-
Dreamworks und Intel wollen 3D-Kinofilme voranbringen
Intel und die Filmproduktionsgesellschaft Dreamworks haben eine strategische Allianz geschlossen. Die Unternehmen wollen gemeinsam die Entwicklung von 3D-Filmen vorantreiben. Bislang war AMD der Technikpartner von Dreamworks.
https://www.golem.de/0807/60934.html -
Street-View-Aufnahmen von Google in Berlin
Google Street View wird bald auch in Deutschland angeboten. Derzeit kurven Kamerafahrzeuge im Auftrag von Google durch Berlin, München und Frankfurt am Main. So soll virtuelles Sightseeing bald auch außerhalb der USA möglich werden.
https://www.golem.de/0807/60881.html -
Satelliten-Internet-Reseller StarDSL und Yato bündeln Kräfte
Mit StarDSL und Yato haben sich zwei Reseller für Astras Satelliten-Internetanbindung verbündet. Unter der Leitung von Star DSL werden bestehenden Kunden- und Vertriebskanäle zusammengeführt.
https://www.golem.de/0807/60871.html -
NDR sendet nun auch über Miro
Der NDR bietet seine Hörfunk- und Fernsehsendungen ab sofort auch über den freien Miro-Player an. Mehr als 70 Audio- und Videopodcasts können per RSS-Feed abonniert werden. Dazu gibt es eine für den NDR angepasste Version von Miro.
https://www.golem.de/0807/60865.html -
O2-Kunden verlieren ihre Genion-Festnetznummer
O2 will seinen Kunden in den kommenden Monaten neue Genion-Festnetznummern zuteilen. Aufgrund eines Vergabefehlers sind die Nummern mit 10 Stellen zu kurz geraten, die Bundesnetzagentur fordert Nummern mit 11 Stellen. Kunden, die eine neue Nummer erhalten, bekommen als Entschädigung Frei-SMS.
https://www.golem.de/0807/60855.html -
Lifestream.fm - die digitale Visitenkarte
Die Gründer von Mister Wong haben nach dem Kauf des Portals lifestream.fm eine neue Version des Portals mit deutschen Web-2.0-Angeboten gestartet. Lifestream.fm fasst die Aktivitäten von Nutzern auf unterschiedlichen Web-2.0-Plattformen zusammen.
https://www.golem.de/0807/60838.html -
Generationswechsel: Dedizierter Server mit Quad-Core-CPUs
Innerhalb einer Woche haben die Webhoster 1&1 und Strato ihr Angebot an dedizierten Servern aktualisiert. Die Mietserver gibt es nun mit Quad-Core-Prozessoren von AMD, mehr Speicher und größeren Festplatten.
https://www.golem.de/0807/60778.html -
Evernote: Notizen und Bilder zentral verwalten
Evernote ist ein Notizprogramm, dessen Inhalte nicht nur unter Windows und MacOS X genutzt werden können, sondern auch unterwegs mit dem Browser oder Windows Mobile. Neben Textnotizen lassen sich Bilder und Audiodateien speichern, durchsuchen und bearbeiten. Nutzer von Tablet-PCs können zusätzlich handschriftliche Notizen anlegen.
https://www.golem.de/0807/60755.html -
Flash wird durchsuchbar
Die Suchmaschinenbetreiber Google und Yahoo indizieren künftig auch Dateien im Flash-Format (SWF) von Adobe. Inhalte des auf Vektorgrafiken basierenden Animations- und Grafikformats wurden bislang von den Suchmaschinen im Internet so gut wie gar nicht erfasst.
https://www.golem.de/0807/60747.html -
Oxami.com: Raus aus dem Alt-Handyvertrag
Über ein Webportal lassen sich laufende Handyverträge handeln. Wer seinen Vertragsverpflichtungen nicht länger nachkommen und teuren Auflösungskosten entgehen will, kann seinen Vertrag auf oxami.com zum Kauf anbieten. Der Käufer profitiert dann von kurzen Vertragslaufzeiten.
