-
Ungerechtfertigte Kosten: Bundesnetzagentur geht erstmals gegen Warteschleifen vor
Die Bundesnetzagentur geht gegen Anbieter vor, die rechtswidrig Gebühren für Warteschleifen verlangen. Zwei Anbieter dürfen für alle seit dem 1. Juni 2013 geführten Telefonate kein Geld einfordern. Bußgelder wurden bislang nicht verhängt.
https://www.golem.de/news/ungerechtfertigte-kosten-bundesnetzagentur-geht-erstmals-gegen-warteschleifen-vor-1309-101726.html -
Bahnhof: Cocktail im Rechenzentrum
Hip, sicher, originell: ISP Bahnhof aus Schweden ist bekanntgeworden, weil es einen Wikileaks-Server in seinem Rechenzentrum in einem ehemaligen Atombunker untergebracht hat. Jetzt erobern die Hipster mit ihren Einrichtungen Stockholm - ober- und unterirdisch.
https://www.golem.de/news/bahnhof-cocktail-im-rechenzentrum-1309-101693.html -
Hiroshi Yamauchi: Nachruf: Der Mann, der Nintendo groß machte
Der frühere Nintendo-Chef und Computerspielepionier Hiroshi Yamauchi ist tot. Yamauchi war über 50 Jahre lang Chef von Nintendo. In der Zeit machte er aus dem Familienunternehmen einen Weltkonzern.
https://www.golem.de/news/hiroshi-yamauchi-nachruf-der-mann-der-nintendo-gross-machte-1309-101718.html -
Belgacom: Britischer Geheimdienst hackte belgische Telefongesellschaft
Der britische Geheimdienst GCHQ soll den halbstaatlichen belgischen Telekommunikationsanbieter Belgacom gehackt haben. Das gehe aus Unterlagen des NSA-Whistleblowers Edward Snowden hervor, berichtet der Spiegel.
https://www.golem.de/news/belgacom-britischer-geheimdienst-hackte-belgische-telefongesellschaft-1309-101712.html -
Redesign: Google mit neuem Logo und ohne Navigationsleiste
Google verwendet künftig ein neues, flaches Logo. Die Farben wirken etwas heller und der 3D-Effekt ist verschwunden. Außerdem wird die schwarze Navigationsleiste auf der Suchseite abgeschafft.
https://www.golem.de/news/redesign-google-mit-neuem-logo-und-ohne-navigationsleiste-1309-101704.html -
Internetknoten: DE-CIX geht nach New York
DE-CIX, die Betreiber des weltweit größten Internetaustauschknotens in Frankfurt am Main, eröffnen einen US-Ableger, um Austauschknoten in mehreren US-Städten aufzubauen. Den Anfang macht New York.
https://www.golem.de/news/internetknoten-de-cix-geht-nach-new-york-1309-101690.html -
Orbital Sciences: Raumfähre Cygnus fliegt zur ISS
Jetzt darf auch das zweite private US-Raumfahrtunternehmen zur ISS: Orbital Sciences hat am 18. September 2013 die Demonstrationsmission seiner Raumfähre Cygnus gestartet. Das Raumfahrzeug soll am 22. September 2013 an der ISS andocken.
https://www.golem.de/news/orbital-sciences-raumfaehre-cygnus-fliegt-zur-iss-1309-101685.html -
Google-Reader-Ersatz: Feedly mit offenem API für alle Entwickler
Feedly bietet nun ein API für die Feedly-Cloud für alle interessierten Entwickler an. Damit wird Feedly zum ersten echten Ersatz für den eingestellten Google Reader. Denn nun können Entwickler ohne Einschränkungen Clients für Feedly entwickeln.
https://www.golem.de/news/google-reader-ersatz-feedly-mit-offenem-api-fuer-alle-entwickler-1309-101682.html -
Calico: Länger und gesünder leben dank Google?
