-
In eigener Sache: Es könnte noch flatter sein
Seit Oktober 2013 können Leser unsere Artikel flattern. Nach drei Monaten konstatieren wir: Da ist noch reichlich Luft nach oben.
https://www.golem.de/news/in-eigener-sache-es-koennte-noch-flatter-sein-1401-103921.html -
News-Reader: Facebook plant eine digitale Zeitung
Facebook, der News-Aggregator: Das soziale Netzwerk soll laut einem Medienbericht eine digitale Zeitung planen. Die Nachrichten-App Paper soll noch in diesem Monat erscheinen.
https://www.golem.de/news/news-reader-facebook-plant-eine-digitale-zeitung-1401-103915.html -
ARD-Talk "Hart aber fair": Warum keine anonymen Zuschauerbeiträge mehr zugelassen sind
Als er intensiv das Online-Gästebuch durchgelesen habe, sei "ihm die Hutschnur geplatzt". Da fiel bei Frank Plasberg die Entscheidung, bei seiner ARD-Talkshow "Hart aber fair" keine anonymen Zuschauerbeiträge mehr zuzulassen.
https://www.golem.de/news/ard-talk-hart-aber-fair-warum-keine-anonymen-zuschauerbeitraege-mehr-zugelassen-sind-1401-103883.html -
Raumfahrt: Cygnus bringt Ameisen zur ISS
Das große Krabbeln auf der ISS: Der Raumtransporter Cygnus, der am 12. Januar an der Station angedockt hat, hat neben Lebensmitteln auch mehrere Ameisenvölker in die Erdumlaufbahn befördert.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-cygnus-bringt-ameisen-zur-iss-1401-103881.html -
Umfrage: Immer mehr Nutzer zahlen für News im Internet
Nutzer zahlen durchschnittlich 13,60 Euro pro Monat für Paid Content im Internet. 25 Prozent aller Internetnutzer in Deutschland geben Geld für journalistische Online-Inhalte aus.
https://www.golem.de/news/umfrage-immer-mehr-nutzer-zahlen-fuer-news-im-internet-1401-103879.html -
Video: Bitcoin Safe Trezor - Trailer
Auf dem USB-Dongle sollen Bitcoins künftig sicher verstaut werden können. Von dort lassen sich dann Transaktionen mit der virtuellen Währung bewerkstelligen.
https://video.golem.de/internet/12254/bitcoin-safe-trezor-trailer.html -
Raumfahrt: Cygnus fliegt endlich zur ISS
Nach insgesamt drei Verzögerungen ist die Raumfähre Cygnus auf dem Weg zur Internationalen Raumstation (ISS). Ein Defekt an der ISS sowie schlechtes Wetter hatten den Start der ersten regulären Versorgungsmission des US-Raumfahrtunternehmens Orbital Sciences verhindert.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-cygnus-fliegt-endlich-zur-iss-1401-103839.html -
E-Mails ohne E-Mail-Adressen: Google verdrahtet Gmail stärker mit Google Plus
Wer die E-Mail-Adresse eines Ansprechpartners nicht kenne, kann ihm über Gmail bald dennoch eine E-Mail schicken. Das klappt aber nur, wenn das Gegenüber bei Google Plus ist. Wer das nicht will, muss aktiv dagegen vorgehen.
https://www.golem.de/news/e-mails-ohne-e-mail-adressen-google-verdrahtet-gmail-staerker-mit-google-plus-1401-103826.html -
Förderung: EU vergibt 2,5 Millionen Euro an Spielentwickler
Noch bis Ende März 2014 können sich europäische Spielentwickler um Förderung durch die EU bewerben - insgesamt stehen 2,5 Millionen Euro bereit.
https://www.golem.de/news/foerderung-eu-vergibt-2-5-millionen-euro-an-spielentwickler-1401-103815.html -
Verbraucherzentrale: 384-KBit/s-Drosselung bei LTE könnte bald enden
Die Deutsche Telekom ist zwar bereit, keine falschen Werbeversprechen zu den LTE-Tarifen Call & Surf Comfort via Funk mehr auszugeben. Jetzt wird mit einer neuen Frist aber auch ein Ende der DSL-Drosselung gefordert.
