-
LG mit Alljoyn: Spiele auf dem Smart TV per Handy steuern
Als einer der ersten großen Gerätehersteller unterstützt LG den offenen Standard Alljoyn. Mit dem von Qualcomm geschaffenen Framework lassen sich zahlreiche Geräte drahtlos vernetzen - LG denkt dabei vor allem an Spiele.
https://www.golem.de/news/lg-mit-alljoyn-spiele-auf-dem-smart-tv-per-handy-steuern-1312-103149.html -
Telekom: Verbraucherzentrale geht gegen Drosselung bei LTE vor
Eine Verbraucherzentrale hat die Deutsche Telekom wegen Drosselung des LTE-Tarifs "Call & Surf Comfort via Funk" auf 384 KBit/s abgemahnt. Zuvor hatte die Telekom bereits im Festnetz einen Prozess wegen Drosselung verloren.
https://www.golem.de/news/telekom-verbraucherzentrale-geht-gegen-drosselung-bei-lte-vor-1312-103148.html -
SpaceX: Trägerrakete Falcon 9 erfolgreich gestartet
Die Trägerrakete Falcon 9 des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX ist gestartet. Die Rakete konnte ihre Nutzlast wie geplant aussetzen. Zuvor war der Start zweimal abgebrochen worden.
https://www.golem.de/news/spacex-traegerrakete-falcon-9-erfolgreich-gestartet-1312-103145.html -
Andy Rubin: Google baut Roboter
Roboter statt Android - so lässt sich beschreiben, was Android-Schöpfer Andy Rubin heute macht: Er leitet bei Google die Entwicklung von Robotern. Und Google meint es damit ernst.
https://www.golem.de/news/andy-rubin-google-baut-roboter-1312-103138.html -
Rundfunkbeitrag: 1 Milliarde mehr für ARD und ZDF
Erst war von 500 Millionen Euro die Rede, nun sollen die öffentlich-rechtlichen Sender durch den Rundfunkbeitrag 1 Milliarde Euro mehr einnehmen. Auch das ZDF räumt "erhebliche Mehreinnahmen" ein.
https://www.golem.de/news/rundfunkbeitrag-1-milliarde-mehr-fuer-ard-und-zdf-1312-103130.html -
Soziales Netzwerk: Facebook will erwachsen werden
Facebook will seinen Nutzern künftig seriösere Inhalte in ihrem Newsfeed zeigen. Dafür hat das Unternehmen seinen Algorithmus geändert. Gleichzeitig werden oft kommentierte Beiträge prominenter angezeigt.
https://www.golem.de/news/soziales-netzwerk-facebook-will-erwachsen-werden-1312-103123.html -
Video: Airfy spannt sichere Hotspots auf
Airfy ist ein WLAN-Router, mit dem geschäftliche und private Anwender ihren eigenen Hotspot aufmachen können, ohne Angst haben zu müssen, dass sie haftbar gemacht werden für die Untaten ihrer Nutzer. Finanziert werden soll der Router über Indiegogo. Das System umfasst eine App mit Bezahlfunktionen und sogar ein Bluetooth-Beacon zum Beispiel für E-Commerce-Anwendungen.
https://video.golem.de/internet/12105/airfy-spannt-sichere-hotspots-auf.html -
Biohacking: Das Leben ist programmierbar
Sie treffen sich an den Wochenenden und experimentieren mit Erbinformationen. Biohacker wollen den Code des Lebens wie ein Computerprogramm verstehen lernen und umprogrammieren - im Heimlabor.
https://www.golem.de/news/biohacking-das-leben-ist-programmierbar-1312-103052.html -
Raumfahrt: Chinesischer Jadehase hoppelt zum Mond
China hat die erste unbemannte Mission zum Mond gestartet. Landet der Rover Yutu - Jadehase - unbeschadet, wird China das dritte Land der Erde, das dem Mond einen Besuch abstattet - und der erste Besucher seit 37 Jahren.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-chinesischer-jadehase-hoppelt-zum-mond-1312-103076.html -
DSL: Telekom will "Flatrate" aus Drosselungstarifen streichen
Die Telekom will laut einem Medienbericht ihre gedrosselten Tarife umbenennen. Nach einem Gerichtsurteil sollen künftig nur die Tarife als Flatrate ausgewiesen werden, die keine Drosselung enthalten.
https://www.golem.de/news/dsl-telekom-will-flatrate-aus-drossel-tarifen-streichen-1311-103058.html -
Vorratsdatenspeicherung: Anwälte stellen sichere Datenspeicherung infrage
Anwälte warnen vor der geplanten Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland. Sie befürchten, dass die Daten vor dem Zugriff von amerikanischen und britischen Organisationen nicht ausreichend gesichert seien.
