-
NSA-Affäre: Jede Generation hat ihren Datenschutzskandal
Volkszählung, Echelon, Vorratsdatenspeicherung, NSA - und dann? Die nächsten Datenschutzskandale sind schon abzusehen.
https://www.golem.de/news/nsa-affaere-jede-generation-hat-ihren-datenschutzskandal-1406-107017.html -
Philippinen: Wo die SMS-Weltmeister wohnen
Ein Kommunikationsweg, der anderswo schon altmodisch wirkt, ist auf den Philippinen noch immer beliebt: die SMS. Denn mangels Smartphones können viele Bewohner neuere Gratisdienste nicht nutzen. Und durch Preiskämpfe sind SMS ohnehin günstig.
https://www.golem.de/news/philippinen-wo-die-sms-weltmeister-wohnen-1406-106707.html -
Eric Schmidt: Google Chairman von Entwicklung in Europa überrascht
"Wir meinten, alles im Griff zu haben, und dann kam diese Explosion", sagt Eric Schmidt über die zunehmenden Angriffe auf Google in Europa. Vizekanzler Gabriel hatte eine Zerschlagung Googles ins Gespräch gebracht.
https://www.golem.de/news/eric-schmidt-google-chairman-von-entwicklung-in-europa-ueberrascht-1406-107033.html -
Streaming-Verträge: Youtube sieht Sperrungen nicht als Bedrohung für Indie-Label
Youtube erklärt, sich mit den meisten unabhängigen und Major-Labels bereits geeinigt zu haben. Niemand werde bedroht.
https://www.golem.de/news/streaming-vertraege-youtube-sieht-sperrungen-nicht-als-bedrohung-fuer-indie-label-1406-107023.html -
NSA-Affäre: Ratlos, privatlos
Bedingungsloses Grundmisstrauen in einem Weltkrieg, der kaum bemerkt wird: Zum ersten Jahrestag der Snowden-Enthüllungen ein paar Anmerkungen über das Geheimnis und das Innerste der Macht. Ein Essay.
https://www.golem.de/news/nsa-affaere-ratlos-privatlos-1406-106980.html -
Durchsuchungsaktion: DDoS-Angreifer auf Onlineshops in Deutschland gestehen
Sie hatten sich in Internetforen kennengelernt und entschieden, zusammen Onlineshops anzugreifen und zu erpressen. Vor dem Landgericht Gießen gaben die Täter die DDoS-Angriffe jetzt zu. Zur Tatzeit waren sie zwischen 16 und 21 Jahre alt.
https://www.golem.de/news/durchsuchungsaktion-ddos-angreifer-auf-onlineshops-in-deutschland-gestehen-1406-107015.html -
Cyberattacken: Großbritannien fordert lebenslange Haft für Cyberkriminelle
Die britische Regierung will härter gegen Cyberattacken vorgehen: Ein Gesetzesvorschlag sieht lebenslange Haftstrafen bei Angriffen mit katastrophalen Folgen vor.
https://www.golem.de/news/cyberattacken-queen-fordert-lebenslange-haft-fuer-cyberkriminelle-1406-107008.html -
EuGH-Urteil: Lesen von Online-Artikeln ist kein Urheberrechtsverstoß
Seit Jahren argumentieren Zeitungsverleger, dass das bloße Lesen von Online-Inhalten Urheberrechte verletze. Der Europäische Gerichtshof entschied nun in einem Grundsatzurteil zugunsten der Nutzer.
https://www.golem.de/news/eugh-urteil-online-artikel-verletzen-nicht-das-urheberrecht-1406-107009.html -
Streaming-Verträge: Unabhängige Labels protestieren gegen Youtube-Sperre
Indie-Labels fordern von der EU, Youtube zu untersagen ihre Inhalte zu sperren. Bei dem Streit geht es um neue Verträge für einen Streaming-Service von Youtube.
https://www.golem.de/news/streaming-vertraege-unabhaengige-labels-protestieren-gegen-youtube-sperre-1406-106993.html -
Musikstreaming: Twitter wollte Spotify für 4 Milliarden US-Dollar kaufen
Twitter hat sich für die Übernahme von Spotify für 4 Milliarden US-Dollar und von Pandora im Wert von 5 Milliarden US-Dollar interessiert. Damit will der Kurznachrichtendienst die Verweildauer der Nutzer erhöhen.