https://www.golem.de/news/verbraucherzentrale-384-kbit-s-drosselung-bei-lte-koennte-bald-enden-1401-103797.html -
Video: Egg - Kickstarter
Hoffnung für gelangweilte Hauskatzen: Ein US-Entwickler hat ein Ei erfunden, das Verhaltensweisen kleiner Tiere nachahmt. Das Projekt finanziert er über Kickstarter.
https://video.golem.de/internet/12244/egg-kickstarter.html -
Elektronisches Spielzeug: Das intelligente Ei für die Katz
Es gibt Hoffnung für gelangweilte Hauskatzen: Ein US-Entwickler hat ein Ei erfunden, das Verhaltensweisen kleiner Tiere nachahmt.
https://www.golem.de/news/elektronisches-spielzeug-das-intelligente-ei-fuer-die-katz-1401-103754.html -
Video-on-Demand: 22 Millionen Filme in Deutschland legal heruntergeladen
Video-on-Demand soll im Jahr 2014 einen Umsatz von 134 Millionen Euro erreichen. Fernseher, Blu-ray-Player und Set-Top-Boxen sind ohne Internetanschluss nur noch für wenige Verbraucher interessant. Doch viele Smart-TVs bleiben noch offline.
https://www.golem.de/news/video-on-demand-22-millionen-filme-in-deutschland-legal-heruntergeladen-1401-103720.html -
Vernetzte Sensoren: Mother kontrolliert den Haushalt
Nabaztag-Entwickler Rafi Haladjian hat mit seinem Unternehmen Sense auf der CES "Mother" vorgestellt, ein System aus vernetzen Sensoren, die helfen sollen, den Alltag unter Kontrolle zu halten. Es warnt beispielsweise, wenn der Kühlschrank offen ist, die Katze das Haus verlässt oder jemand vergisst, seine Tabletten zu nehmen.
https://www.golem.de/news/vernetzte-sensoren-mother-kontrolliert-den-haushalt-1401-103715.html -
Ori: Dateisystem statt Dropbox
Wissenschaftler an der Universität Stanford haben mit Ori ein neues Dateisystem entwickelt, das dafür sorgen soll, dass die wichtigsten persönlichen Dateien auf allen genutzten Geräten zur Verfügung stehen - ähnlich wie bei Cloud-Speicherdiensten wie Dropbox, aber zu einem Bruchteil der Kosten und ohne Cloud-Server.
https://www.golem.de/news/ori-dateisystem-statt-dropbox-1401-103712.html -
iTunes & Co.: Musik-Streaming verdrängt Downloads
Der Absatz von digital vertriebenen Musikalben und Songs in den USA ist erstmals seit dem Start von iTunes zurückgegangen. Ursache ist wohl der Erfolg von Streaming-Angeboten wie Pandora oder Spotify.
https://www.golem.de/news/itunes-co-musik-streaming-verdraengt-downloads-1401-103695.html -
Golem.de: Ein Blick in unsere Zahlen
Wie jedes Jahr haben wir zum Jahreswechsel einen Blick in unser Zahlenwerk geworfen und gehen den Fragen nach: Was waren die erfolgreichsten Artikel? Wie hat sich das Verhalten der Leser verändert?
https://www.golem.de/news/golem-de-ein-blick-in-unsere-zahlen-1401-103678.html -
NSA: Apple weist Appelbaums Vorwürfe zurück
"Apple hat nie mit der NSA zusammengearbeitet, um eine Hintertür in eines unserer Produkte zu integrieren, einschließlich des iPhone": So weist Apple Gerüchte um eine mögliche NSA-Backdoor in iOS zurück.
https://www.golem.de/news/nsa-apple-weist-applebaums-vorwuerfe-zurueck-1401-103652.html -
Video: Eric Schmidt über Trends 2014
Eric Schmidt, Vorstandsvorsitzender von Google, spricht über mögliche Trends im Jahr 2014 und was Google aus Versäumnissen im vergangenen Jahr gelernt hat.
https://video.golem.de/internet/12221/eric-schmidt-ueber-trends-in-2014.html -
Google: Eric Schmidt hat die sozialen Netzwerke verschlafen
Google-Aufsichtsratschef Eric Schmidt bedauert, dass er die Beliebtheit sozialer Netzwerke nicht vorausgesehen hat. Das sei sein größter Fehler gewesen, sagte er. Für 2014 erwartet Schmidt, dass die Anzahl der mobilen Nutzer steigt.
https://www.golem.de/news/google-eric-schmidt-hat-die-sozialen-netzwerke-verschlafen-1312-103645.html