-
Staatstrojaner: Scanner-Software Detekt warnt vor sich selbst
Hersteller von Antivirensoftware halten das Tool Detekt für "schlecht gemacht". Von den ursprünglich acht Staatstrojanern werden wegen vieler Fehlalarme nur noch zwei gesucht.
https://www.golem.de/news/staatstrojaner-scanner-software-detekt-warnt-vor-sich-selbst-1411-110802.html -
Operation Eikonal: Regierung schüchtert Ausschuss mit extremem Geheimschutz ein
Notwendiger Schutz oder reine Schikane? Mit ihrem Verhalten im NSA-Ausschuss hat die Regierung selbst ihre eigenen Mitarbeiter düpiert. Die Abgeordneten wollen das "perfide Vorgehen" nicht hinnehmen.
https://www.golem.de/news/operation-eikonal-regierung-schuechtert-ausschuss-mit-extremem-geheimschutz-ein-1411-110788.html -
Crowdfunding für Games: Der Goldrausch auf Kickstarter ist vorbei
Tote Hose auf Kickstarter: Von der einstigen Goldgräberstimmung auf der Crowdfunding-Plattform ist nichts mehr zu spüren. Schuld daran sind gewagte und halbgare Projekte.
https://www.golem.de/news/crowdfunding-fuer-games-der-goldrausch-auf-kickstarter-ist-vorbei-1411-110239.html -
NSA-Ausschuss: Meisterschule für Geheimniskrämer
Bundesregierung und NSA-Ausschuss testen derzeit die Grenzen des Geheimen aus. Die öffentliche Aufklärung bleibt dabei auf der Strecke.
https://www.golem.de/news/nsa-ausschuss-meisterschule-fuer-geheimniskraemer-1411-110670.html -
Elektronikdiscounter: Wie Preisvergleichsdienste ausgehebelt werden
Produktnamen bei Elektronik sollen möglichst beim Preis nicht vergleichbar sein. Gerade bei Computern und technischen Geräten komme es vor, dass Handelsketten Geräte bestellen, die sich nur in Kleinigkeiten oder der Farbe unterscheiden. Das Gerät bekommt eine neue Nummer, und der Preis lässt sich nicht mehr vergleichen.
https://www.golem.de/news/elektronikdiscounter-wie-preisvergleichsdienste-ausgehebelt-werden-1411-110728.html -
US-Musiker: Nikki Sixx kritisiert Labels für magere Streaming-Profite
Der Gründer der Band Mötley Crüe, Nikki Sixx, bringt einen neuen Aspekt in die Debatte um legales Streaming von Musik. Seiner Meinung nach kommt bei den Künstlern wenig von den Lizenzgeldern an, weil diese vor allem von Plattenfirmen und Verlagen kassiert würden.
https://www.golem.de/news/us-musiker-nikki-sixx-kritisiert-labels-fuer-magere-streaming-profite-1411-110723.html -
Google Contributor: Werbefreies Surfen gegen Monatsgebühr
Google startet mit Contributor einen Versuch, Webseiten gegen eine monatliche Gebühr werbefrei anzuzeigen. Die Höhe der Gebühr bestimmt der Nutzer selbst.
https://www.golem.de/news/google-contributor-werbefreies-surfen-gegen-monatsgebuehr-1411-110712.html -
Streaming: Watchever bei beliebter US-Serie vor Netflix
Watchever ist angeschlagen, bringt aber angesagte US-Serien bis Jahresende ins Streamingangebot. Dabei kann sich die Vivendi-Tochter sogar vor den Flatrate-Konkurrenten Netflix setzen.
https://www.golem.de/news/streaming-watchever-bei-beliebter-us-serie-vor-netflix-1411-110714.html -
Detekt: Software spürt Staatstrojaner auf
Das Geschäft mit Überwachungssoftware floriert. Das wollen Datenschützer ändern: Mit dem Tool Detekt sollen Nutzer herausfinden können, ob ihre Rechner infiziert sind.
https://www.golem.de/news/detekt-software-spuert-staatstrojaner-auf-1411-110710.html -
Ausländische Geheimdienste: BSI misstraut Vodafone
Das BSI hat Zweifel daran, ob der britische Vodafone-Konzern nicht Kundendaten aus Deutschland an ausländische Geheimdienste weitergibt. Eine Selbstauskunft Vodafones sei nicht eindeutig gewesen.