https://www.golem.de/news/musikstreaming-twitter-wollte-spotify-fuer-4-milliarden-us-dollar-kaufen-1406-106972.html -
Webbrowser: Google-Adwords bald ohne IE 9
Die Unterstützung des Internet Explorers 9 durch Googles Adwords-Dienst wird Ende des Monats eingestellt. Damit bleibt Google seiner Unternehmensstrategie treu, die aber auch Fragen aufwirft.
https://www.golem.de/news/webbrowser-google-adwords-bald-ohne-ie-9-1406-106955.html -
Überwachung: NSA dementiert Sammlung von Bildern für Gesichtserkennung
Der Chef des US-Geheimdienstes NSA hat Berichte zurückgewiesen, denen zufolge die Behörde Bilder von US-Bürgern im Internet sammelt. Für die Spionagearbeit im Ausland werde die Technologie hingegen eingesetzt.
https://www.golem.de/news/ueberwachung-nsa-dementiert-sammlung-von-bildern-fuer-gesichtserkennung-1406-106932.html -
Qt5: Otter als inoffizieller Opera-12-Nachfolger
Eine kleine Community entwickelt auf Basis von Qt5 einen Browser, der die gleichen Funktionen wie Opera 12 enthalten soll. Nun steht eine erste Beta bereit.
https://www.golem.de/news/qt5-otter-als-inoffizieller-opera-12-nachfolger-1406-106924.html -
Streaming: Youtube bedroht Indie-Musiklabels mit Sperrung
Google legt Indie-Labels neue Verträge vor, bei denen es offenbar um eine geplante neue Streamingplattform Youtubes geht. Wer nicht unterschreibt, wird binnen 60 Tagen bei Youtube gesperrt.
https://www.golem.de/news/streaming-youtube-bedroht-indie-musiklabels-mit-sperrung-1406-106914.html -
Selbstvermessung: Warum Ärzte keine Wearables verschreiben würden
Mit immer mehr Apps und Geräten vermessen Menschen ihren Körper. Eine neue Generation von Gadgets soll noch bessere Ergebnisse bringen, die Apple mit seinem gestern angekündigten Healthkit besser verwalten will. Mediziner und Ernährungswissenschaftler sind skeptisch.
https://www.golem.de/news/selbstvermessung-warum-aerzte-keine-wearables-verschreiben-wuerden-1406-106491.html -
Verbraucherschützer: Inklusivvolumen wie bei Festnetz-DSL für LTE-Nutzer
Wer LTE als Festnetzersatz anpreist, muss auch das Datenvolumen entsprechend anpassen. Dann dürften die meisten betroffenen Kunden auch mit einer mittleren Geschwindigkeit von etwa 10 bis 20 MBit/s zufrieden sein, so eine Verbraucherzentrale.
https://www.golem.de/news/verbraucherschuetzer-inklusivvolumen-wie-bei-festnetz-dsl-fuer-lte-nutzer-1406-106875.html -
Solar Impulse: Solar Impulse 2 hebt zum ersten Mal ab
Am Montagmorgen hat das Solarflugzeug Solar Impulse 2 seinen Jungfernflug absolviert. Es kreiste über zwei Stunden über dem Flughafen Payerne - weitgehend problemlos.
https://www.golem.de/news/solar-impulse-solar-impulse-2-hebt-zum-ersten-mal-ab-1406-106862.html -
Dobrindt: DSL-Ausbau bekommt wieder Fördermittel
Bundesminister Dobrindt hat bei der EU erreicht, dass der DSL-Ausbau wieder leichter gefördert werden kann. Auch die Schwelle für die Datenübertragungsrate wurde angehoben.
https://www.golem.de/news/dobrindt-dsl-ausbau-bekommt-wieder-foerdergelder-1406-106848.html -
Virgin Galactic: Richard Branson darf ins All
Virgin Galactic und die US-Luftfahrtbehörde haben sich auf einen Modus Operandi bei der Luftraumüberwachung geeinigt. Das ist ein wichtiger Schritt für die kommerziellen Raumflüge. Diese könnten Ende dieses Jahres starten.
https://www.golem.de/news/virgin-galactic-richard-branson-darf-ins-all-1405-106844.html -
Nach Twitter-Urteil: Türkisches Verfassungsgericht beendet Youtube-Sperre
Die undemokratische Youtube-Sperre in der Türkei muss nach zwei Monaten beendet werden. Zuvor gab es ein ähnliches Urteil zu Twitter. "Twitter und solche Sachen werden wir mit der Wurzel ausreißen", sagte Ministerpräsident Erdogan.
https://www.golem.de/news/nach-twitter-urteil-tuerkisches-verfassungsgericht-beendet-youtube-sperre-1405-106829.html