-
Entlassen: Paypal-Topmanager beleidigt Kollegen über Twitter
Paypals Strategy Executive Director ist nur wenige Stunden, nachdem er nachts von einem Konzert bei Twitter seine Kollegen beschimpft hat, entlassen worden. Er sagte später, er habe die offenbar unter Alkoholeinfluss entstandenen Texte in einem privaten Chat übermitteln wollen.
https://www.golem.de/news/gefeuert-paypal-topmanager-beleidigt-kollegen-ueber-twitter-1405-106249.html -
Frist verpasst: Ministerien passen Webseiten nicht an "Leichte Sprache" an
Webseiten der Behörden soll jeder verstehen. Deshalb müssen Bundesministerien ihre Onlineinformationen in "Leichter Sprache" veröffentlichen. Einige schafften das nicht und könnten nun verklagt werden, weil sie die Umstellungsfrist versäumt haben oder schlicht ignorieren.
https://www.golem.de/news/frist-verpasst-ministerien-passen-webseiten-nicht-auf-leichte-sprache-an-1405-106241.html -
Soziales Netzwerk: Facebook gibt Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten
Facebook will die Privatsphäre seiner Nutzer künftig besser schützen. Beim Login über Apps von Drittanbietern sollen Nutzer entscheiden können, welche Daten weitergegeben werden. Außerdem sollen Apps ohne die Erstellung eines Accounts ausprobiert werden können.
https://www.golem.de/news/soziales-netzwerk-facebook-gibt-nutzern-mehr-kontrolle-ueber-die-eigenen-daten-1404-106190.html -
Bundesgerichtshof: Flugsuchmaschine darf sich Daten von Ryanair holen
Suchmaschinen, die Daten bei Fluglinien abgreifen, fördern die Preistransparenz und erleichtern das Auffinden der günstigsten Flüge, hat der Bundesgerichtshof entschieden. Ryanair wollte Cheaptickets.de den Zugang verwehren und ist damit gescheitert.
https://www.golem.de/news/bundesgerichtshof-flugsuchmaschine-darf-sich-daten-von-ryanair-holen-1404-106170.html -
Onedrive for Business: Microsoft erhöht Cloudspeicherplatz drastisch
Die Anbieter von Cloudspeichern liefern sich eine Preisschlacht. Microsoft hat nun den Speicherplatz für Onedrive for Business von 25 GByte auf 1 TByte erhöht, ohne den Preis zu ändern. Andere Anbieter dürften bald nachziehen.
https://www.golem.de/news/onedrive-for-business-microsoft-steigert-cloudspeicherplatz-drastisch-1404-106159.html -
Verlag C.H. Beck: "Jeder benutzt Wikipedia, keiner zitiert sie"
Der Verlag C.H. Beck stellt wegen Plagiatsvorwürfen die Auslieferung des Buches "Große Seeschlachten" ein, in dem Passagen aus der Wikipedia nachgewiesen worden sind. Der Stellenwert von Wikipedia in der Wissenschaft sollte diskutiert werden, so der Verlag.
https://www.golem.de/news/verlag-c-h-beck-jeder-benutzt-wikipedia-keiner-zitiert-sie-1404-106155.html -
Facebooks Pop: Animations-Engine von Paper wird Open Source
Die Newsreader-App Paper von Facebook steht seit Ende Januar bereit. Nun ist die Animations-Engine von Paper als Open Source zur Verwendung in anderen iOS-Apps verfügbar.
https://www.golem.de/news/facebooks-pop-animations-engine-von-paper-wird-open-source-1404-106143.html -
NSA-Skandal: Mathematiker ruft zum Geheimdienst-Boykott auf
Die NSA ist der größte Arbeitgeber für Mathematiker in den USA. Ein Brite will nun seine Fachkollegen überreden, nicht mehr für Geheimdienste zu arbeiten.
https://www.golem.de/news/nsa-skandal-mathematiker-ruft-zum-geheimdienst-boykott-auf-1404-106118.html -
Vorratsdatenspeicherung: Politiker visualisieren ihr Leben mit Metadaten
Abhören ist nicht nötig - Metadaten reichen, um einen Menschen zu durchleuchten. Das zeigen die Datenexperimente von einem Schweizer und zwei dänischen Politikern.
https://www.golem.de/news/vorratsdatenspeicherung-politiker-visualisieren-ihr-leben-mit-metadaten-1404-106104.html -
EU-Pauschale: Telekom bietet mobiles Internet ohne laufende Roamingkosten
Die Telekom bietet ihren Vertragskunden in der EU für zusätzlich 5 Euro im Monat die Option "All Inclusive". Mobiles Internet, Telefonie und SMS seien so ohne laufende Roamingkosten verfügbar.
