-
Barack Obama: "Stellt die Xbox weg"
US-Präsident Barack Obama hat Eltern in einer Rede aufgefordert, darauf zu achten, dass ihre Kinder nicht allzu viel Zeit mit Videospielen verbringen und als Beispiel die Xbox genannt. Hersteller Microsoft hat reagiert.
https://www.golem.de/0907/68477.html -
Wenn der Geldautomat Pfefferspray versprüht
Manipulationen an Geldautomaten nehmen weltweit zu. Besonders beliebt ist Skimming, wobei die Daten der Geldkarten unbemerkt kopiert werden. Eine Bank in Südafrika setzt als Gegenmaßnahme jetzt auf Pfefferspray.
https://www.golem.de/0907/68476.html -
Microsoft plant mobiles Xbox-Angebot
Microsoft-Manager Shane Kim hat angekündigt, dass es eine Handheldversion der Xbox oder ein vergleichbares mobiles Gerät geben wird. Der Termin ist allerdings noch ebenso offen wie die konkrete Umsetzung.
https://www.golem.de/0907/68468.html -
Amazon löscht Orwell-E-Books vom Kindle
Amazon hat zwei E-Books von George Orwell von den Kindle-Geräten seiner Kunden gelöscht. Die betroffenen Bücher seien illegale Kopien gewesen, so Amazon. In Zukunft will Amazon aber keine gekauften E-Books mehr von den Geräten entfernen.
https://www.golem.de/0907/68459.html -
Aufnahmen von Apollo 11 restauriert und aufpoliert
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat zum 40. Jahrestag der Mondlandung am kommenden Montag die Filmaufnahmen des Mondspaziergangs von Apollo 11 restauriert. Die Aufnahmen stehen nun in HD-Auflösung zur Verfügung.
https://www.golem.de/0907/68428.html -
KEF beendet Projekt DAB
Wegen Erfolglosigkeit verweigert die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) weitere Finanzmittel für digitalen Hörfunk auf Basis von DAB. Allerdings hat die KEF ein Projektbudget für einen Neustart der Digitalisierung des Hörfunks freigegeben.
https://www.golem.de/0907/68429.html -
Google-Startseite auf dem iPhone erfragt Benutzerstandort
Googles für das iPhone angepasste Startseite kann auf die MyLocation-Funktion zurückgreifen und ermittelt den Aufenthaltsort des Nutzers. Dazu muss er aber ausdrücklich seine Erlaubnis geben.
https://www.golem.de/0907/68424.html -
Bill Gates: Project Natal auch für Windows
Bislang hat Microsoft sein "Project Natal" nur für die Xbox 360 vorgestellt - aber das Unternehmen hat offenbar noch mehr damit vor: Laut Bill Gates soll es auch mit Windows zum Einsatz kommen. Außerdem nennt der Ex-MS-Chef erstmals den Termin, an dem Natal auf den Markt kommt.
https://www.golem.de/0907/68399.html -
Google Kalender mit neuen Funktionen
Google hat seine Kalenderanwendung testweise mit neuen Funktionen ausgestattet. Darunter sind so praktische Dinge wie Dateianhänge für Termine und eine Weltzeituhr für internationale Projektteams.
https://www.golem.de/0907/68396.html -
iTunes verkauft Singles mit digitaler B-Seite
Apple besinnt sich auf alte Traditionen und verkauft im iTunes-Shop Hitsingles im Paket mit einem weniger bekannten Stück: Genau wie es die Plattenfirmen mit Vinylsingles und deren A- und B-Seite machen.
https://www.golem.de/0907/68395.html -
Microsoft nennt Preise für Windows Azure
Auf seiner Partnerkonferenz in New Orleans hat Microsoft die Preise für seine Cloud-Computing-Plattform Windows Azure genannt. Zum Start soll der Dienst auch in Deutschland verfügbar sein.
https://www.golem.de/0907/68387.html -
Youtube erklärt den Internet Explorer 6 für veraltet
Stück für Stück will das Videoportal Youtube die Unterstützung für den Internet Explorer in der Version 6 einstellen. Besuchern rät das Portal, auf einen modernen Browser umzusteigen.
https://www.golem.de/0907/68379.html -
Fonera 2.0n - Fon lernt 802.11n (Update)
Der WLAN-Dienst Fon wird in Zukunft auch 802.11 Pre-N mit einem eigenen Router unterstützen. Er wurde nun unter dem Namen Fonera 2.0n für die USA angekündigt.
https://www.golem.de/0907/68349.html -
The Human Network Effekt
-
"Ein Verbot von Action-Computerspielen geht zu weit"
Peter Schleußer hat die Onlinepetition eingereicht, die sich "gegen ein Verbot von Action-Computerspielen" richtet. Golem.de sprach mit ihm über seine Beweggründe und über den Begriff Killerspiele.
https://www.golem.de/0907/68319.html -
DE-CIX halbiert Preise für kleine Provider
Der zentrale deutsche Internetknotenpunkt DE-CIX in Frankfurt führt ein neues Preismodell ein. Damit soll die Anbindung für kleine und mittlere ISPs und Carrier deutlich günstiger werden.
https://www.golem.de/0907/68322.html -
Slickmap - schlanke CSS-Sitemap für Webseiten
Eine Sitemap gehört eigentlich auf jede Webseite, denn sie erleichtert dem Besucher das Entdecken von Bereichen, die sonst kaum zu finden wären. Die Slickmap von Matt Everson ist eine besonders schlanke Sitemap mit optisch ansprechendem Design.
https://www.golem.de/0907/68318.html -
Kostenlose Profifotos für Blogs
Fotoglif hat einen Dienst gestartet, der professionelles Bildmaterial für Blogger und Fans anderer sozialer Netze kostenlos bereitstellt. Finanziert wird der Dienst über Werbeanzeigen. An den Einnahmen werden Fotografen und Agenturen, aber auch die Blogger beteiligt, die die Bilder einsetzen.
https://www.golem.de/0907/68312.html -
Google Maps setzt W3C Geolocation API ein
Google Maps nutzt ab sofort das W3C Geolocation API und ermittelt den Standort des Nutzers - wenn er das will. Bei WLANs ist Googles Standorterkennung recht genau.
https://www.golem.de/0907/68310.html -
Computerspiel mit Michael Jackson in der Entwicklung
Bereits vor dem Tod von Michael Jackson am 25. Juni 2009 hat ein Entwicklerteam gemeinsam mit dem "King of Pop" an einem Computerspiel gearbeitet. Darin sollen sowohl Sprachsamples als auch Musik des Stars enthalten sein. Das Spiel soll Weihnachten 2009 für Xbox 360 und Playstation 3 auf den Markt kommen.
https://www.golem.de/0907/68308.html