https://www.golem.de/news/vorratsdatenspeicherung-anwaelte-stellen-sichere-datenspeicherung-infrage-1311-103057.html -
Datenrate: Kabel Deutschland wird auf über 100 MBit/s erhöhen
In der kommenden Woche wird Kabel Deutschland Neuigkeiten ankündigen. Dabei könnte es sich um eine höhere Datenübertragungsrate für die Kunden handeln, um den Druck auf die Telekom zu erhöhen. 400 MBit/s im Download wären bereits möglich.
https://www.golem.de/news/datenrate-kabel-deutschland-wird-auf-ueber-100-mbit-s-erhoehen-1311-103049.html -
Von Karlsruhe nach Denver: 100-GBit/s-Verbindung für LHC und Fusionsreaktor ITER
Der Teilchenbeschleuniger LHC und der Fusionsreaktor ITER bekommen für künftige Datenmengen eine internationale 100-GBit/s-Verbindung. Die Rechnersysteme konnten dabei die Bandbreite von 100 GBit/s tatsächlich füllen und die Daten in Echtzeit verarbeiten.
https://www.golem.de/news/von-karlsruhe-nach-denver-100-gbit-s-verbindung-fuer-lhc-und-fusionsreaktor-iter-1311-103042.html -
SpaceX: Spacegiving ist ausgefallen
Kein schöner Feiertag für SpaceX und Elon Musk: Die Rakete des US-Raumfahrtunternehmens konnte nicht abheben. Der Start wurde zweimal abgebrochen - einmal sogar nach Ende des Countdowns.
https://www.golem.de/news/spacex-spacegiving-ist-ausgefallen-1311-103038.html -
SpaceX: Falcon-Rakete startet zu Thanksgiving
Rakete statt Truthahn: Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX will am heutigen Abend eine Rakete starten, die einen Satelliten in den Orbit bringen soll. Der Start war für Montag geplant.
https://www.golem.de/news/spacex-falcon-rakete-startet-zu-thanksgiving-1311-103013.html -
Freier Audiocodec: Erstes großes Update für Opus beschleunigt Encoding
Die erste große Überarbeitung für den Audiocodec Opus steht nun als Release Candidate der Version 1.1 bereit. Gibt es keinen gravierenden Bug mehr, wird dies die finale Version.
https://www.golem.de/news/freier-audiocodec-erstes-grosses-update-fuer-opus-beschleunigt-encoding-1311-103001.html -
Gloveler.de: "Wir geben der Stadtverwaltung keine Vermieterdaten"
Eine Plattform für Privatunterkünfte verweigert der Stadt Freiburg den Zugang zu Nutzerdaten. Die Stadtverwaltung will wegen einer umstrittenen neuen Bettensteuer an die Nutzerdatenbank von Gloveler.de.
https://www.golem.de/news/gloveler-de-wir-geben-der-stadtverwaltung-keine-vermieterdaten-1311-102977.html -
Outlook: Yahoo-Beschäftigte wollen nicht zu Yahoo-Mail wechseln
Yahoos Firmensprecher und der CIO haben in einem Rundschreiben an die Beschäftigten Microsoft Outlook einen "Dinosaurier" aus der "NT-Server-Zeit" genannt und eindringlich zum Wechsel zur webbasierten Yahoo Mail aufgefordert. Doch die Mitarbeiter wollen nicht.
https://www.golem.de/news/outlook-yahoo-beschaeftigte-wollen-nicht-zu-yahoo-mail-wechseln-1311-102967.html -
Google Maps: Mit Street View durch Flughäfen und Bahnhöfe schlendern
Die Street-View-Funktion von Google Maps hat eine neue Funktion erhalten. Nutzer können am Computer Flughäfen und Bahnhöfe erkunden. Damit können Reisende vorab schauen, wie es in einem Flughafen oder Bahnhof aussieht.
https://www.golem.de/news/google-maps-mit-street-view-durch-flughaefen-und-bahnhoefe-schlendern-1311-102957.html -
Creative Commons 4.0: Was sich ändert und was nicht
Die Jedermann-Lizenzen von Creative Commons gibt es ab heute in neuer Version 4.0. Während sich am grundlegenden Aufbau des Lizenzbaukastens nichts ändert, gibt es einige bemerkenswerte Neuerungen im Detail. CC-Rechtschef John Weitzmann erläutert, was sich ändert - und was gleich bleibt.
https://www.golem.de/news/creative-commons-4-0-was-sich-aendert-und-was-nicht-1311-102935.html