-
Flatrate: Vodafone hat aktuell keine Pläne für Drosselung
Vodafone will seine DSL-Zugänge nicht drosseln, zumindest nicht "aktuell". Das hat ein Vodafone-Sprecher Golem.de erklärt.
https://www.golem.de/news/flatrate-vodafone-hat-aktuell-keine-plaene-fuer-drosselung-1304-98882.html -
Deutsche Telekom: Geschäftskunden von Abschaffung der Flatrate nicht betroffen
Das Ende der Flatrate trifft nur den Privatkunden der Telekom. Nur Entertain-, Call-&-Surf- und IP-Tarife seien betroffen, sagte ein Sprecher. "Von Abzocke kann keine Rede sein", betont der Konzern jedoch.
https://www.golem.de/news/deutsche-telekom-geschaeftskunden-von-abschaffung-der-flatrate-nicht-betroffen-1304-98886.html -
Eric Schmidt: Google Glass kommt später
Es wird noch rund ein Jahr dauern, bis Google Glass auf den breiten Markt kommt. Eric Schmidt äußerte sich auch zu Fragen der Privatsphäre.
https://www.golem.de/news/eric-schmidt-google-glass-kommt-spaeter-1304-98878.html -
Unitymedia KabelBW: "Wir werden 400 MBit/s ohne Drosselung anbieten"
Nach der Ankündigung der Telekom, ihre DSL-Flatrates künftig nicht mehr anzubieten, reagiert die Konkurrenz. Ein TV-Kabelnetzbetreiber kündigt höhere Datenraten ohne Drosselung an.
https://www.golem.de/news/unitymedia-kabelbw-wir-werden-400-mbit-s-ohne-drosselung-anbieten-1304-98873.html -
Android-Launcher: Facebook Home ist ein Rohrkrepierer
Nur 0,05 Prozent der 1 Milliarde Facebook-Nutzer haben sich den alternativen Android-Launcher Home aus dem Google Play Store heruntergeladen. Nur ein Bruchteil davon dürfte die Anwendung nutzen. Schuld daran ist Facebook selbst.
https://www.golem.de/news/android-launcher-facebook-home-ist-ein-rohrkrepierer-1304-98863.html -
DSL mit 384 KBit/s: Telekom führt Drosselung im Festnetz ein
Die Telekom macht ihre Drohung für eine Drosselung für DSL-Internetzugänge wahr. Angaben dazu, bei welchen Datenvolumen gedrosselt wird, hat der Konzern auch bereits gemacht.
https://www.golem.de/news/dsl-mit-384-kbit-s-telekom-fuehrt-drosselung-im-festnetz-ein-1304-98866.html -
Orbital Sciences: Trägerrakete Antares setzt Phonesats aus
Nach mehreren Startverzögerungen konnte die Trägerrakete Antares am Sonntagnachmittag (Ortszeit USA) ihren Demonstrationsflug absolvieren. Die vom US-Raumfahrtunternehmen Orbital Sciences konstruierte Rakete hat drei Phonesats der Nasa ausgesetzt.
https://www.golem.de/news/orbital-sciences-traegerrakete-antares-setzt-phonesats-aus-1304-98858.html -
E-Government-Gesetz: De-Mail per Gesetz für sicher erklärt
Das Bundesinnenministerium nennt die De-Mail "so nutzerfreundlich wie möglich und so sicher wie nötig." Die qualifizierte elektronische Signatur habe sich wegen ihrer schwierigen Handhabbarkeit nicht durchgesetzt. Das sehen Experten anders.
https://www.golem.de/news/e-government-gesetz-de-mail-per-gesetz-fuer-sicher-erklaert-1304-98842.html -
Facebook-Managerin Sandberg: Ohne Frauen im IT-Job kein Wachstum
Als Geschäftsführerin von Facebook gehört Sheryl Sandberg zu den prominentesten Gesichtern im Silicon Valley. Doch viel zu wenige Frauen schaffen es in die Chefetage, meint Sandberg. Sie hat ein Buch geschrieben und will andere Frauen ermutigen, sich reinzuhängen.
https://www.golem.de/news/facebook-managerin-sandberg-ohne-frauen-im-job-kein-wachstum-1304-98840.html -
Demokratie-Experiment: Piraten testen Kandidatenwahl per Videokonferenz
Die Piraten wählen einen Bundestagskandidaten und wollen das Ergebnis ihrer eigenen Wahl anschließend vor Gericht anfechten. So wollen sie eine Entscheidung erzwingen, ob dezentrale Wahlen rechtens sind.
