-
Angriff auf Webseite: Sparkasse verteilte Schadsoftware
Die Webseite sparkasse.de hat am Montag, dem 18. Februar 2013 über einige Stunden Schadsoftware verteilt. Viele Details nennt der Deutsche Sparkassen- und Giroverband jedoch nicht.
https://www.golem.de/news/angriff-auf-webseite-sparkasse-verteilte-schadsoftware-1302-97696.html -
Microsoft: Outlook.com verlässt die Vorschauphase
Microsoft hat die Testphase seines neuen E-Mail-Dienstes Outlook.com beendet. Der Dienst hat bereits 60 Millionen Nutzer, jetzt werden alle Hotmail-Nutzer integriert. Deren bisherige E-Mail-Adressen bleiben erhalten.
https://www.golem.de/news/microsoft-outlook-com-verlaesst-die-vorschauphase-1302-97672.html -
Novell-Manager: "E-Mail-Abschaffung bei Atos vor 2020 utopisch"
Novell meint, dass der IT-Dienstleister Atos seinen Plan, die E-Mail bis Ende 2013 abzuschaffen, nicht einhalten kann. Es werde länger dauern, vergleichbare Lösungen wie Novells Vibe für Social-Enterprise-Collaboration einzuführen.
https://www.golem.de/news/novell-manager-e-mail-abschaffung-bei-atos-utopisch-1302-97659.html -
IMHO: Die dunkle Seite der Netzwirtschaft
Mehrere Startup-Gründer und Netzprominente haben sich in letzter Zeit das Leben genommen. Die Webwirtschaft sollte sich fragen, ob sie derartige Schicksale provoziert.
https://www.golem.de/news/imho-die-dunkle-seite-der-netzwirtschaft-1302-97652.html -
Dashboard-Kamera: Meteoritenvideo bei Youtube gesperrt wegen Autoradiomusik
Der Deutsche Journalisten-Verband nennt die Sperrung einer Aufnahme des Meteoritenschauers in Tscheljabinsk bei Youtube eine Einschränkung der Pressefreiheit. Zudem soll es eine neue Klage der Gema gegen Youtube geben.
https://www.golem.de/news/dashboard-kamera-meteoritenvideo-bei-youtube-gesperrt-wegen-autoradiomusik-1302-97647.html -
Twitter-Übernahme: Posterous stellt seinen Betrieb ein
Der einfache Blogging-Dienst Posterous mit Fototeilfunktion, der erst im Juli 2008 gestartet worden ist, verschwindet im April 2013 schon wieder vom Netz. Die von Twitter übernommenen Mitarbeiter konzentrieren sich dann auf die Weiterentwicklung des Microblogging-Dienstes Twitter.
https://www.golem.de/news/twitter-uebernahme-posterous-stellt-seinen-betrieb-ein-1302-97628.html -
Liquid Feedback: "Menschen wollen nicht mit maus123 diskutieren"
Andreas Nitsche, einer der Programmierer von Liquid Feedback, erzählt im Interview, warum flüssige Demokratie das Vertrauen der Bürger in Politik wiederherstellen könnte und warum dafür Klarnamen unerlässlich sind.
https://www.golem.de/news/liquid-feedback-menschen-wollen-nicht-mit-maus123-diskutieren-1302-97619.html -
Ransomware: Europol lässt Entwickler von BKA-Trojaner auffliegen
Eine Gruppe Osteuropäer, die eine sogenannte Ransomware in Umlauf gebracht hat, ist in Spanien und Dubai verhaftet worden. An den Ermittlungen war ein Unternehmen aus der Privatwirtschaft beteiligt.
https://www.golem.de/news/ransomware-europol-laesst-entwickler-von-polizeitrojaner-auffliegen-1302-97589.html -
Moonbot Studios: Der Golem, wie er das Crowdfunding entdeckte
Ein künstlich erschaffenes Wesen, das die Menschheit beschützt: Die Geschichte vom Prager Golem ist die Vorlage für Filme wie Der Terminator oder Frankenstein. Außerdem ist sie Namensgeber von Golem.de. Die Moonbot Studios greifen das Thema auf und entwickeln ein Computerspiel.
https://www.golem.de/news/moonbot-studios-der-golem-wie-er-das-crowdfunding-entdeckte-1302-97587.html -
Operation Sotu: Obama-Stream trotz Hacktivisten-Drohung erreichbar
Anonymous wollte die Liveübertragung der Rede zur Lage der Nation des US-Präsident Obama stören. Das scheint nicht gelungen zu sein - der Stream war laut einem US-Medienbericht abrufbar.
