-
Hilfe auf Facebook: Das Empathie-Netzwerk
Sandsäcke, Kuchen, Notfall-Kita: Die Facebook-Community hilft tatkräftig in den Flutgebieten. Die Anteilnahme ist groß, behindert aber auch die Arbeit der Profis.
https://www.golem.de/news/hilfe-auf-facebook-das-empathie-netzwerk-1306-99685.html -
Bundestag: CDU und FDP für Störerhaftung offener WLANs
Eine Initiative, das Haftungsrisiko für die Betreiber offener WLANs zu beschränken, ist im Wirtschaftsausschuss des Bundestages gescheitert. Der IT-Branchenverband Bitkom spricht davon, dass damit der WLAN-Betrieb aus Angst vor teuren Abmahnungen unmöglich gemacht wird.
https://www.golem.de/news/bundestag-cdu-und-fdp-fuer-stoererhaftung-offener-wlans-1306-99662.html -
Umkehr: Google stellt CalDAV-API doch nicht ein
Google wird das CalDAV-API doch nicht einstellen und rückt damit von seinem Plan ab, der im März 2013 bekanntgegeben wurde. Außerdem wurde das CardDAV-API erstmals für Entwickler zugänglich gemacht, damit außer auf den Google Kalender auch auf die Gmail-Kontakte zugegriffen werden kann.
https://www.golem.de/news/umkehr-google-stellt-caldav-api-doch-nicht-ein-1306-99659.html -
Soziales Netzwerk: Türkische Regierung lässt 34 Twitter-Nutzer verhaften
Die Türkei lässt Twitter-Nutzer verfolgen. Einem Inhaftierten wird "Aufruf zum Aufruhr" über das soziale Netzwerk vorgeworfen. In Teilen Istanbuls war der Zugang zu den Netzwerken zeitweise unterbrochen.
https://www.golem.de/news/soziales-netzwerk-tuerkische-regierung-laesst-34-twitter-nutzer-verhaften-1306-99654.html -
Campus 2: Apples Raumschiff wird bedeutender Wirtschaftsfaktor
Apples futuristischer Campus 2, den Steve Jobs als Raumschiff-Campus bezeichnete, soll während des Baus über drei Jahre hinweg temporär 9.200 Arbeitsplätze schaffen, teilte das Unternehmen mit. Auch 7.000 neue Angestellte sollen bis 2016 hinzukommen.
https://www.golem.de/news/campus-2-apples-raumschiff-wird-bedeutender-wirtschaftsfaktor-1306-99646.html -
Internetnutzer: Ein Drittel liest Zeitungen nur noch online
Ihre gewohnten Zeitungen und Zeitschriften lesen immer mehr Internetnutzer nur noch online. Jeder sechste Befragte würde dafür auch Geld bezahlen.
https://www.golem.de/news/internetnutzer-ein-drittel-liest-zeitungen-nur-noch-online-1306-99638.html -
Kabel Deutschland: Feldversuche mit 8 GBit/s beginnen in Deutschland
Kabel Deutschland hat Feldversuche in Berlin, Hamburg und München mit DVB-C2 gestartet, womit mehr TV-Kanäle und höhere Internetübertragungsraten möglich werden sollen.
https://www.golem.de/news/kabel-deutschland-feldversuche-mit-8-gbit-s-beginnen-in-deutschland-1306-99631.html -
Nettraveler: Jahrelange Cyberspionage-Kampagne in Deutschland aufgedeckt
Kaspersky Lab hat nach der Operation Roter Oktober eine ähnliche Cyberspionage-Kampagne namens Nettraveler entdeckt. Insgesamt wurden in neun Jahren 350 regierungsnahe Organisationen und Forschungsinstitute aus 40 Ländern kompromittiert.
https://www.golem.de/news/nettraveler-jahrelange-cyberspionage-kampagne-in-deutschland-aufgedeckt-1306-99621.html -
Nupic: Auf dem Weg zu maschineller Intelligenz
Eine Maschine, die lernt wie ein menschliches Gehirn - daran arbeitet das Unternehmen Grok. Unter dem Namen Nupic veröffentlicht es nun seine Kerntechnologie, eine Implementierung seines Cortical Learning Algorithm, als Open Source.
https://www.golem.de/news/nupic-auf-dem-weg-zu-maschineller-intelligenz-1306-99616.html -
Google-Reader-Nachfolger: Feedly nennt erste alternative Clients
Feedly schickt sich an, eine Alternative zu Google Reader bereitzustellen. Nun hat der Anbieter die ersten fünf Clients genannt, die Feedly nach dem Aus des Google Readers unterstützen werden. Über die Clients kann der Nutzer dann auf die Feedly-Inhalte zugreifen.
