-
Instant Messaging: Facebook-Messenger erhält Sprachfunktion
Mit dem Facebook-Messenger für iOS und Android können jetzt Sprachnachrichten versandt werden. Mit dem Update auf Version 2.1 sollen demnächst auch VoIP-Anrufe über WLAN oder das Mobilfunknetz möglich sein.
https://www.golem.de/news/instant-messaging-facebook-messenger-erhaelt-sprachfunktion-1301-96657.html -
ARD: Das Erste wird im Netz gestreamt
Die ARD streamt ihr Programm von Das Erste jetzt im Internet. Auch mit mobilen Geräten können die Inhalte in Echtzeit empfangen werden.
https://www.golem.de/news/ard-das-erste-wird-komplett-im-netz-gestreamt-1301-96652.html -
Datenbankzugriff: Strafbefehle gegen Lieferheld-Manager
Wegen gemeinsamer Verwertung von Daten des Konkurrenten Pizza.de gibt es einen Strafbefehl gegen sieben Lieferheld-Manager. Laut Lieferheld geht es dabei um einen Vorgang aus dem Jahr 2010.
https://www.golem.de/news/datenbankzugriff-strafbefehle-gegen-lieferheld-manager-1301-96642.html -
Optische Strontiumuhr: Wird die Sekunde neu definiert?
Wissenschaftler der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) haben den Einfluss der Raumtemperatur auf die Eigenzustände im Strontiumatom untersucht. Das soll die Grundlage für optische Uhren liefern und zur Definition einer "neuen Sekunde" führen.
https://www.golem.de/news/optische-strontium-uhr-wird-die-sekunde-neu-definiert-1301-96631.html -
Video: Anonymous blickt auf das Jahr 2012 zurück
Die Gruppe Anonymous liefert ihren eigenen Jahresrückblick für 2012 und einen Ausblick auf das neue Jahr.
https://video.golem.de/internet/9934/anonymous-blickt-aufs-jahr-2012-zurueck.html -
Regulierung: FCC will Internetzugang im Flugzeug standardisieren
Die US-Regulierungsbehörde FCC arbeitet an einfacheren und schnelleren Genehmigungen für den Internetzugang von Flugreisenden. Einzelverfahren sollen in Zukunft vermieden werden, so dass die nötige Technik standardisiert werden kann.
https://www.golem.de/news/regulierung-fcc-will-internetzugang-im-flugzeug-standardisieren-1301-96618.html -
Vermutlich eine Million Euro Beute: Apple Store in Paris am Silvesterabend überfallen
Der Apple Store in Paris ist in der Silvesternacht ausgeraubt worden. Drei Stunden nach Ladenschluss drangen vier Männer bewaffnet in den Laden ein, nachdem sie den Wachmann überwältigt hatten. Der Wert der Beute soll bei einer Million Euro liegen.
https://www.golem.de/news/vermutlich-eine-million-euro-beute-apple-store-in-paris-an-silvester-ueberfallen-1301-96614.html -
Lesercharts: Ein Blick in unsere Zahlen
Windows 8, Apple und Android waren 2012 die meisten gelesenen Themen auf Golem.de. In den Top Ten der meistgelesenen Artikel findet sich aber auch eine kleine Überraschung.
https://www.golem.de/news/lesercharts-ein-blick-in-unsere-zahlen-1301-96480.html -
Netzpolitik: SPD und Union wollen einen Internetminister
Politiker von Union und SPD fordern einen Internet-Staatsminister im Kanzleramt. Das berichtet der Tagesspiegel. Auch nach dem Ende der Internet-Enquete im Januar solle das Netz ein Teil politischer Inhalte bleiben. Ein Ausschuss zum Thema Internet gilt als wahrscheinlich.
https://www.golem.de/news/netzpolitik-spd-und-union-wollen-einen-internetminister-1212-96594.html -
Videoportal: Youtube löscht Milliarden Fake-Views
Das Videoportal Youtube soll Milliarden Fake-Views aus seiner Statistik gelöscht haben. Musikexperten begründen den Rückgang der Views mit einer angepassten Zählstrategie des Unternehmens.
