-
64 Milliarden Nachrichten pro Tag: Whatsapp hat erneut technische Probleme
Über den Instant Messenger Whatsapp konnten am frühen Nachmittag keine Nachrichten verschickt werden - später war der Dienst nur sporadisch erreichbar. Die Entwickler teilten zuvor einen neuen Rekord an versandten Nachrichten mit.
https://www.golem.de/news/64-milliarden-nachrichten-pro-tag-whatsapp-hat-erneut-technische-probleme-1404-105561.html -
Netzneutralität: FCC will sich vorerst nicht in Peering-Verträge einmischen
Netflix-Chef Hastings hat eine Abfuhr von der Regulierungsbehörde FCC erhalten. Deutliche Worte für Hastings' Forderungen nach "starker Netzneutralität" fand auch Comcast.
https://www.golem.de/news/netzneutralitaet-fcc-will-sich-vorerst-nicht-in-peering-vertraege-einmischen-1404-105546.html -
Für Firefox und Chrome: SIMD-API für schnelleres Javascript
Über ein API sollen sich SIMD-Anweisungen in Javascript einbinden lassen, um rechenintensive Anwendungen zu beschleunigen. Das API ist im Firefox integriert, Chrome soll ebenso folgen wie die Standardisierung in ECMAScript Version 7.
https://www.golem.de/news/fuer-firefox-und-chrome-simd-api-fuer-schnelleres-javascript-1404-105527.html -
Internet der Dinge: Industrie will Interoperabilität verbessern
Das Internet der Dinge kommt nur langsam voran. Haupthindernis sind fehlende Standards für die Kommunikation der Systeme und Sensoren. Mehrere Großunternehmen wollen das jetzt ändern, auch Siemens ist interessiert.
https://www.golem.de/news/internet-der-dinge-industrie-will-interoperabilitaet-verbessern-1403-105428.html -
Jugendschutz: Altersbewertung von Apps soll vereinfacht werden
Jugendschutzorganisationen aus verschiedenen Ländern erarbeiten ein System zur Altersbewertung von Apps und Onlinespielen. Künftig soll ein Fragebogen reichen, um die Bewertung länderübergreifend vornehmen zu können.
https://www.golem.de/news/jugendschutz-altersbewertung-von-apps-soll-vereinfacht-werden-1403-105484.html -
BSI: Passbilder werden per De-Mail an Behörde geschickt
Die Piloten zum Versand von Passfotos per De-Mail laufen in zwei deutschen Städten an. Eine Einbindung von Fotoautomaten sei über ein De-Mail-Gateway realisierbar, das vom Betreiber eingesetzt werden könnte, so das BSI.
https://www.golem.de/news/bsi-passbilder-werden-per-de-mail-an-behoerde-geschickt-1403-105466.html -
Interne Präsentation: Telekom will ultramodernes Breitbandnetz in Europa bauen
Telekom-Chef Höttges fordert in einer nicht öffentlichen Präsentation, dass die europäische IT- und Telekommunikationsbranche in den nächsten zehn Jahren ihre ehemalige Führungsrolle bei der "Netzinfrastruktur, Soft- und Hardware sowie Internetdiensten" zurückerobert.
https://www.golem.de/news/interne-praesentation-telekom-will-ultramodernes-breitbandnetz-in-europa-bauen-1403-105461.html -
Jugendschutzvertrag und USK: Chats in Online-Spielen bleiben unberücksichtigt
Online-Spiele sollen genauso geprüft und bewertet werden wie Spiele auf Datenträgern. Das sieht ein Entwurf für einen neuen Jugendschutzvertrag vor. Online-relevante Risiken wie beispielsweise bei Chats zwischen Kindern und Erwachsenen spielen dabei keine Rolle.
https://www.golem.de/news/jugendschutzvertrag-und-usk-chats-in-online-spielen-bleiben-unberuecksichtigt-1403-105420.html -
Videoplattform und Zensur: Türkei lässt Youtube sperren
Nach der Sperre des Kurznachrichtendienstes Twitter hat die Türkei jetzt auch Youtube blockiert. Dort waren Telefonate der Regierung veröffentlicht worden. EU-Kommissarin Neelie Kroes hat die Sperre kritisiert.
https://www.golem.de/news/videoplattform-und-zensur-tuerkei-laesst-youtube-sperren-1403-105423.html -
Bluetooth Low Energy: iBeacon ist mehr als ein Leuchtfeuer
Seine Bluetooth-Erweiterung iBeacon hat Apple in Millionen Geräte integriert. Die Technik verbessert die Standorterkennung in geschlossenen Räumen und könnte das Leben grundlegend verändern.
