-
Microsoft: Skype wird fest in Windows 8.1 integriert
Microsoft wird mit Windows 8.1 auch die mitgelieferten Apps aktualisieren und eine neue hinzufügen: Skype wird fest in Windows 8.1 integriert, so dass jeder Nutzer des Betriebssystems per Skype erreichbar ist.
https://www.golem.de/news/microsoft-skype-wird-fest-in-windows-8-1-integriert-1308-101024.html -
Überwachung: NSA schönte Berichte an die US-Aufsichtsbehörden
NSA-Spione wurden intern angewiesen, aus Berichten an die Aufsichtsbehörde möglichst Details herauszuhalten und allgemeine Aussagen zu machen. In einem weiteren Fall wurde das Geheimgericht Fisc über eine neue Datensammelmethode erst informiert, nachdem diese schon monatelang eingesetzt worden war.
https://www.golem.de/news/ueberwachung-nsa-schoente-berichte-an-die-us-aufsichtsbehoerden-1308-101022.html -
Livescribe: Mitschriften vom Mikrofon-Kamerastift
Livescribe, der Hersteller der beiden Smartpens Sky und Echo, hat eine neue Funktion vorgestellt, mit der Tonmitschnitte ohne Spracherkennung digitalisiert werden können.
https://www.golem.de/news/livescribe-mitschriften-vom-mikrofon-kamerastift-1308-101018.html -
Urheberrecht: Rapidshare verliert gegen Buchhandel und Gema
Im Streit mit den Buchverlagen und der Gema hat Rapidshare einen Revisionsprozess vor dem Bundesgerichtshof verloren. Das angeschlagene Schweizer Unternehmen hat bisher nicht auf das Urteil reagiert.
https://www.golem.de/news/urheberrecht-rapidshare-verliert-gegen-buchhandel-und-gema-1308-101016.html -
SpaceX: Grasshopper fliegt auch seitwärts
Bei einem Testflug der VTVL-Rakete Grasshopper hat das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX Lenkmanöver getestet. Die Rakete stieg nicht nur senkrecht auf, sondern flog dabei auch seitwärts.
https://www.golem.de/news/spacex-grasshopper-fliegt-auch-seitwaerts-1308-101014.html -
Elektrosmog: Kostenloses WLAN bei der Bahn soll Kopfschmerzen verursachen
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) wollen auf 100 Bahnhöfen kostenloses WLAN anbieten. Doch Elektrosmog-Betroffene und eine Nationalrätin sind dagegen.
https://www.golem.de/news/elektrosmog-kostenloses-wlan-bei-der-bahn-soll-kopfschmerzen-verursachen-1308-101009.html -
Easybell gegen Congstar: Rufnummernmitnahme darf nicht 300 Euro kosten
Congstar wollte einem Kunden pro Rufnummernmitnahme im Festnetz 30 Euro berechnen. Dagegen hat das Berliner Unternehmen für Telekommunikation Easybell geklagt und gewonnen.
https://www.golem.de/news/easybell-gegen-congstar-rufnummernmitnahme-darf-nicht-300-euro-kosten-1308-101007.html -
Play Store: Google hat Problem bei der App-Installation beseitigt
Bei der Installation von Android-Apps über Googles Play Store sollte es nun keine Fehlermeldungen mehr geben. Der Fehler mit ungültigen Paketdateien wurde laut Google beseitigt, ohne dass nähere Details dazu genannt wurden.
https://www.golem.de/news/play-store-google-hat-problem-bei-der-app-installation-beseitigt-1308-100998.html -
Urheberrecht: Gema verwirrt mit angeblicher Unterstützung von CC-Lizenzen
Zahlreiche Musiker und andere Rechteinhaber jubilierten schon, als die Gema per Twitter bekanntgegeben hat, auch freie CC-Lizenzen anbieten zu wollen. Inzwischen bezeichnet der Verein das aber als Falschmeldung. Manche Musiker wollen die Gema dennoch beim Wort nehmen.
https://www.golem.de/news/urheberrecht-gema-verwirrt-mit-angeblicher-unterstuetzung-von-cc-lizenzen-1308-100993.html -
Play Store: Google untersucht Probleme bei der App-Installation
Google hat die Probleme bei der Installation von Android-Apps über den Play Store bestätigt. Noch laufen die Untersuchungen und derzeit gibt es laut Google keinen Workaround für den Fehler. Ein Softwarespezialist hat das Problem bereits eingegrenzt.
