-
Geheimmission im All: Militärdrohne X-37B nach Langzeiteinsatz gelandet
Nach einem fast zweijährigen geheimen Erprobungseinsatz im All ist die US-amerikanische Weltraumdrohne X-37B sicher wieder gelandet. Damit endete der dritte und längste Raumflug einer X-37.
https://www.golem.de/news/geheimmission-im-all-militaerdrohne-x-37b-nach-langzeiteinsatz-gelandet-1410-109935.html -
Mobiles Bezahlen: Deutsche Sparkassen wollen bei Apple Pay mitmachen
Wenn Apple sein mobiles Bezahlsystem Apple Pay in Deutschland startet, wollen die Sparkassen dabei sein. Laut Spiegel-Informationen habe der Dachverband der Bankengruppe bei Apple Interesse bekundet. Morgen startet Apple Pay in den USA.
https://www.golem.de/news/mobiles-bezahlen-deutsche-sparkassen-wollen-bei-apple-pay-mitmachen-1410-109934.html -
Anti-Cheat-Technologien: Cheating in Spielen schwer zu verhindern
Forscher von iSec präsentieren auf der Black Hat eine neue Methode, um in Computerspielen zu cheaten. Außerdem fanden sie verschiedene Sicherheitslücken in Anti-Cheat-Systemen.
https://www.golem.de/news/anti-cheat-technologien-cheating-in-spielen-schwer-zu-verhindern-1410-109926.html -
Spionage: Regierung stoppt Aufträge an britischen Kabelnetzbetreiber
Wegen der Enthüllungen von Edward Snowden vergibt die Schweizer Regierung keine Staatsaufträge mehr an Cablecom, den größten TV-Kabelnetzbetreiber des Landes. Dessen Eigner Liberty Global besitzt in Deutschland Kabel Baden-Württemberg und Unitymedia.
https://www.golem.de/news/spionage-regierung-stoppt-auftraege-an-britischen-kabelnetzbetreiber-1410-109921.html -
Mobilfunk: Apple will die SIM-Karte abschaffen
Apple probt einen Mobilfunk-Aufstand: Mit seiner Apple SIM können Kunden zwischen verschiedenen Mobilfunk-Anbietern wählen, ohne die Karte auszutauschen.
https://www.golem.de/news/mobilfunk-apple-will-die-sim-karte-abschaffen-1410-109920.html -
Infrastruktur: Google baut Unterseekabel nach Brasilien
Google baut weiter an eigener Infrastruktur für die Datenübertragung: Das Unternehmen beteiligt sich an einem Unterseekabel von den USA nach Brasilien. Es ist nicht das erste Projekt dieser Art, bei dem Google mitmacht.
https://www.golem.de/news/infrastruktur-google-baut-unterseekabel-nach-brasilien-1410-109913.html -
Video: OpenStreetMap - Geländedaten in 3D
Im Rahmen eines Projektes an der Universität Bonn ist eine dreidimensionale Deutschlandkarte entstanden. Die Geowissenschaftler haben dazu 3D-Geländedaten einer Space-Shuttle-Mission mit den Kartendaten der freien Weltkarte OpenStreetMap verknüpft.
https://video.golem.de/internet/1916/openstreetmap-gelaendedaten-in-3d.html -
Zuschauerzahlen: Netflix-Start hilft Watchever
Der deutsche Streaming-Anbieter Watchever konnte im September 2014 die bisher stärkste Nutzung seines Dienstes verzeichnen. Das Unternehmen führt dies auf neue Konkurrenz zurück, also: auf Netflix.
https://www.golem.de/news/zuschauerzahlen-netflix-start-hilft-watchever-1410-109894.html -
Alcatel-Lucent: DE-CIX baut Kapazität mit Router aus
Ein neuer Router soll den DE-CIX verbessern. Der Router bietet 1.600 10-Gigabit-Ethernet-Ports, soll die in den Kern durchzureichende Datenmenge reduzieren, für geringere Latenzzeiten sorgen und den Datenfluss besser handhabbar machen.
https://www.golem.de/news/alcatel-lucent-de-cix-baut-kapazitaet-mit-router-aus-1410-109888.html -
Geheime Dokumente: Regierung droht NSA-Ausschuss mit Anzeigen wegen Leaks
Die Bundesregierung stört sich an Presseberichten zu den geheimen Aktivitäten der Geheimdienste. Sollte es weitere Leaks geben, drohe eine Anzeige gegen unbekannt.
