-
Mars One: Kandidaten sollen Mars One mitfinanzieren
Er ist unter die letzten 100 gekommen, doch jemanden von Mars One hat der Kandidat Joseph Roche für die Marskolonie angeblich noch nicht getroffen. Er berichtet von dem Auswahlverfahren - das wenig seriös klingt.
https://www.golem.de/news/mars-one-wissensfragen-statt-psychotests-1503-113034.html -
Aus dem Verlag: Computec Media sucht Produktmanager/-in SEO
Zum nächstmöglichen Termin sucht Computec Media eine Produktmanagerin/einen Produktmanager SEO. Einsatzort ist Fürth. Sie oder er soll auch mit Golem.de zusammenarbeiten.
https://www.golem.de/news/aus-dem-verlag-computec-media-sucht-produktmanager-in-seo-1503-113029.html -
Unbegrenzt und ungedrosselt: Unitymedia baut kostenloses Innenstadt-WLAN
Unitymedia will an vier Orten in der Stuttgarter Innenstadt ein freies WLAN-Angebot mit unbegrenzter Nutzungsdauer und Datenvolumen aufbauen. Nutzern soll jeweils eine Anbindung von 10 MBit/s zur Verfügung stehen.
https://www.golem.de/news/unbegrenzt-und-ungedrosselt-unitymedia-baut-kostenloses-innenstadt-wlan-1503-113006.html -
Video: Sophos Honeytrain angesehen (Cebit 2015)
Das IT-Sicherheitsunternehmen Sophos lockt auf der Cebit 2015 mit dem Projekt Honey Train Hacker an, und versucht ihre Angriffsmuster und Vorgehensweisen zu analysieren.
https://video.golem.de/internet/14938/sophos-honey-train-angesehen-cebit-2015.html -
Netzwerk: 200-MBit/s-Zugänge sind bei Kabel Deutschland gefragt
Kabel Deutschland baut sein Netz schneller auf 200 MBit/s aus. Gegenwärtig sind technisch bereits 2 Millionen Haushalte erschlossen. Bald sollen es weitaus mehr sein.
https://www.golem.de/news/netzwerk-200-mbit-s-zugaenge-sind-bei-kabel-deutschland-gefragt-1503-112985.html -
Google: Chrome soll Localhost-Zugriffe einschränken
Der Zugriff auf localhost und andere interne Netzwerkadressen über Chrome soll eingeschränkt werden. Das betrifft weniger lokale Webserver, sondern vielmehr Webanwendungen, die wohl umgeschrieben werden müssen.
https://www.golem.de/news/google-chrome-soll-localhost-zugriffe-einschraenken-1503-112983.html -
Gemeinschaftsstandards: Facebook erklärt Regeln zu Mobbing und Nacktbildern
Das Strandfoto wurde gelöscht, die Schimpftirade vom Exkollegen steht immer noch in der Timeline: Auch wenn es schwer nachvollziehbar ist, könnte das bei Facebook durchaus regelkonform sein. Die Firma versucht nun, ihre Gemeinschaftsstandards besser zu erklären.
https://www.golem.de/news/gemeinschaftsstandards-facebook-erklaert-regeln-zu-mobbing-und-nacktbildern-1503-112975.html -
Artiphon: Klavier-Trommel-Geigen-Gitarre sammelt 800.000 US-Dollar
Ein neuartiges elektronisches Musikinstrument findet viele Fans auf Kickstarter: Mit dem Artiphon sollen sich unzählige andere Geräte nachbilden lassen, von der Geige bis zur E-Gitarre. Zumindest im Trailer wirkt das faszinierend.
https://www.golem.de/news/artiphon-klavier-trommel-geigen-gitarre-sammelt-800-000-us-dollar-1503-112968.html -
Personal Streaming: Twitter behindert Live-Video-App Meerkat
Live-Video-Übertragungen vom eigenen Smartphone mittels der App Meerkat könnten sich zu einer interessanten Anwendung entwickeln, doch deren Nutzer haben nun ein Problem: Twitter schränkt die Funktion zum Verbreiten der Streams deutlich ein. Grund könnte der Kauf eines Konkurrenten sein.
https://www.golem.de/news/personal-streaming-twitter-behindert-live-video-app-meerkat-1503-112964.html -
Wikipedia: NYPD soll Wiki-Einträge von Polizeiopfern relativiert haben
Die New Yorker Polizei soll einige Wikipedia-Einträge zu Todesfällen im Zusammenhang mit ihrer Polizeiarbeit bearbeitet haben. Die Änderungen beinhalten hauptsächlich Relativierungen bei der Art der angewendeten Gewalt und der Beschreibung der Bedrohung.