Google hat mit Calico ein neues Unternehmen gegründet, das sich allgemein den Themen Gesundheit und Wohlbefinden widmen soll, insbesondere aber dem Altern und damit verbundenen Krankheiten. Die Leitung des Unternehmens ist prominent besetzt.
https://www.golem.de/news/calico-laenger-und-gesuender-leben-dank-google-1309-101678.html -
Suchmaschine: Bing bekommt neues Design und neue Funktionen
Microsofts Suchmaschine bekommt ein neues Design, das einheitlicher an Microsoft angepasst ist. Eine neue Funktion verspricht zudem eine bessere Vorschau auf mögliche Suchtreffer in Bing.
https://www.golem.de/news/suchmaschine-bing-bekommt-neues-design-und-neue-funktionen-1309-101644.html -
Voyager 1: Die Sonde am Rande des Sonnensystems
Die Sonde Voyager 1 machte sich auf, in den interstellaren Raum zu fliegen. Das habe sie jetzt geschafft, teilt die Nasa mit. Messdaten, die die Sonde noch immer an die Erde funkt, sollen dies belegen.
https://www.golem.de/news/voyager-1-die-sonde-am-rande-des-sonnensystems-1309-101590.html -
Maildienst: Outlook.com spricht IMAP
Microsoft hat dem E-Mail-Dienst Outlook.com das Protokoll IMAP beigebracht und lässt nun zu, dass Spezialanwendungen auf Wunsch des Anwenders E-Mails zu Reisen und Einkäufen und Newsletter automatisch weiterverarbeiten.
https://www.golem.de/news/maildienst-outlook-com-spricht-imap-1309-101577.html -
Elliptische Kurven: Die Herkunft der Nist-Kurven
Nach den jüngsten Enthüllungen fragen sich Kryptographen, welche Algorithmen von der NSA beeinflusst sein könnten. Zweifel bestehen auch bei elliptischen Kurven, die für Public-Key-Kryptographie eingesetzt werden.
https://www.golem.de/news/elliptische-kurven-die-herkunft-der-nist-kurven-1309-101567.html -
FTTH: Swisscom bietet Endkunden 1 GBit/s
Die Swisscom setzt auf Fiber To The Home und will noch in diesem Jahr 700.000 Kunden anschließen. Parallel setzt der Konzern auf Vectoring und FTTB.
https://www.golem.de/news/ftth-swisscom-bietet-endkunden-1-gbit-s-1309-101561.html -
Fingerprint Tracking: Zanox verspricht Tracking ohne Cookies
Die auf Performance-Werbung spezialisierte Springer-Tochter Zanox verspricht Tracking auch ohne Cookies. Damit reagiert das Unternehmen darauf, dass immer mehr Nutzer Cookies blockieren, um sich vor Tracking zu schützen.
https://www.golem.de/news/fingerprint-tracking-zanox-verspricht-tracking-ohne-cookies-1309-101557.html -
Video: Intel zeigt LTE-Demo auf dem IDF 2013
Auf dem IDF 2013 zeigt Intel den ersten LTE-Chip des Unternehmens, der 70 MBit/s erreichen kann. Bei der als Live-Demo angekündigten Vorführung klappt die Verdoppelung der Bandbreite aber erst im zweiten Anlauf.
https://video.golem.de/internet/11657/intel-zeigt-lte-demo-auf-dem-idf-2013.html -
Microsoft: Xbox Music erscheint für iOS und Android
Im Web ist der Zugriff auf Xbox Music nun kostenfrei, dazu kommen Apps für iOS und Android: Microsoft geht mit seinem Streamingdienst in die Offensive - in den nächsten Monaten sollen auch Radioangebote dazukommen.
https://www.golem.de/news/microsoft-xbox-music-erscheint-fuer-ios-und-android-1309-101466.html -
Autos: Kalifornien erprobt digitale Nummernschilder
Der US-Bundesstaat Kalifornien hat ein Gesetz zur Erprobung digitaler Nummernschilder verabschiedet. Datenschützer melden Bedenken gegen eine ständige Ortungsmöglichkeit an.
https://www.golem.de/news/autos-kalifornien-erprobt-digitale-nummernschilder-1309-101465.html -
Brasilien: Keine abhörsichere staatliche E-Mail für Deutschland
Das Vorhaben Brasiliens, eine staatliche E-Mail zu schaffen, die vor ausländischen Geheimdiensten geschützt ist, ist kein Vorbild für Deutschland. Das Bundesinnenministerium redet stattdessen über De-Mail.
https://www.golem.de/news/brasilien-keine-abhoersichere-staatliche-e-mail-fuer-deutschland-1309-101447.html -
Deutsche Datenschützer: NSA-Skandal weder aufgeklärt noch beendet
Während die Bundesregierung versucht, den NSA-Skandal als aufgeklärt darzustellen, fordern Datenschützer endlich Konsequenzen.
https://www.golem.de/news/deutsche-datenschuetzer-nsa-skandal-weder-aufgeklaert-noch-beendet-1309-101415.html