https://www.golem.de/news/geheime-dokumente-regierung-droht-nsa-ausschuss-mit-anzeigen-wegen-leaks-1410-109887.html -
Containerverwaltung: Microsoft bringt Docker auf Windows-Server
Gemeinsam mit Docker will Microsoft die gleichnamige Technik auch auf Windows-Servern bereitstellen. Dazu muss das System aber neue Funktionen bekommen. Der Windows-Hersteller wird sich auch am Docker Hub und den Orchestration APIs beteiligen.
https://www.golem.de/news/containerverwaltung-microsoft-bringt-docker-auf-windows-server-1410-109882.html -
Operation Eikonal: NSA-Ausschuss untersucht Deutsche Telekom
Der NSA-Untersuchungsausschuss will herausfinden, ob die Deutsche Telekom dem BND bei der Operation Eikonal behilflich war. Damit könnte sich das Rätsel um den angeblichen DE-CIX-Zugriff endlich klären.
https://www.golem.de/news/operation-eikonal-nsa-ausschuss-nimmt-deutsche-telekom-unter-die-lupe-1410-109865.html -
Data Management: Wie Hauptspeicherdatenbanken arbeiten
Was ist der aktuelle Stand der Forschung und Technik für Hauptspeicherdatenbanken? Wie lassen sich disruptive Eigenschaften für Anwendungen im "Immunsystem" des Unternehmens ausnutzen und wann ist der Einsatz dieser Technologie im Unternehmen wirtschaftlich sinnvoll?
https://www.golem.de/news/data-management-wie-hauptspeicherdatenbanken-arbeiten-1410-109813.html -
Magenta Zuhause: Echte Flatrates mit neuen Telekom-Tarifen für DSL und FTTH
Nur noch drei Tarife für neue Festnetzkunden bietet die Telekom mit der Marke "Magenta Zuhause" an. Anders als bei "Magenta Eins" ist dabei kein Mobilfunk enthalten. IPTV per Entertain kann zugebucht werden, der Receiver ist nun im Preis inbegriffen.
https://www.golem.de/news/magenta-zuhause-echte-flatrates-mit-neuen-telekom-tarifen-fuer-dsl-und-ftth-1410-109858.html -
Rekord: Startup sortiert 100 Terabyte in 23 Minuten
Das US-Startup Databricks hat einen neuen Rekord in der Berechnung von Daten aufgestellt. Die Computer der Firma ordneten 100 Terabyte in nur 23 Minuten. Zuvor hatte Yahoo den Rekord gehalten.
https://www.golem.de/news/rekord-startup-sortiert-100-terabytes-in-23-minuten-1410-109848.html -
Einblick in geheime Dokumente: Opposition will Five Eyes nicht um Freigabe bitten
Darf der NSA-Untersuchungsausschuss Dokumente deutscher Behörden sehen, die sich mit den Five Eyes befassen? Während Großbritannien dies generell ablehnt, stellen die USA scharfe Bedingungen und wollen eine Einzelfallprüfung.
https://www.golem.de/news/einblick-in-geheime-dokumente-opposition-will-five-eyes-nicht-um-freigabe-bitten-1410-109839.html -
Netflix-Statistik: Die Schweiz streamt am schnellsten
Netflix hat erstmals seinen Geschwindigkeitsindex für Deutschland, Österreich und die Schweiz vorgelegt. Demnach rufen die Eidgenossen Videos mit der höchsten Bandbreite ab. In Deutschland ist ein Kabelnetzbetreiber am schnellsten.
https://www.golem.de/news/netflix-statistik-die-schweiz-streamt-am-schnellsten-1410-109833.html -
Mozilla: Firefox 33 mit H264-Plugin und Werbe-Kacheln
Das von Cisco bereitgestellte OpenH.264-Plugin wird mit der neuen Version Firefox 33 automatisch installiert, was WebRTC dienen soll.
https://www.golem.de/news/mozilla-firefox-33-mit-h264-plugin-und-werbe-kacheln-1410-109831.html -
Video: Der Tor-Router Anonabox - Trailer (Kickstarter)
Die Anonabox soll den Umgang mit dem Tor-Netzwerk vereinfachen. Die Hardware soll 51 US-Dollar kosten und sucht aktuell über Kickstarter die nötige Finanzierung.
https://video.golem.de/internet/14242/der-tor-router-anonabox-im-kickstarter-trailer.html -
Selective Sync: Dropbox-Fehler löscht Daten von Anwendern
Dropbox hat die Daten von Anwendern verloren, die das Selective-Sync-Feature bei einigen älteren Desktop-Clients aktiviert hatten. Eine Entschädigung hat Dropbox schon in Aussicht gestellt, doch wer kein Backup besaß, hat nun ein Problem.
https://www.golem.de/news/selective-sync-dropbox-fehler-loescht-daten-von-anwendern-1410-109817.html