-
Top-Level-Domains: Millionen Anfragen für neue Endungen registriert
Der Ansturm auf die neuen Top Levels Domains wie .web, .online und .shop ist groß. Markeninhaber können sich nun auch eine Adresse mit .berlin registrieren lassen.
https://www.golem.de/news/top-level-domains-millionen-anfragen-fuer-neue-endungen-registriert-1402-104588.html -
Sexuelle Identität: Facebook kennt nicht mehr nur Männer und Frauen
Bislang konnten sich Facebook-Nutzer nur als Mann oder Frau registrieren lassen. Nun hat das Netzwerk eine ganze Reihe weiterer Möglichkeiten hinzugefügt.
https://www.golem.de/news/sexuelle-identitaet-facebook-kennt-nicht-mehr-nur-maenner-und-frauen-1402-104574.html -
Vodafone Deutschland: Nur jeder dritte Beschäftigte empfiehlt eigene Produkte
Bei Vodafone Deutschland ist die Stimmung schlecht. Nur 27 Prozent der Beschäftigten vertrauen noch den Entscheidungen des Topmanagements.
https://www.golem.de/news/vodafone-deutschland-nur-jeder-dritte-wuerde-eigene-produkte-empfehlen-1402-104444.html -
Aeromobile: Lufthansa bietet mobiles Internet und SMS per Roaming
Die Lufthansa hat eine Kooperation mit Aeromobile begonnen. Damit werden SMS und mobiles Internet per Roaming über den britischen Mobilfunkanbieter möglich, aber keine Telefonie mit dem Handy.
https://www.golem.de/news/aeromobile-lufthansa-bietet-mobiles-internet-und-sms-per-roaming-1402-104436.html -
Video: Michael Saup - Interview
Auf ihrem Plakat sind fast alle kommerziellen Atommeiler weltweit abgebildet. Die Daten haben die Künstler Michael Saup und Hachi Baba mühsam im Internet zusammengetragen.
https://video.golem.de/internet/12429/michael-saup-interview.html -
Video: Shunya Hagiwara - Interview
Der Entwickler und Künstler Shunya Hagiwara ist einer der Initiatoren des Internet Schwarzmarkts - auf Japanisch Internet Yami-Ichi genannt.
https://video.golem.de/internet/12432/shunya-hagiwara-interview.html -
Google: "Einige schlechte Akteure verfälschen Youtube-Views"
Google will künftig Klickbetrüger bei Youtube intensiver aufspüren und die Zugriffszahlen sofort aus der Statistik streichen. Zuvor rühmte sich ein Youtube-Manager, die Streamingplattform habe der Musikindustrie über eine Milliarde US-Dollar gezahlt.
https://www.golem.de/news/google-einige-schlechte-schauspieler-verfaelschen-youtube-views-1402-104395.html -
Video: Paper von Facebook ausprobiert
Wir probieren die News-App von Facebook aus. Paper hinterlässt einen guten Eindruck und läuft flüssig. Die Bedienung wurde zudem an moderne Standards angepasst.
https://video.golem.de/internet/12403/paper-von-facebook-ausprobiert.html -
Paper im Test: Die App, die Facebook schön macht
Facebook hat seinen Newsreader Paper veröffentlicht. Das Programm könnte eines Tages die Standard-App ablösen. Denn Paper macht Facebook nicht nur hübsch, das Netzwerk entdeckt auch die intuitive Bedienung für sich.
https://www.golem.de/news/test-paper-die-app-die-facebook-schoen-macht-1402-104363.html -
10 Jahre Facebook: Was wäre uns ohne Facebook alles erspart geblieben!
Selfies, Farmville und Google+ - all das hätte es ohne Facebook vielleicht nie gegeben. Ein polemischer Rückblick zum zehnten Geburtstag des Netzwerks.
https://www.golem.de/news/10-jahre-facebook-was-waere-uns-ohne-facebook-alles-erspart-geblieben-1402-104357.html -
Maker Faire: Mach mal was im Weißen Haus
Das Weiße Haus wird zum Maker Space: In diesem Jahr soll im Amtssitz des US-Präsidenten ein Maker Faire stattfinden.