https://www.golem.de/news/demokratie-experiment-piraten-testen-kandidatenwahl-per-videokonferenz-1304-98839.html -
Orbital Sciences: Trägerrakete Antares bleibt am Boden
Startabbruch am Startplatz Wallops: Die Antares-Trägerrakete von Orbital Sciences konnte wegen des herausgerissenen Kabels am Mittwochnachmittag (Ortszeit) nicht starten. Der Start findet frühestens am 19. April 2013 statt.
https://www.golem.de/news/orbital-sciences-traegerrakete-antares-bleibt-am-boden-1304-98810.html -
1 GBit/s: Google Fiber expandiert schnell
Google treibt den Ausbau seines schnellen Fiber-To-The-Home-Netzwerkes voran und hat eine weitere Stadt ausgewählt. Nach Europa soll Google Fiber aber nicht kommen.
https://www.golem.de/news/1-gbit-s-google-fiber-expandiert-schnell-1304-98793.html -
Space Apps Challenge: Hacken für die Raumfahrt
Die Nasa veranstaltet einen Hackerwettbewerb für die Raumfahrt: Ein Wochenende lang haben Teilnehmer aus aller Welt Zeit, um Apps für Curiosity oder ISS, Minisatelliten oder Datenvisualisierungen für eine weit entfernte Raumsonde zu entwickeln.
https://www.golem.de/news/space-apps-challenge-hacken-fuer-die-raumfahrt-1304-98787.html -
Jetzt bewerben: Wer will Marsianer werden?
Dem Wettlauf zum Mond in den 1960er Jahren folgt jetzt ein Wettlauf zum Mars: Ein niederländisches Unternehmen will 2023 die erste Marskolonie eröffnen. Das Unternehmen sucht Freiwillige für die Mission ohne Wiederkehr.
https://www.golem.de/news/jetzt-bewerben-wer-will-marsianer-werden-1304-98773.html -
Videostreaming: Telekom gibt Youtube Schuld an langen Video-Ladezeiten
Youtube müsse die Kapazitäten seiner Server anpassen, um Probleme beim Abspielen seiner Videos zu lösen, so ein Sprecher der Telekom. "Die Telekom drosselt die Übertragung von Youtube nicht", sagte er.
https://www.golem.de/news/video-streaming-telekom-gibt-youtube-schuld-an-langen-video-ladezeiten-1304-98732.html -
Suchmaschinen: Google bietet der EU-Kommission einen Kompromiss an
Google will den Wettbewerbskontrolleuren der EU offenbar nachgeben. Den Konkurrenten geht das nicht weit genug. Sie fühlen sich bei Suchergebnissen benachteiligt.
https://www.golem.de/news/suchmaschinen-google-bietet-der-eu-kommission-einen-kompromiss-an-1304-98728.html -
CCC: De-Mail bedeutet das Ende der kostenfreien E-Mail
Neben dem Aus für die kostenfreie E-Mail bringe De-Mail "unqualifizierte elektrische Makulatur statt qualifizierter elektronischer Signatur", sagen die Hacker vom CCC.
https://www.golem.de/news/chaos-computer-club-de-mail-soll-kostenfreiheit-der-e-mail-beseitigen-1304-98721.html -
Wegen Postident: Deutsche Post gibt De-Mail auf
Nach einem Streit mit Datenschützern zieht sich die Post aus der konkurrierenden De-Mail zurück. Postident wollte zu viele Daten.
https://www.golem.de/news/wegen-postident-deutsche-post-gibt-de-mail-auf-1304-98704.html -
Inactive Account Manager: Google-Nutzer können digitales Vermächtnis regeln
Was passiert mit meinen Daten nach meinem Tod? Dies können Google-Nutzer ab sofort selbst entscheiden und festlegen, was Google mit den dort gespeicherten Daten im Fall des eigenen Todes tun soll.
https://www.golem.de/news/inactive-account-manager-google-nutzer-koennen-digitales-vermaechtnis-regeln-1304-98685.html -
Winnti: Cyberangriffe auf Onlinespieler seit mehreren Jahren
Kaspersky Lab hat einen Cyberspionage-Feldzug enttarnt. Eine möglicherweise aus China stammende Gruppe hat in den vergangenen Jahren vor allem Onlinespieler angegriffen. Es gab aber auch Angriffe auf Onlinespielepublisher. Die Winnti genannte Gruppe ist weiter aktiv.
https://www.golem.de/news/winnti-cyberangriffe-auf-onlinespieler-seit-mehreren-jahren-1304-98675.html