https://www.golem.de/news/eu-pauschale-telekom-bietet-mobiles-internet-ohne-laufende-roamingkosten-1404-106103.html -
Streamingdienst: Netflix erwägt Auslieferung über P2P
Das Videostreamingportal Netflix will offenbar P2P-Technik nutzen, um seine Inhalte auszuliefern. Damit könnte Netflix auch die hohen Kosten für bezahltes Peering vermeiden.
https://www.golem.de/news/streamingdienst-netflix-erwaegt-auslieferung-ueber-p2p-1404-106102.html -
FBNewswire: Facebook will zur Nachrichtenquelle für Journalisten werden
Facebook wird zu einem Newsaggregator. Auf einer eigenen Seite sollen nachrichtenrelevante Inhalte für Journalisten aus dem sozialen Netzwerk herausgefiltert werden.
https://www.golem.de/news/fbnewswire-facebook-will-zur-nachrichtenquelle-fuer-journalisten-werden-1404-106081.html -
Webserver und -proxy: Nginx 1.6 kann SPDY 3.1 und IPv6-DNS
Die neue "Stable"-Version 1.6 des Webservers Nginx unterstützt das Protokoll SPDY 3.1 sowie IPv6 für DNS. Für diese Version behebt das Team nur kritische Fehler.
https://www.golem.de/news/webserver-und-proxy-nginx-1-6-kann-spdy-3-1-und-ipv6-dns-1404-106079.html -
Magine TV: Die wichtigsten TV-Sender ohne TV-Anschluss
Rund 60 Kanäle - ARD und ZDF auch in HD-Auflösung - streamt Magine TV ab sofort kostenlos und ohne eigene Werbung im Browser sowie auf Smartphones und Tablets.
https://www.golem.de/news/magine-tv-die-wichtigsten-tv-sender-ohne-tv-anschluss-1404-106073.html -
Video: Google Street View mit Zeitmaschine
Google Street View bietet nun einen Zugriff auf ältere Aufnahmen, mit denen der Benutzer vergleichen kann, wie sich die betrachtete Gegend verändert hat. Besonders spannend ist das natürlich bei großen Veränderungen durch Neubauten, Abrisse, aber auch in Katastrophengebieten.
https://video.golem.de/internet/12887/google-street-view-mit-zeitmaschine.html -
Netzneutralität: USA wollen Überholspur im Internet erlauben
Die US-Regulierungsbehörde FCC will den Providern und Inhalteanbietern weit entgegenkommen. Die geplanten Regelungen schaffen die Basis für ein Zwei-Klassen-Internet. Die Bundesregierung will das auf EU-Ebene verhindern.
https://www.golem.de/news/netzneutralitaet-usa-wollen-ueberholspur-im-internet-erlauben-1404-106051.html -
Versionierung: Zeitreisen mit Google Street View
Google hat seinem Kartendienst Maps eine Zeitreisefunktion verpasst, mit der die älteren Aufnahmen der Webanwendung Google Street View durchblättert werden können. Besonders in Katastrophenregionen hat das einen herben Beigeschmack.
https://www.golem.de/news/versionierung-zeitreisen-mit-google-street-view-1404-106033.html -
Cloud-Dienste: Streem verspricht unbegrenzten Speicherplatz
Ein neuer Cloud-Anbieter wirbt mit einem "magischen Laufwerk", das niemals voll wird. Das Angebot lohnt sich im Vergleich zur Konkurrenz bereits ab einem Speicherbedarf von ein bis zwei Terabyte.
https://www.golem.de/news/cloud-dienste-streem-verspricht-unbegrenzten-speicherplatz-1404-106029.html -
Arin: IPv4-Adressen in Nordamerika nähern sich dem Ende
Der Vergabestelle für IP-Adressen in Nordamerika - Arin - gehen die IPv4-Adressen aus. Es steht nur noch ein /8-Netz zur Verfügung.
https://www.golem.de/news/arin-ipv4-adressen-in-nordamerika-naehern-sich-dem-ende-1404-106024.html -
Darknet: Grams - eine Suchmaschine für Drogen
Sie sieht aus wie Google und funktioniert auch genau so: Grams ist die bisher nützlichste Suchmaschine fürs Tor-Netz, durchsucht aber leider nur Märkte für Drogen und Waffen.
https://www.golem.de/news/darknet-grams-eine-suchmaschine-fuer-drogen-1404-106020.html