https://www.golem.de/news/maker-faire-mach-mal-was-im-weissen-haus-1402-104356.html -
Video: 10 Jahre Facebook - Trailer (A Look Back)
Im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums von Facebook zeigt das soziale Netzwerk unter der Adresse https://www.facebook.com/lookback die bisher wichtigsten Momente der Nutzer an.
https://video.golem.de/internet/12388/10-jahre-facebook-trailer-(a-look-back).html -
Soziales Netzwerk: Facebook ist zehn Jahre alt
Zehn Jahre Facebook: Am 4. Februar 2004 wurde das soziale Netzwerk veröffentlicht. Seitdem zählt es mehr als eine Milliarde Nutzer. Gründer Mark Zuckerberg reicht das nicht.
https://www.golem.de/news/soziales-netzwerk-facebook-ist-zehn-jahre-alt-1402-104338.html -
Adblock Plus: Werbevermarkter wollen Adblocker blocken
Große deutsche Werbefirmen wollen weiterhin gegen Adblock Plus vorgehen. Dabei ist erst im vergangenen Herbst ein Gerichtsverfahren gescheitert.
https://www.golem.de/news/adblock-plus-werbevermarkter-wollen-adblocker-blocken-1402-104329.html -
Telekommunikation: FCC bereitet Umstieg auf digitale Telefonie vor
Die US-Regulierungsbehörde will Feldversuche für eine Umstellung auf digitale Telefonie zulassen. Die Netzbetreiber sollen die Funktionsfähigkeit testen, bevor sie ihre analogen Netze abschalten.
https://www.golem.de/news/telekommunikation-fcc-bereitet-umstieg-auf-digitale-telefonie-vor-1401-104306.html -
3D-Druck: Honda stellt Fahrzeugkonzepte ins Internet
Honda hat mehrere Fahrzeugkonzepte als 3D-Dateien ins Netz gestellt. Nutzer können diese auf dem 3D-Drucker ausgeben oder sie bearbeiten.
https://www.golem.de/news/3d-druck-honda-stellt-fahrzeugkonzepte-ins-internet-1401-104296.html -
Adwords: Google zahlt angeblich 25 Mio. US-Dollar an Adblock Plus
Rund 25 Millionen US-Dollar soll Google den deutschen Entwicklern von Adblock Plus zahlen, damit diese die Anzeigen des Suchmaschinenanbieters durchlassen, berichtet der Blogger Sascha Pallenberg unter Berufung "außergewöhnlich gut unterrichte Kreise".
https://www.golem.de/news/adsense-google-zahlt-angeblich-25-mio-us-dollar-an-adblock-plus-1401-104293.html -
Spotify: Forgotify spielt die Musik, die keiner hören will
Spotify hat über 20 Millionen Songs im Angebot. Vier Millionen davon wurden angeblich noch nie von den Nutzern des Musikstreamingdienstes gehört. Forgotify will das ändern.
https://www.golem.de/news/spotify-forgotify-spielt-die-musik-die-keiner-hoeren-will-1401-104281.html -
Newsreader: Facebook startet Nachrichten-App Paper
Facebook hat seine Newsreader-App Paper vorgestellt. Der Flipboard-Konkurrent soll am 3. Februar in den USA starten - vorerst nur für iOS.
https://www.golem.de/news/newsreader-facebook-startet-nachrichten-app-paper-1401-104273.html -
Verlagsgeschäftsführer: "Die letzte Printzeitung erscheint in 15 Jahren"
Der Geschäftsführer der Tageszeitung Nordbayerischer Kurier erwartet das baldige Aussterben der gedruckten Zeitung. Die Vorstellung der Zeitung als gedrucktes Medium sei überholt.
https://www.golem.de/news/verlagsgeschaeftsfuehrer-die-letzte-printzeitung-erscheint-in-15-jahren-1401-104270.html