-
Linius: Der schludrige Umgang mit freier Software
Der öffentlich-rechtliche Bayerische Rundfunk teilt eine Eigenentwicklung fürs Web mit Journalisten und anderen Interessierten. Dabei macht sich die Rundfunkanstalt sichtlich wenig Gedanken um Urheber- und Lizenzrechte - gelobt aber Besserung.
https://www.golem.de/news/linius-der-schludrige-umgang-mit-freier-software-1502-112347.html -
OpenBSD: Sichere Uhrzeit mit NTP und HTTPS
Das NTP-Protokoll, mit dem man die Systemzeit über das Internet stellen kann, bietet keine sichere Authentifizierung und ist anfällig für Man-in-the-Middle-Angriffe. Von OpenBSD kommt jetzt eine Lösung für dieses Problem - eine Kombination aus NTP und HTTPS zum sicheren Stellen der Uhrzeit.
https://www.golem.de/news/openbsd-sichere-uhrzeit-mit-ntp-und-https-1502-112370.html -
ISDN: M-net will keine zwangsweise All-IP-Einführung
M-net bietet seinen Kunden bis 2020 weiterhin echte ISDN-Anschlüsse an. Eine zwangsweise Umstellung soll es nicht geben. Was nach 2020 kommt, hängt laut M-net von dem Support der Zulieferer ab.
https://www.golem.de/news/isdn-m-net-will-keine-zwangsweise-all-ip-einfuehrung-1502-112358.html -
Unitymedia: Nachfrage für Bandbreite liegt bei über 100 MBit/s
Bei Unitymedia KabelBW bestellen 65 Prozent aller Neukunden Zugänge mit über 100 MBit/s. Der TV-Kabelnetzbetreiber hat wegen zu hohen Datenverbrauchs gerade erst die Preise erhöht.
https://www.golem.de/news/unitymedia-nachfrage-fuer-bandbreite-liegt-bei-ueber-100-mbit-s-1502-112348.html -
E-Mail-Test: Stiftung Warentest stoppt Heftverkauf
Die Test-Redaktion hat E-Mail-Anbieter auf ihre Sicherheitsfunktionen getestet. Dabei sind ihr mehrere peinliche Fehler unterlaufen, angefangen beim Titel des Artikels.
https://www.golem.de/news/e-mail-test-stiftung-warentest-zieht-aktuelles-heft-zurueck-1502-112333.html -
DOCSIS 3.1: Kabelnetzbetreiber wollen auf IPTV wechseln
Mit dem Standard DOCSIS 3.1 geht der Trend auch bei den Kabelnetzbetreibern in Richtung Wechsel auf All-IP. Fritzbox-Hersteller AVM hat dazu Endkundentechnik gezeigt, die weiter mit den Betreibern abgestimmt werden soll.
https://www.golem.de/news/docsis-3-1-kabelnetzbetreiber-wollen-auf-iptv-wechseln-1502-112336.html -
Kündigungsdrohung: Telekom verliert Kunden bei All-IP-Zwangsumstellung
Von den Kunden der Telekom, die eine Aufforderung zum Wechsel auf All-IP mit einer Kündigungsdrohung erhalten haben, hat ein Teil den Vertrag nicht verlängert. Das räumte der Leiter des Privatkunden-Marketings ein - und nannte Zahlen.
https://www.golem.de/news/kuendigungsdrohung-telekom-verliert-kunden-bei-all-ip-zwangsumstellung-1502-112334.html -
Nachlasskontakt: Facebook lässt im Todesfall Freunde weiterposten
Wenn ein Facebook-Nutzer gestorben ist, kann sich künftig ein Freund oder Angehöriger um den Account des Verstorbenen kümmern. Bisher konnte das Profil nur in einen Gedenkzustand versetzt werden.
https://www.golem.de/news/nachlasskontakt-facebook-laesst-im-todesfall-freunde-weiterposten-1502-112331.html -
Staatsanwalt: The Pirate Bay soll seine Webadresse verlieren
Ein schwedischer Staatsanwalt will Thepiratebay.se und Piratebay.se beschlagnahmen lassen. Die Webadressen leisteten Beihilfe zu einem Verbrechen. Doch The Pirate Bay ist nur eine Sammlung von Magnetlinks zu Torrent-Dateien.
https://www.golem.de/news/stastsanwalt-the-pirate-bay-soll-seine-webadresse-verlieren-1502-112324.html -
Deutschland: Drei Viertel der mobilen Daten sind bald Video-Traffic
Nach aktuellen Berechnungen von Cisco werden bis zum Jahr 2019 fast drei Viertel des mobilen Datenverkehrs in Deutschland Videodateien sein.