https://www.golem.de/news/google-reader-nachfolger-feedly-nennt-erste-alternative-clients-1306-99617.html -
Erdogan: "Soziale Medien sind schlimmste Bedrohung der Gesellschaft"
Nicht das "brutale Vorgehen meiner Polizei", sondern Twitter ist laut Ministerpräsident Erdogan das Problem in der Türkei. Amnesty International spricht dagegen von mindestens zwei Todesopfern.
https://www.golem.de/news/erdogan-soziale-medien-sind-schlimmste-bedrohung-der-gesellschaft-1306-99583.html -
In eigener Sache: Golem.de öffnet sich für Autoren
Wir erweitern für Blogger und andere Autoren die Möglichkeit, ihre Inhalte hier auf Golem.de zu veröffentlichen und so von unserer Reichweite und unseren Finanzierungsmöglichkeiten zu profitieren. Es geht uns darum, ein neues, zeitgemäßes Modell des Publizierens zu etablieren und unseren Lesern noch mehr relevante Inhalte zu bieten.
https://www.golem.de/news/in-eigener-sache-golem-de-oeffnet-sich-fuer-autoren-1306-99524.html -
Webmail: Yahoo schaltet Classic-Interface ab und analysiert E-Mails
Yahoo schaltet das alte Webmail-Interface seines E-Mail-Dienstes ab und verlangt von Nutzern, neuen Benutzungsbedingungen zuzustimmen, die das Scannen und Analysieren von ein- und ausgehenden E-Mails erlauben. Wer das nicht will, muss künftig auf den Dienst verzichten.
https://www.golem.de/news/webmail-yahoo-schaltet-classic-interface-ab-und-analysiert-mails-1306-99562.html -
Videoload: Telekom prüft Video-on-Demand von Drosselung auszunehmen
Ob auch Videoload von der DSL-Drosselung ausgenommen werde, sei noch nicht entschieden, hat die Telekom der Bundesnetzagentur mitgeteilt. Bisher wurde das Gegenteil behauptet.
https://www.golem.de/news/telekom-auch-videoload-koennte-von-drosselung-ausgenommen-werden-1305-99550.html -
Google Fiber: Mit 1 GBit/s ohne Volumenlimit lässt sich Geld verdienen
Google Fiber zeigt, dass sich Glasfaser bis ins Haus preiswert verlegen lässt. Dabei macht Google bewusst einiges anders als die Telekommunikations- und TV-Kabelnetzbetreiber, und verdient trotzdem Geld. Ganz ohne zu drosseln.
https://www.golem.de/news/google-fiber-mit-1-gbit-s-ohne-volumenlimit-laesst-sich-geld-verdienen-1305-99540.html -
Urban Legends: Schneewittchen und die sieben Hoaxe
Jeden Tag werden sie unzählige Male auf den sozialen Netzwerken geteilt, obwohl sie erfunden sind: Hoaxe sind die Märchen des digitalen Zeitalters. Geheimnisvoll, spannend und furchteinflößend.
https://www.golem.de/news/urban-legends-schneewittchen-und-die-sieben-hoaxe-1305-99518.html -
Nahrungssuche: Google-Suche zählt Kalorien
Google hat seine Suchmaschine um Nährwertangaben von zahlreichen Nahrungsmitteln ergänzt. So können per Tastatur oder Sprachbefehl Kalorienangaben und andere Informationen zu einzelnen Lebensmitteln recherchiert werden.
https://www.golem.de/news/nahrungssuche-google-suche-zaehlt-kalorien-1305-99526.html -
1&1: "E-Postbrief ist eine 500-Millionen-Euro Grube"
1&1-Vorstand Jan Oetjen macht sich über den E-Postbrief der Deutschen Post lustig. Dieser sei eine 500-Millionen-Euro-Grube unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
https://www.golem.de/news/1-1-e-postbrief-ist-eine-500-millionen-euro-grube-1305-99519.html -
Soziales Netzwerk: Facebook bestätigt Promi-Seiten
Weißes Häkchen auf blauem Hintergrund: Seiten prominenter Personen und Unternehmen bekommen bei Facebook ein Echtheitszertifikat. Damit will das Unternehmen gegen Fake-Seiten vorgehen.
https://www.golem.de/news/soziales-netzwerk-facebook-bestaetigt-promi-seiten-1305-99514.html -
Crowdfunding: Planetary Resources porträtiert Geldgeber im All
Planetary Resources hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um sein Weltraumteleskop ins All schießen und betreiben zu können. Es erkundet Asteroide, auf denen Rohstoffe abgebaut werden sollen. Spender können eine Teleskopnutzung für sich und die Wissenschaft erwerben.
https://www.golem.de/news/crowdfunding-planetary-resources-portraetiert-geldgeber-im-all-1305-99511.html