-
Video: Wie die Google-Social-Search-Funktion arbeitet
Google-Entwickler Murali Viswanathan erklärt die Google Social Search.
https://video.golem.de/internet/2527/wie-die-google-social-search-funktion-arbeitet.html -
Video: Google Social Search - Demo
Google-Entwicklerin Maureen Heymans stellt die Google Social Search vor und zeigt sie in Aktion.
https://video.golem.de/internet/2528/google-social-search-demo.html -
Google Social Search - Freunde und Kontakte durchsuchen
Google kann bei Suchergebnissen nun auch Blogs, Twitter-Feeds und Fotosammlungen von Freunden und Kontakten einbeziehen. Noch ist Google Social Search ein Experiment, dürfte aber langfristig dazu dienen, die Suchergebnisse von Google relevanter für die Nutzer zu machen.
https://www.golem.de/0910/70741.html -
Google Maps mit verbesserter Kartendarstellung
Das Kartenmaterial von Google Maps wurde mit einem neuen Layout versehen, das nun eine deutlich bessere Darstellungsqualität aufweisen soll. Die Änderungen umfassen sowohl die reine Kartenansicht als auch die Hybriddarstellung, bei der Luftbilder mit Kartensymbolen versehen sind.
https://www.golem.de/0910/70726.html -
Google Reader mit Magie
Der webbasierte Feedreader Google Reader bietet nun eine Personalisierungsfunktion, die aus den Lesegewohnheiten des Benutzers heraus neue Artikel vorschlägt. Und auch neue Feeds empfiehlt der Reader.
https://www.golem.de/0910/70724.html -
Geocities geschlossen - und für die Nachwelt archiviert
Yahoos Webhosting-Dienst Geocities ist nun endgültig Geschichte. Die Internethistoriker vom Archive Team und Archive.org haben allerdings versucht, so viele der teils verwaisten Webseiten wie möglich zu sichern.
https://www.golem.de/0910/70706.html -
Telekom-Tochter Gamesload expandiert in Europa
Die Telekom-Tochter Gamesload bietet bislang PC-Spiele als Download für deutsche Kunden an - jetzt expandiert die Tochter der Telekom in weitere europäische Länder. Nach Abschluss von zwei Stufen will das Unternehmen den gesamten europäischen Markt abdecken.
https://www.golem.de/0910/70699.html -
Mac Mini Server beim Webhoster
Der Webhoster Dogado bietet Mac Mini Server mit Apples Betriebssystem MacOS X 10.6 alias Snow Leopard an. Die Systeme sind vor allem als Teamwork-Server für Agenturen und Freiberufler gedacht, die auf Apples Serverlösungen zurückgreifen wollen.
https://www.golem.de/0910/70678.html -
Bang & Olufsen Beocom 5: Schnurlostelefon für 680 Euro
Mit dem Beocom 5 hat Bang & Olufsen ein neues DECT-Schnurlostelefon vorgestellt, das zwei verschiedene Leitungen bedienen kann. Neben einem normalen Festnetzanschluss können das eine VoIP-Rufnummer, zwei Festnetzanschlüsse oder zwei VoIP-Nummern sein.
https://www.golem.de/0910/70647.html -
Musiksuche für Google geplant
Voraussichtlich in der kommenden Woche will Google eine spezielle Suche für Musikdateien anbieten. Damit sollen sich Songs über Google bequem finden lassen.
https://www.golem.de/0910/70641.html -
Google und Bing mit Echtzeit-Twitter-Suche
Google und Microsoft haben einen Vertrag mit Twitter geschlossen, der es beiden Suchmaschinenbetreibern ermöglicht, den Mikrobloggingdienst nahezu in Echtzeit zu durchsuchen.
https://www.golem.de/0910/70636.html -
XForms 1.1 verabschiedet
Das W3C hat die Spezifikation von XForms 1.1 als W3C Recommendation verabschiedet. Damit sind die Arbeiten am Standard für die nächste Generation von Web-Formularen abgeschlossen.
https://www.golem.de/0910/70623.html -
Kostenloses U2-Konzert bei Youtube
U2 überträgt ein Konzert am Sonntag in Kalifornien live über das Internet. Auf dem Youtube-Kanal der Band können Nutzer auf vier Kontinenten das Konzert verfolgen. Aus musikrechtlichen Gründen sind deutsche Fans jedoch ausgeschlossen.
https://www.golem.de/0910/70622.html -
Unitymedia bringt 120 Mbit/s Flatrate für Privathaushalte(U)
Ab November können sich Menschen in Köln und Aachen über Internetzugänge mit 120 MBit/s freuen. Die Preise für die Flatrate, bei der Unitymedia auf EuroDOCSIS 3.0 setzt, stehen noch nicht fest. Kabel Deutschland bereitet ein Angebot mit 100 MBit/s vor.
https://www.golem.de/0910/70559.html -
HTML5 statt HTML 5
Es heißt HTML5 ohne Leerzeichen, statt HTML 5 mit Leerzeichen, darauf haben sich WHATWG und das W3C geeinigt. Bislang hatten beide unterschiedliche Schreibweisen verwendet.
https://www.golem.de/0910/70573.html -
HTML5 statt HTML 5
-
Bald höhere DSL-Geschwindigkeit bei der Telekom
Die Telekom will voraussichtlich ab Februar 2010 mehr DSL-Anschlüsse mit variablen Übertragungsraten anbieten, so dass nicht mehr auf festgelegte Bitraten gedrosselt wird. Eine höhere DSL-Abdeckung soll es damit aber nicht geben. Die Kunden wissen erst nach der Bestellung, ob der Rate Adaptive Mode (RAM) bei ihnen möglich ist.
https://www.golem.de/0910/70538.html -
Tester gesucht: Facebook und Twitter auf Xbox Live
Wer sich für Xbox Live Update Preview bewirbt, kann das nächste Xbox-360-Softwareupdate früher ausprobieren. Damit wird Microsoft seine Spielekonsole auch um Schnittstellen zu Facebook und Twitter erweitern.
https://www.golem.de/0910/70517.html -
Denic gibt einstellige Domains und reine Zifferndomains frei
Die Denic lässt künftig auch ein- und zweistellige Domains sowie reine Zifferndomains zu. Zudem werden Domains, die einem Kfz-Kennzeichen oder einer anderen Top-Level-Domain entsprechen, für die Registrierung freigegeben.
https://www.golem.de/0910/70513.html -
Neues E-Book-Angebot Open Road
Jane Friedman, die ehemalige Chefin des Harper-Collins-Verlages, hat ein E-Book-Angebot namens Open Road Integrated Media (ORIM) gegründet. Das Unternehmen will Bücher aus der Backlist ebenso wie neue Werke als E-Book anbieten. Mitgründer ist Filmproduzent Jeffrey Sharp, der am Film "Boys Don't Cry" beteiligt war.
https://www.golem.de/0910/70503.html