https://www.golem.de/0806/60718.html -
Probleme bei Hilfeseiten von Google Mail
Die Hilfeseiten von Google Mail weisen für deutsche Nutzer einige nicht funktionierende Verlinkungen auf. Dadurch werden manche Bilder nicht mehr angezeigt, weil die betreffenden URLs aus Deutschland nicht mehr abgerufen werden dürfen. Denn seit kurzem bietet Google keine Weiterleitung an, wenn Nutzer aus Deutschland die Gmail-URL in ihren Browser eintippen.
https://www.golem.de/0806/60719.html -
Chrysler macht Autos zu WLAN-Hotspots
US-Autobauer Chrysler will unter dem Namen Uconnect Web ab August für die Fahrzeuge seiner Marken Chrysler, Jeep und Dodge einen WLAN-Hotspot anbieten. Damit können die Autoinsassen schnurlos auf die Internetanbindung des Fahrzeugs zugreifen, die über UMTS oder EDGE realisiert wird.
https://www.golem.de/0806/60710.html -
ICANN macht Weg für neue Domains frei
Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) hat bei ihrer Sitzung am 26. Juni 2008 in Paris den Weg für neue Top Level Domains freigemacht. In Zukunft kann praktisch jedes Wort als Top Level Domain genutzt werden.
https://www.golem.de/0806/60693.html -
Wahl des Wikimedia-Vorstandes entschieden
Ting Chen wird neues Mitglied im Vorstand der Wikimedia-Foundation. Der 40-Jährige lebt in Mainz und arbeitet als Programmierer bei IBM.
https://www.golem.de/0806/60679.html -
Youtube-Partnerprogramm startet in Deutschland
Auch in Deutschland sollen kreative Youtube-Nutzer nun Geld mit ihren selbstproduzierten Videos verdienen können. Theoretisch zumindest, denn noch ist der Markt für Onlinevideowerbung am Anfang.
https://www.golem.de/0806/60663.html -
T-Home: Fernsehaufzeichnungen übers Internet planen
Die Telekom ermöglicht Nutzern ihres IPTV-Angebots die Planung von Videoaufzeichnungen per Internet. So kann der digitale Videorekorder zu Hause auch vom Büro aus programmiert werden.
https://www.golem.de/0806/60637.html -
ISO macht großes ß zur internationalen Norm
Die Internationale Organisation für Normung (ISO) hat mit der Veröffentlichung des Standards ISO/IEC 10646 eine Norm für ein versales ß festgelegt. Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hatte sich für das große ß eingesetzt.
https://www.golem.de/0806/60622.html -
EU plant Regelung zu Stand-by-Betrieb von Elektronikgeräten
Die EU-Kommission will noch in diesem Jahr eine gesetzliche Regelung zu stromverschwendenden Stand-by-Schaltungen erlassen. Am 7. Juli 2008 treffen sich EU-Experten mit der Brüsseler Behörde, um wirksame Grenzwerte festzulegen, hat die Welt am Sonntag erfahren.
https://www.golem.de/0806/60554.html -
Google Trends für Websites - Alternative zu Alexa
Alexa.com dient oft zur Orientierung, um die Zahl der Besucher einer Website abzuschätzen. Die Qualität der Daten ist dabei eher mäßig, insbesondere wenn es um deutsche Websites geht. Google hat Google Trends nun zu einer Alternative ausgebaut und greift dabei auf die Daten von Google Analytics zurück. Zahlen zu Googles eigenen Seiten sind kaum zu finden.
https://www.golem.de/0806/60550.html -
Marssonde entdeckt Eis - und benötigt einen Softwarepatch
Die Sonde Phoenix, die seit Ende Mai 2008 den Mars erforscht, hat Wassereis gefunden. In einer Furche war die Sonde auf eine weiße Substanz gestoßen, die nach einigen Tagen verschwunden war. Die Forscher auf der Erde sind überzeugt, dass es sich dabei um Eis auf Wasserbasis handelt, das verdampft ist.
https://www.golem.de/0806/60540.html