https://www.golem.de/news/deutschland-drei-viertel-der-mobilen-daten-sind-bald-video-traffic-1502-112309.html -
Video: Owncloud_Server_8
Das Video stellt einige der Neuerungen in Version 8 der Serversoftware von Owncloud vor.
https://video.golem.de/internet/14727/owncloud-server-8.html -
Schließung: Sharehoster Rapidshare wird alle Nutzerdaten löschen
Nach langem Kampf ist der Schweizer Sharehoster Rapidshare offenbar endgültig am Ende. Alle Nutzerdaten würden in rund sechs Wochen gelöscht, kündigt die Firma an.
https://www.golem.de/news/schliessung-sharehoster-rapidshare-wird-alle-nutzerdaten-loeschen-1502-112268.html -
Kamera der Apollo-11-Mission: Neil Armstrongs Souvenirs von der Mondreise
Ein paar Souvenirs hat sich Neil Armstrong 1969 vom Mond mitgebracht - darunter die Filmkamera, die seinen Ausstieg aus der Mondlandefähre festgehalten hat. Sie wird erstmals in einem US-Museum gezeigt.
https://www.golem.de/news/kamera-der-apollo-11-mission-neill-armstrongs-souvenirs-von-der-mondreise-1502-112266.html -
Google: SPDY soll in Chrome schnell durch HTTP/2 ersetzt werden
HTTP/2 soll noch in der aktuellen Chrome-Version an Nutzer verteilt werden. Auf die Eigenentwicklung SPDY, die Grundlage für die neue HTTP-Version, will Google relativ schnell verzichten.
https://www.golem.de/news/google-chrome-will-spdy-schnell-durch-http-2-ersetzen-1502-112261.html -
Bildernetzwerk: Imgur bietet jetzt allen Nutzern unbegrenzten Speicherplatz
Der Bilder-Hoster Imgur hat seine Pro-Konten abgeschafft und bietet ab sofort kostenlos unbegrenzten Speicherplatz für alle Nutzer. Auch weitere ehemals kostenpflichtige Extras gibt es gratis, dafür müssen aber jetzt alle Nutzer Werbung hinnehmen.
https://www.golem.de/news/bildernetzwerk-imgur-bietet-jetzt-allen-nutzern-unbegrenzten-speicherplatz-1502-112252.html -
Seiten melden: Facebook hält sich nicht an seine Richtlinien
Hassbotschaften, Sex, Gewalt: Wenn Facebook-Nutzer Seiten melden, werden sie eingehend geprüft. Entscheidend bei der Sperrung sind aber offenbar weniger die Richtlinien des Netzwerks als seine Moral.
https://www.golem.de/news/seiten-melden-facebook-haelt-sich-nicht-an-seine-richtlinien-1502-112219.html -
Nestpick: Rocket Internet bringt Airbnb-Konkurrenten nach Deutschland
Vermieter sucht Mieter: Die Samwer-Brüder starten ihre Wohnungsvermittlungsbörse Nestpick in Deutschland. Zielgruppe seien laut Rocket Internet vor allem Studenten. Die sollten aber wohlhabend sein.
https://www.golem.de/news/nestpick-rocket-internet-bringt-airbnb-konkurrenten-nach-deutschland-1502-112215.html -
Rundfunkbeiträge: Mit Mehreinnahmen Depublizierung in Mediatheken beenden
Über 1,2 Milliarden Euro zu viel werden ARD und ZDF über die neue Rundfunkgebühr einnehmen. Das Geld sollte laut der Medienexpertin Tabea Rößner eingesetzt werden, um die Löschregelung in den Mediatheken abzuschaffen.
https://www.golem.de/news/rundfunkbeitraege-mit-mehreinnahmen-depublizierung-in-mediatheken-beenden-1502-112200.html -
Operation Glotaic: Die totale Blockade im NSA-Ausschuss
Die Verweigerung von Auskünften im NSA-Ausschuss des Bundestags hat eine neue Dimension erreicht. Nun werden nicht einmal Details bestätigt, die seit Wochen in der Presse stehen. Die rechtlichen Grundlagen von Abhöraktionen bleiben zudem unklar.
https://www.golem.de/news/operation-glotaic-die-totale-blockade-im-nsa-ausschuss-1502-112181.html -
Echtzeitsuche: Google will wieder Tweets anzeigen
Die Kurznachrichten von Twitter sollen bald wieder in der Google-Suche angezeigt werden. Laut Bloomberg haben die beiden Unternehmen eine entsprechende Vereinbarung getroffen.
https://www.golem.de/news/echtzeitsuche-google-will-wieder-tweets-anzeigen-1502-112180.html