https://www.golem.de/news/wikipedia-nypd-soll-wiki-eintraege-von-polizeiopfern-relativiert-haben-1503-112962.html -
360-Grad-Sicht: Youtube unterstützt Videos zum Umsehen
Youtube kann nun Panorama-Videos abspielen, in denen sich der Anwender umsehen kann. Solche Videos können nur mit speziellen Kameras aufgenommen werden, von denen einige demnächst auf den Markt kommen.
https://www.golem.de/news/360-grad-sicht-youtube-unterstuetzt-videos-zum-umsehen-1503-112958.html -
Für Nutzer und Verleger: Mozilla will stärker mit Werbeindustrie kooperieren
Damit die Interessen der Nutzer berücksichtigt werden und neue Werbeformen entstehen, will Mozilla enger mit den Werbetreibenden zusammenarbeiten. Denn die Werbeindustrie finanziere große Teile des Netzes, was wohl auch so bleiben werde, schreibt das Unternehmen.
https://www.golem.de/news/fuer-nutzer-und-verleger-mozilla-will-staerker-mit-werbeindustrie-kooperieren-1503-112952.html -
Google Apps: Nutzerdaten von verschleierten Domains veröffentlicht
Name, Adresse und E-Mail von Nutzern, die bei Google eine Domain registriert haben und eigentlich verschleiern wollten, wurden versehentlich veröffentlicht. Der Fehler ist zwar inzwischen behoben, die Daten sind jedoch weiterhin im Internet zu finden.
https://www.golem.de/news/google-apps-nutzerdaten-von-verschleierten-domains-veroeffentlicht-1503-112951.html -
Routehappy: Google Flugsuche zeigt Flüge mit WLAN und Streaming an
Google kooperiert mit Routehappy und kann dadurch zahlreiche Zusatzinformationen zu Flügen weltweit in seine Flugsuche einbinden, darunter auch, ob die Passagiere WLAN nutzen können. Das soll die Auswahl der Verbindung erleichtern.
https://www.golem.de/news/routehappy-google-flugsuche-zeigt-fluege-mit-wlan-und-streaming-an-1503-112945.html -
Gesetz zu Störerhaftung: Namentliche Anmeldung bei privaten WLANs erforderlich
Jetzt ist er raus: Die große Koalition hat ihren seit langem erwarteten Gesetzentwurf zur Störerhaftung präsentiert. Vor allem Freifunker und private Betreiber dürften enttäuscht sein.
https://www.golem.de/news/gesetz-zu-stoererhaftung-namentliche-anmeldung-bei-privaten-wlans-erforderlich-1503-112916.html -
DSL: Vodafone bietet Wechselwilligen 100-Euro-Bonus
Vodafone bietet potenziellen Neukunden einen DSL-Wechselbonus: Wer online abschließt, bekommt eine höhere Gutschrift. Wer mit hohem Tempo nicht zufrieden ist, kann nach einem Jahr wieder auf ein Paket mit bis zu 16 MBit/s wechseln.
https://www.golem.de/news/dsl-vodafone-bietet-wechselwilligen-100-euro-bonus-1503-112875.html -
Verschlüsselung: De-Mail unterstützt künftig PGP
Ab April 2015 sollen De-Mail-Nutzer ihre E-Mails auch im Browser per PGP verschlüsseln können. Damit soll die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung vereinfacht werden.
https://www.golem.de/news/verschluesselung-de-mail-unterstuetzt-kuenftig-pgp-1503-112834.html -
Deutsche Telekom: All-IP-Anschlüsse sind auch ohne DSL möglich
Durch Simulation in der Vermittlungsstelle können auch einfache Telefonanschlüsse auf "All-IP" umgestellt werden. Neue Endgeräte würden dabei nicht notwendig, verspricht die Deutsche Telekom.
https://www.golem.de/news/deutsche-telekom-all-ip-anschluesse-sind-auch-ohne-dsl-moeglich-1503-112820.html -
Freifunker: "WLAN-Gesetzentwurf bewirkt Gegenteil von öffentlichem WLAN"
Nach dem WLAN-Gesetzentwurf sollen nicht geschäftsmäßige WLAN-Betreiber verschlüsseln, die Nutzer einwilligen lassen und beim Namen kennen. Laut den Freifunkern ist dies genau das Gegenteil von öffentlichem WLAN.
https://www.golem.de/news/freifunker-wlan-gesetzentwurf-bewirkt-gegenteil-von-oeffentlichem-wlan-1503-112816.html -
Operation Eikonal: BND bestätigt Missbrauch der Kooperation durch NSA
Die NSA ist sehr unzufrieden mit den Ergebnissen der Operation Eikonal gewesen. Nun hat ein Ex-BND-General vor dem NSA-Ausschuss eingeräumt, dass der US-Geheimdienst auch europäische Unternehmen ausspähen wollte.
https://www.golem.de/news/operation-eikonal-bnd-bestaetigt-missbrauch-der-kooperation-durch-nsa-1503-112792.html