https://www.golem.de/news/videoportal-youtube-loescht-milliarden-fake-views-1212-96592.html -
Webportal: Lycos plant neue Suchmaschine
Lycos plant die Einführung einer neuen Suchmaschine. Sie soll das Webportal wieder relevanter für die Masse der Internetnutzer machen.
https://www.golem.de/news/webportal-lycos-plant-neue-suchmaschine-1212-96568.html -
Scaneye: Illegales Filesharing aus den Büros der Filmindustrie
Die Redaktion von TorrentFreak will Beschäftigte der US-Filmindustrie beim illegalen Filesharing über Bittorrent erwischt haben und listet Titel und IP-Adressen auf.
https://www.golem.de/news/scaneye-illegales-filesharing-aus-den-bueros-der-filmindustrie-1212-96566.html -
Kim Dotcom: Megabox kommt nicht mehr 2012
Dotcoms Musikvermarktungsdienst Megabox wird nicht wie geplant im Jahr 2012 fertig. Megabox startet erst einige Monate nach dem neuen Sharehoster Mega, der am 20. Januar 2013 online gehe soll.
https://www.golem.de/news/kim-dotcom-megabox-kommt-nicht-mehr-2012-1212-96557.html -
Facebook: Zuckerbergs Schwester hat ein Privacy-Problem
Randi Zuckerberg, die Schwester von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, ist Opfer der Privatsphäre-Einstellungen auf dem sozialen Netzwerk geworden. Sie postete ein Familienfoto in ihrer Timeline, das zu ihrem Ärger öffentlich sichtbar war.
https://www.golem.de/news/facebook-zuckerbergs-schwester-hat-ein-privacy-problem-1212-96554.html -
In eigener Sache: Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen Lesern schöne und entspannte Feiertage. Natürlich versorgen wir Sie auch zu Weihnachten und über Silvester mit Nachrichten - und spannende Hintergrundartikel gibt es auch.
https://www.golem.de/news/in-eigener-sache-frohe-weihnachten-1212-96537.html -
WLAN: Über Berlin-Kreuzberg spannt sich ein Freifunk-Netz
Auf dem Dach des Bürgeramts vom Rathaus Kreuzberg sind Router installiert. Mit Richtantennen bekommen sie eine Reichweite von bis zu zehn Kilometern für Freifunk-WLAN.
https://www.golem.de/news/wlan-ueber-berlin-kreuzberg-spannt-sich-ein-freifunk-netz-1212-96528.html -
Inbox: Facebook testet bezahlte Nachrichten
Facebook erlaubt für einen US-Dollar den Versand von Nachrichten an Nutzer, mit denen man nicht verbunden ist. Dafür landen die Nachrichten dann nicht im Sonstiges-Ordner.
https://www.golem.de/news/inbox-facebook-testet-nachrichten-gegen-bezahlung-1212-96521.html -
Geister und Raumschiffe: Amazons erste Web-TV-Serien gehen in Produktion
Amazon hat die Produktion von Pilotfolgen von sechs Comedy-Serien beschlossen. Es sind die ersten eigenen Serien, die das Unternehmen für sein Video-on-Demand-Angebot Prime Instant Video produzieren lässt.
https://www.golem.de/news/geister-und-raumschiffe-amazons-erste-web-tv-serien-gehen-in-produktion-1212-96513.html -
3D-Druck: Thingiverse entfernt Waffenmodelle
Keine Waffenteile bei Thingiverse: Der 3D-Druckerhersteller Makerbot entfernt 3D-Modelle, mit denen sich Waffen aufbauen lassen, aus dem Portal Thingiverse und setzt damit seine Nutzungsbedingungen durch.
https://www.golem.de/news/3d-druck-thingiverse-entfernt-waffenmodelle-1212-96496.html -
Kompromiss: Gema verschiebt Tarifreform für Diskotheken auf 2014
Die Musikveranstalter und die Gema haben sich geeinigt: Zwar steigen die Tarife bereits 2013, aber die große Reform soll erst 2014 wirksam werden. Ein endgültiger Schiedsspruch wird im April 2013 erwartet.
https://www.golem.de/news/kompromiss-gema-verschiebt-tarifreform-fuer-diskotheken-auf-2014-1212-96494.html