https://www.golem.de/news/bluetooth-low-energy-ibeacon-ist-mehr-als-ein-leuchtfeuer-1403-105331.html -
Öffentlich-Rechtliche: Kabel Deutschland nimmt 15 neue HD-Programme ins Kabelnetz
Kabel Deutschland will den Rechtsstreit mit ARD und ZDF weiterführen, nimmt aber elf HD-Programme der öffentlich-rechtlichen Sender ins Kabelnetz. Dazu kommen vier private Sender.
https://www.golem.de/news/oeffentlich-rechtliche-kabel-deutschland-nimmt-15-neue-hd-programme-ins-kabelnetz-1403-105390.html -
Sexchat: Betrüger aus Gera hackt Webcam-Darstellerinnen
Ein Computerkrimineller ist in eine Online-Sexchatplattform in Hessen eingedrungen und hat 212.000 Euro erbeutet. Er wurde zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt.
https://www.golem.de/news/sexchat-betrueger-aus-gera-hackt-webcam-darstellerinnen-1403-105373.html -
Cloudspeicher: Google greift Amazon und Apples iCloud an
Mit einer massiven Preissenkung für seinen Cloudspeicher und neuen Diensten für App-Anbieter setzt sich Google deutlich von seinen Rivalen ab. Auch der Big-Data-Dienst BigQuery wird preiswerter.
https://www.golem.de/news/cloudspeicher-google-greift-amazon-und-apples-icloud-an-1403-105368.html -
Cisco Cloud Services: Cisco steckt 1 Milliarde US-Dollar in Cloud-Angebot
Cisco will eigene Cloud-Dienste anbieten. In den neuen Geschäftsbereich fließt 1 Milliarde US-Dollar.
https://www.golem.de/news/cisco-cloud-services-cisco-steckt-1-milliarde-us-dollau-in-cloud-angebot-1403-105338.html -
Kein Geld von Google: Sony Music Deutschland sperrt Musik weiter bei Youtube
Sony Music Deutschland sperrt seine Musik weiter bei Youtube, solange Google nicht das zahlt, was die Musikindustrie fordert. Es gehe um die Interessen der Künstler, so der Label-Chef. Doch nach eigenen Angaben verdienen die Major Labels doppelt so viel wie der Künstler an der Musik.
https://www.golem.de/news/kein-geld-von-google-sony-music-deutschland-sperrt-musik-weiter-bei-youtube-1403-105328.html -
Digitale Agenda: Verkehrsminister verleiht künftig Computerspielpreis
Verkehrsminister Alexander Dobrindt soll künftig den Deutschen Computerspielpreis verleihen. Die Zuständigkeit habe sich ergeben, weil sich die Ressorts über eine Aufgabenverteilung zur Digitalen Agenda geeinigt hätten, schreibt der Spiegel in einer Vorabmeldung.
https://www.golem.de/news/digitale-agenda-verkehrsminister-verleiht-kuenftig-computerspielpreis-1403-105316.html -
Überwachung: NSA spionierte chinesische Regierung und Huawei aus
Die NSA hat nach Berichten des Spiegel und der New York Times über Jahre Ziele in China ausspioniert. Neben der chinesischen Regierung sei auch Huawei von den Spähangriffen betroffen gewesen. Der Telekommunikationsausrüster zeigte sich empört.
https://www.golem.de/news/ueberwachung-nsa-spionierte-chinesische-regierung-und-huawei-aus-1403-105315.html -
iTunes: Apple soll eigenen Streamingdienst planen
Den Erfolg von Streamingportalen will sich Apples iTunes offenbar nicht entgehen lassen. Twitter stellt hingegen seine Musik-App nach nur einem Jahr wieder ein.
https://www.golem.de/news/itunes-apple-soll-eigenen-streamingdienst-planen-1403-105314.html -
Netzneutralität: Netflix warnt vor "Willkürgebühr" durch Provider
Netflix-Chef Hastings fordert eine "starke Netzneutralität", damit Streamingdaten seine Kunden in hoher Qualität erreichen. Für bessere Interconnection sollten nur Provider zahlen.
https://www.golem.de/news/netzneutralitaet-netflix-warnt-vor-willkuergebuehr-durch-provider-1403-105302.html -
NSA-Affäre: "I hunt sys admins"
Die NSA spioniert gezielt Administratoren großer Computernetzwerke aus. Mit den gesammelten privaten Informationen soll ihnen unter anderem Spionagesoftware untergeschoben werden.
https://www.golem.de/news/nsa-affaere-i-hunt-sys-admins-1403-105300.html