https://www.golem.de/news/operation-sotu-obama-stream-trotz-hacktivisten-drohung-erreichbar-1302-97554.html -
Fernsehen: ZDF streamt sein Programm im Netz
Das ZDF kann jetzt per Livestream im Netz angesehen werden. Allerdings darf nicht das komplette Angebot abrufbar sein. Wenn der Sendeanstalt die Rechte für die Onlineveröffentlichung fehlen, bleibt der Monitor schwarz.
https://www.golem.de/news/fernsehen-zdf-streamt-sein-programm-im-netz-1302-97537.html -
Video: Bill Gates stellt sich Nutzerfragen auf Reddit
Microsoft-Gründer Bill Gates hat sich in einem AMA - Ask Me Anything - auf Reddit den Fragen der Nutzer gestellt. Einige häufig gestellte Fragen beantwortete Gates vorher bereits in einem kurzen Video.
https://video.golem.de/internet/10198/bill-gates-stellt-sich-nutzerfragen-auf-reddit.html -
Ask me Anything: Bill Gates stellt sich auf Reddit den Nutzern
Microsoft-Gründer Bill Gates hat auf Reddit Fragen von Nutzern beantwortet. Er verriet, welchen Computer er derzeit nutzt, ob er je Apple-Produkte verwendet hat und welchem Microsoft-Projekt, das nie auf den Markt kam, er am meisten nachtrauert.
https://www.golem.de/news/ask-me-anything-bill-gates-stellt-sich-auf-reddit-den-nutzern-1302-97524.html -
Google Reader: Probleme bestätigt und behoben
Googles Feed-Reader-Dienst hatte Probleme: Nutzer sahen alte Feeds in Google Reader, ungelesene Einträge wurden als gelesen markiert, und bei manchen verschwanden ganze Feed-Abonnements. Die Fehler sollen mittlerweile behoben sein.
https://www.golem.de/news/google-reader-probleme-bestaetigt-und-behoben-1302-97525.html -
Giphy: Neue Suchmaschine für GIF-Bilder
Google zeigt in seinen Ergebnissen keine Dateien im GIF-Format an. Wer nach den animierten Bildern suchen möchte, kann jetzt die spezialisierte Suchmaschine Giphy verwenden.
https://www.golem.de/news/giphy-neue-suchmaschine-fuer-gif-bilder-1302-97499.html -
Facebook: Bug leitete Besucher vieler Webseiten in die Irre
Ein Bug bei Facebook hat in der Nacht zu Freitag dafür gesorgt, dass Nutzer beim Zugriff auf Webseiten wie CNN, Mashable oder Yelp nach kurzer Zeit auf eine Seite von Facebook weitergeleitet wurden, die nur eine Fehlermeldung zeigt.
https://www.golem.de/news/facebook-bug-leitete-besucher-vieler-websites-in-die-irre-1302-97468.html -
iD: Vielversprechender Editor für Openstreetmap-Einsteiger
Mapbox hat die Alphaversion eines neuen Editors für Openstreetmap veröffentlicht. Dieser ist einfach zu bedienen und kommt im Unterschied zu Potlach 2 ohne Flash aus. Für eine erste Version funktioniert der Editor in einem kurzen Test schon ziemlich gut.
https://www.golem.de/news/id-vielversprechender-editor-fuer-openstreetmap-einsteiger-1302-97448.html -
Deutsche Telekom: WLAN-Hotspot kostet nun 5 Euro pro Tag
Die Deutsche Telekom hat den kleinsten Tarif für die WLAN-Nutzung verändert. Bisher kostete die Nutzung des WLAN-Hotspots für eine Stunde 4,95 Euro. Nun können die Telekom-Hotspots für den gleichen Preis 24 Stunden verwendet werden.
https://www.golem.de/news/deutsche-telekom-wlan-hotspot-kostet-nun-5-euro-pro-tag-1302-97438.html -
Zero-E-Mail: Atos-Mitarbeiter sahen E-Mail-Abschaffung kritisch
Atos wird bis Ende 2013 intern die E-Mails abschaffen. "Wir haben anfangs eine Menge kritischer Kommentare zu unseren Ankündigungen bekommen", räumt der Verantwortliche für das globale Zero-E-Mail-Programm ein. Und er nennt Zero-E-Mail selbst einen "sehr gewagten Schritt".
https://www.golem.de/news/zero-e-mail-atos-mitarbeiter-sahen-e-mail-abschaffung-kritisch-1302-97428.html -
Sistrix Smart: Kleines, kostenloses SEO-Werkzeug
Sistrix hat eine kleine Version seines Optimizers fertiggestellt. Das SEO-Werkzeug Sistrix Smart kann für einzelne Domains angewendet werden. Dabei wird die Webseite auf Fehler überprüft und der Anwender bekommt Tipps zur Suchmaschinenoptimierung.
https://www.golem.de/news/sistrix-smart-kleines-kostenloses-seo-werkzeug-1302-97404.html