-
Storytelling-Werkzeug: Linius und die Tücken von Open-Source
Ein Schritt vor und zwei zurück: Nach dem ersten missratenen Versuch ist das quelloffene Journalisten-Werkzeug Linius nun lizenzkonform. Dafür wurde das vom Bayerischen Rundfunk mitentwickelte Tool an anderer Stelle verschlimmbessert.
https://www.golem.de/news/storytelling-werkzeug-linius-und-die-tuecken-von-open-source-1504-113543.html -
UPC Cablecom: Kabelnetzbetreiber sichert Glasfaserleitung mit VDSL ab
UPC Cablecom sichert sein Glasfasernetz gegen Ausfälle, indem als Zeitlinie VDSL im Bedarfsfall zugeschaltet wird. So soll eine konstante Internetverbindung gewährleistet sein.
https://www.golem.de/news/upc-cablecom-kabelnetzbetreiber-sichert-glasfaserleitung-mit-vdsl-ab-1504-113569.html -
Metadaten: Wie der Verfassungsschutz künftig das Netz überwacht
Vorbild NSA? Auch das Bundesamt für Verfassungsschutz will wissen, wer im Netz mit wem kommuniziert. Es entwickelt Methoden für die verdeckte Überwachung.
https://www.golem.de/news/metadaten-wie-der-verfassungsschutz-kuenftig-das-netz-ueberwacht-1504-113537.html -
Raumfahrt: SpaceX-Rakete erneut bei der Landung zerschellt
Aufgesetzt und umgekippt: Die Landung der Trägerrakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX ist erneut misslungen: Die Raketenstufe setzte zwar auf, geriet dann aber aus dem Gleichgewicht.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-spacex-rakete-erneut-bei-der-landung-zerschellt-1504-113504.html -
Freifunker zur Störerhaftung: Bundesweites WLAN-Passwort ist keine Lösung
Die Freifunkinitiativen stören sich sehr an der geplanten Verschlüsselungspflicht für freies WLAN. Anstatt die Vorschrift auszuhebeln, wollen sie lieber wie bisher eine Störerhaftung vermeiden.
https://www.golem.de/news/freifunker-zur-stoererhaftung-bundesweites-wlan-passwort-ist-keine-loesung-1504-113496.html -
Welt und Bild: Axel Springer hat 320.000 zahlende Digital-Abonnenten
Für seine Bild-Zeitung und Die Welt hat der Axel-Springer-Verlag heute die Anzahl der zahlenden Digital-Abonnenten verraten. 53 Prozent der Gesamterlöse kämen aus dem digitalen Bereich, sagte Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner.
https://www.golem.de/news/welt-und-bild-axel-springer-hat-320-000-zahlende-digital-abonnenten-1504-113493.html -
Material Design: Whatsapp für Android bekommt ein neues Aussehen
Whatsapp verpasst seinem Messenger für Android eine neue Benutzeroberfläche. Die Änderung, die sich an Googles Material Design orientiert, ist in einer Vorabversion zu sehen.
https://www.golem.de/news/material-design-whatsapp-fuer-android-bekommt-ein-neues-aussehen-1504-113492.html -
Störerhaftung: Auch private Hotspots können geschäftsmäßig sein
Die Benachteiligung privater Hotspots durch das geplante Gesetz zur Störerhaftung stößt auf Widerstand in den Ländern. Laut Bundesregierung sind aber nicht alle privaten WLAN-Anbieter von den höheren Auflagen betroffen.
https://www.golem.de/news/stoererhaftung-auch-private-hotspots-koennen-geschaeftsmaessig-sein-1504-113491.html -
Urheberrecht: E-Books dürfen nicht weiterverkauft werden
E-Books darf man nur bezahlen, lesen, aber nicht weiterverkaufen. Die Verbraucherzentrale will gegen ein Urteil vorgehen, das der Börsenverein des Deutschen Buchhandels schon als rechtskräftig feiert.
https://www.golem.de/news/urheberrecht-e-books-duerfen-nicht-weiterverkauft-werden-1504-113490.html -
Prognose: 1.000 4K-Programme kommen über Satellit
In einem Jahrzehnt soll es sehr viele 4K-Programme geben. TV-Sender und Satellitenbetreiber besprechen nun Fragen der Massenverbreitung der Inhalte, Speicherung und Zuführung.