https://www.golem.de/news/play-store-google-untersucht-probleme-bei-der-app-installation-1308-100968.html -
Internetknoten: DE-CIX verzichtet erstmals komplett auf Kupferkabel
Seit seiner Gründung nutzen einige der Kunden des German Commercial Internet Exchange weiterhin Kupferkabel. Nun haben die letzten 21 am DE-CIX auf Glasfaserkabel umgestellt.
https://www.golem.de/news/internetknoten-de-cix-verzichtet-erstmals-komplett-auf-kupferkabel-1308-100960.html -
Schadsoftware: Website der tibetischen Exilregierung angegriffen
Die Website der tibetischen Exilregierung ist gehackt und mit Schadsoftware infiziert worden. Der Angriff richtet sich gegen chinesische Besucher des Webangebots.
https://www.golem.de/news/schadsoftware-website-der-tibetischen-exilregierung-angegriffen-1308-100961.html -
Hyperloop: Menschliche Rohrpost mit 1.220 km/h
Elon Musk hat sein Projekt Hyperloop offiziell vorgestellt und verraten, wie das Transportsystem funktioniert, das Menschen für 20 US-Dollar in 35 Minuten von Los Angeles nach San Francisco bringen soll.
https://www.golem.de/news/hyperloop-menschliche-rohrpost-mit-1-220-km-h-1308-100937.html -
NSA: Anonymous-Bewegung in Deutschland "ein legitimes Ziel"
Die NSA nutzt die Überwachungsdaten aus Deutschland, um Anonymous-Aktivisten aufzuspüren. Das sei kein Problem, solange es keine US-Bürger seien.
https://www.golem.de/news/nsa-skandal-anonymous-bewegung-in-deutschland-ein-legitimes-ziel-1308-100927.html -
Pirate Bay: Pirate Browser umgeht Internetsperren
Zum zehnjährigen Bestehen hat Pirate Bay den Pirate Browser vorgestellt, der die Internetsperren gegen Filesharing in vielen Ländern umgehen soll. Die Firefox-Variante sei aber nur ein erster Schritt zu einem Bittorrent-Browser.
https://www.golem.de/news/pirate-bay-pirate-browser-umgeht-internetsperren-1308-100919.html -
Bill Gates: "Malariaopfern hilft der Google-Ballon nicht"
Bill Gates hat sich kritisch zu Googles Project Loon geäußert, mit dem durch große Ballons Internet in unterentwickelte Gebiete gebracht werden soll. Er kritisiert auch die sonstigen Hilfsaktivitäten des Microsoft-Konkurrenten.
https://www.golem.de/news/bill-gates-malariaopfern-hilft-der-google-ballon-nicht-1308-100877.html -
Suchmaschinenverbot: Google nervt Nutzer mit vermehrten Captcha-Abfragen
Google Deutschland setzt wieder Captcha-Abfragen ein. Wer die "falsche" IP-Adresse hat, wird mitunter ganz von der Nutzung der Suche ausgeschlossen. Die Unternehmenssprecher äußern sich nicht zu Captchas.
https://www.golem.de/news/suchmaschinenverbot-google-nervt-nutzer-mit-vermehrten-captcha-abfragen-1308-100875.html -
Soziales Netzwerk: Youtube-Gründer starten neue Video-App Mixbit
Chad Hurley und Steve Chen haben heute Mixbit als erweiterte Konkurrenz zu Instagram und Vine vorgestellt. Eigene Videos können mit vorhandenen Aufnahmen anderer kombiniert werden.
https://www.golem.de/news/soziales-netzwerk-youtube-gruender-starten-neue-video-app-mixbit-1308-100870.html -
Edge Rank: Facebook macht sich ein wenig transparenter
Facebook hat seinen Edge-Rank-Algorithmus überarbeitet und will Änderungen daran besser erklären. Eine Neuerung hat das Unternehmen in einem Blogpost bekanntgegeben. Die dürfte nicht jedem gefallen.
https://www.golem.de/news/edge-rank-facebook-macht-sich-ein-wenig-transparenter-1308-100835.html -
Paywall: Die Welt holt 47.000 Leser hinter die Bezahlschranke
Die Welt hat erstmals Angaben zu den Nutzern ihres Zahlungsmodells gemacht. Unter den 47.000 digitalen Abonnenten seien "nur wenige Testabonnenten." Eine genauere Aufschlüsselung macht der Axel-Springer-Konzern jedoch nicht.
https://www.golem.de/news/paywall-die-welt-holt-47-000-leser-hinter-die-zahlungsschranke-1308-100834.html