https://www.golem.de/news/auslaendische-geheimdienste-bsi-misstraut-vodafone-1411-110702.html -
510 Systems: Street-View- und Roboterauto-Technik von Google zugekauft
Google Street View und Googles Roboterautos sind bekannt. Der Name 510 Systems nicht. Aber das kalifornische Unternehmen hat viel mit beidem zu tun. Auch wenn Google das geheim hält.
https://www.golem.de/news/510-systems-street-view-und-roboterauto-technik-von-google-zugekauft-1411-110690.html -
Glasfasernetz: Hamburg soll offenes Stadt-WLAN von Willy.tel erhalten
Jeweils 24 Stunden gratis sollen die Hamburger das WLAN in der Innenstadt nutzen können. Netzbetreiber Willy.tel biete 1.300 Kilometer Glasfaser in Hamburg und Umgebung, um jeden Access Point mit 1 GBit/s anzubinden.
https://www.golem.de/news/glasfasernetz-hamburg-soll-offenes-stadt-wlan-von-willy-tel-erhalten-1411-110627.html -
Compute Engine: Googles Cloud skaliert automatisch
Für Googles Compute Engine steht nun auch ein Autoscaling-Dienst bereit. Dieser befindet sich noch in der Betaphase. Google schließt damit zu dem Angebot der Konkurrenz auf.
https://www.golem.de/news/compute-engine-googles-cloud-skaliert-automatisch-1411-110624.html -
IT-Sicherheitsgesetz: BSI soll Sicherheitslücken nicht geheim halten
Das BSI soll Zero-Day-Exploits nicht nur sammeln, sondern auch veröffentlichen. Nur so könnten sich Unternehmen und Privatpersonen gegen die ständig zunehmenden IT-Angriffe schützen, fordert Hartmut Pohl von der Gesellschaft für Informatik.
https://www.golem.de/news/it-sicherheitsgesetz-bsi-soll-sicherheitsluecken-nicht-geheim-halten-1411-110621.html -
LinkNYC: New York City errichtet kostenloses Gigabit-Wi-Fi
Zehntausend alte Telefonzellen in New York City werden gegen Link-Stationen ausgetauscht. Sie bieten gratis schnelles WLAN und kostenlose Telefonie innerhalb der USA. Das Projekt soll werbefinanziert sein.
https://www.golem.de/news/linknyc-new-york-city-errichtet-kostenloses-gigabit-wi-fi-1411-110613.html -
Video: Snapcash - Trailer
Snapcash heißt ein neues Bezahlungssystem von Snapchat. Dafür arbeitet das Unternehmen mit dem Bezahlungssystem-Anbieter Square zusammen. Nutzer sollen via Snapchat bequem Geld an andere schicken können.
https://video.golem.de/internet/14400/snapcash-trailer.html -
Drahtlose Netze: TV-Frequenzen für ausgedehntes freies Super-WiFi nutzen
Statt frei werdende Fernsehfrequenzen zu versteigern, sollten sie für großflächige kostenlose drahtlose Netze bereitgestellt werden, meinen Wissenschaftler. So könnten Teilnehmer in einer Entfernung von mehreren Kilometern erreicht werden.
https://www.golem.de/news/wissenschaftler-tv-frequenzen-fuer-ausgedehntes-freies-super-wifi-nutzen-1411-110599.html -
IETF: VP8 und H.264 werden WebRTC-Standard
Der Streit um den Standard-Codec in WebRTC ist beigelegt. Sowohl das freie VP8 als auch H.264, das Patenten und Lizenzkosten unterliegt, müssen standardmäßig genutzt werden können. Die Details sind aber etwas komplizierter.
https://www.golem.de/news/ietf-vp8-und-h-264-werden-webrtc-standard-1411-110593.html -
Video: Küchenwaage Drop - Trailer
Ben Harris, Chef und Gründer von Drop, stellt seine Küchenwaage vor.
https://video.golem.de/internet/14393/kuechenwaage-drop-trailer.html -
Firefox: Spidermonkey beschleunigt Javascript-Generatoren im Firefox
Dank einiger Optimierungen an der Spidermonkey-Engine sind Javascript-Generatoren im Firefox nun über zwanzigmal so schnell wie vorher. Damit ist der Code wieder gleichauf mit Googles V8.
https://www.golem.de/news/firefox-spidermonkey-beschleunigt-javascript-generatoren-im-firefox-1411-110564.html