https://www.golem.de/news/prognose-1-000-4k-programme-ueber-satellit-1504-113417.html -
Störerhaftung: Verbraucherschützer halten Gesetzentwurf für völlig verfehlt
Die Kritik am Gesetzentwurf zur Störerhaftung wächst. Nach Ansicht von Verbraucherschützern und IT-Juristen sind Vorschläge zum Schutz vor Rechtsverletzungen "unzumutbar" und so sinnvoll wie ein Alterscheck bei Pornoseiten.
https://www.golem.de/news/stoererhaftung-verbraucherschuetzer-halten-gesetzentwuf-fuer-voellig-verfehlt-1504-113404.html -
Firmware-Update: Fritzbox 6490 hat Problem mit der Bandbreite
Kabel Deutschland musste für die Fritzbox 6490 zusammen mit AVM ein Firmware-Update entwickeln. Zuvor sollte ein nächtlicher Neustart des Kabelrouters helfen.
https://www.golem.de/news/firmware-update-fritzbox-6490-hat-problem-mit-der-bandbreite-1504-113397.html -
Standalone: Facebook lagert Messenger auf eigene Webseite aus
Facebook hat seiner Nachrichtenzentrale eine eigene Webseite spendiert. Der Messenger kann damit ohne die restliche Facebook-Seite genutzt werden.
https://www.golem.de/news/standalone-facebook-lagert-messenger-auf-eigene-webseite-aus-1504-113395.html -
Video: Microsoft Project Spartan - Features
Einige Features von Microsofts Project Spartan in der Build 10049 von Windows 10.
https://video.golem.de/internet/15060/microsoft-project-spartan-features.html -
Netzknoten: DE-CIX baut zwei neue Austauschknoten auf
Der DE-CIX errichtet zwei neue Austauschknoten. Für den DE-CIX Sizilien kooperiert der Betreiber mit TI Sparkle, einer Tochter der Telecom Italia.
https://www.golem.de/news/netzknoten-de-cix-baut-zwei-neue-austauschknoten-auf-1504-113381.html -
Störerhaftung: Regierung versteht WLAN-Verschlüsselung nicht
Das Wirtschaftsministerium erklärt ausführlich das geplante Gesetz zur Abschaffung der Störerhaftung - wobei deutlich wird, dass einige Regelungen nur vorgeschoben sind und WLAN-Hotspots durch Freifunker und Private verhindert werden sollen.
https://www.golem.de/news/stoererhaftung-regierung-versteht-wlan-verschluesselung-nicht-1504-113377.html -
Metadaten: Die geheime Vorratsdatenspeicherung der USA
20 Jahre lang hat die Antidrogenbehörde DEA Milliarden von Telefonverbindungsdaten gespeichert. Lange vor der NSA und mit noch weniger demokratischer Kontrolle.
https://www.golem.de/news/metadaten-die-geheime-vorratsdatenspeicherung-der-usa-1504-113378.html -
Kabelnetz: Kabel Deutschland bietet 200 MBit/s für 30 weitere Orte an
Kabel Deutschland kündigt sein schnelles Internet für rund 230.000 Haushalte an. Der TV-Kabelnetzbetreiber geht davon aus, die Kapazität der Kabelnetze perspektivisch auf bis zu 20 GBit/s erhöhen zu können.
https://www.golem.de/news/kabelnetz-kabel-deutschland-bietet-200-mbit-s-fuer-30-weitere-orte-an-1504-113376.html -
Suchmaschine: Google will die Handwerker vorbeischicken
Wer nach Handwerkerdienstleistungen sucht, soll bald direkt bei Google fündig werden. Die Suchmaschine soll ohne Umweg über eine andere Website Dienstleister in der Umgebung heraussuchen und eine direkte Kontaktmöglichkeit bieten. Amazon vermittelt seit neuestem ebenfalls Handwerker.
https://www.golem.de/news/suchmaschine-google-will-die-handwerker-vorbeischicken-1504-113357.html -
Zitierte Nachrichten: Twitter schaltet Kommentarfunktion frei
Twitter vereinfacht das Teilen von Nachrichten. Ab sofort können Beiträge mit 140 Zeichen kommentiert werden, während die ursprüngliche Nachricht an den Kommentar angehängt wird.
https://www.golem.de/news/zitierte-nachrichten-twitter-schaltet-kommentarfunktion-frei-1504-113340.html