-
Solar Impulse: Solarflugzeug kehrt in die Schweiz zurück
Begleitet von Alphörnern und Kuhglocken ist Bertrand Piccard am Dienstag auf dem Flughafen Payerne in der Schweiz gelandet. Das Solarflugzeug Solar Impulse hat damit seinen ersten Flug auf einen anderen Kontinent erfolgreich beendet.
https://www.golem.de/news/solar-impulse-solarflugzeug-kehrt-in-die-schweiz-zurueck-1207-93428.html -
Google: Captcha-Eingaben verunsichern Nutzer
Auf Suchanfragen bei Google reagiert die Suchmaschine bei einigen Nutzern mit einer zwingenden Captcha-Eingabe. Das verunsichert Betroffene, weil sie vermuten, dass ihr Rechner von Schadsoftware infiziert ist. Es gibt einen Workaround.
https://www.golem.de/news/google-captcha-eingaben-verunsichern-nutzer-1207-93425.html -
SEO: Google gibt Einblick in seinen Index
Google hat seine Webmaster-Tools erweitert und zeigt dort nun auch an, wann wie viele einzelne Seiten einer Website im Index standen.
https://www.golem.de/news/seo-google-gibt-einblick-in-seinen-index-1207-93416.html -
IMHO: Youtube will Kommentare mit Klarnamen
Wer bei Youtube unter einem Pseudonym kommentieren will, soll das neuerdings begründen. Google wäre es lieber, wenn jeder seinen Profilnamen von Google+ benutzen würde.
https://www.golem.de/news/google-youtube-will-kommentare-mit-klarnamen-1207-93408.html -
Microblogging: Wie Psychopathen twittern
Das Verhalten von Personen in einem sozialen Netzwerk wie Twitter sagt viel über deren Persönlichkeit aus, behaupten US-Forscher. Sie wollen herausgefunden haben, wie sich Psychopathen bei Twitter ausfindig machen lassen könnten.
https://www.golem.de/news/microblogging-wie-psychopathen-twittern-1207-93399.html -
Microsoft: Gendern für jederfrau/mann
Behördenbriefe dürfen weder Männer noch Frauen benachteiligen, aber die sprachliche Umsetzung der Briefe an die BürgerInnen ist oft umständlich. Ein Word-Add-in von Microsoft soll das Gender-sensible Schreiben jetzt ganz einfach machen.
https://www.golem.de/news/microsoft-gendern-fuer-jederfrau-mann-1207-93396.html -
Markupwand: Photoshop-Dateien in HTML und CSS umwandeln
Das Startup Goyaka Labs hat mit dem Markupwand einen Dienst veröffentlicht, der Photoshop-Dateien im .psd-Format in HTML und CSS umwandelt, ohne dazu absolute Positionierungen zu verwenden.
https://www.golem.de/news/markupwand-photshop-dateien-in-html-und-css-umwandeln-1207-93389.html -
Avanti Communications: Europaweites Satelliten-Internet als Prepaid-Service
Das britische Unternehmen Avanti Communications wird Satelliteninternet europaweit als Prepaid-Service vermarkten lassen. Avantis zweiter Satellit, HYLAS 2, startet am 2. August 2012 und soll die dreifache Datenrate wie HYLAS 1 bringen.
https://www.golem.de/news/avanti-communications-europaweites-satelliten-internet-als-prepaid-service-1207-93350.html -
Sichtschutz: Pornografie auf öffentlichen Computern
Eine Bibliothek hat eine größere Anzahl von Computerdisplays mit Plastikhauben verkleidet. Immer wieder hatten sich Nutzer über Pornografie in der Öffentlichkeit beschwert.
https://www.golem.de/news/sichtschutz-pornografie-auf-oeffentlichen-computern-1207-93348.html -
Video: Kim Dotcom singt gegen Sopa, Pipa und Acta
Kim Dotcom versucht sich als digitaler Bürgerrechtler und singt gegen Sopa, Pipa und Acta.
https://video.golem.de/internet/8741/kim-dotcom-singt-gegen-sopa-pipa-und-acta.html -
Betrug: Mutti hackt die Noten gut
Elternehrgeiz 2.0: Eine ehemalige Mitarbeiterin eines US-Schulbezirks soll in die Computersysteme der Behörde eingedrungen sein. Und die Noten ihrer Kinder geändert haben.
https://www.golem.de/news/betrug-mutti-hackt-die-noten-gut-1207-93332.html -
Spenden: Wikileaks umgeht Sperre von Visa und Mastercard
Eine Klausel in der Vereinbarung eines französischen Zahlungsdienstleisters mit Visa und Mastercard eröffnet die Möglichkeit, Wikileaks per Kreditkarte Geld zu spenden. Das braucht die Organisation wohl auch: Sie sagt, sie sei fast pleite.
https://www.golem.de/news/spenden-wikileaks-umgeht-sperre-von-visa-und-mastercard-1207-93318.html -
Youtube: Neue Funktion verwischt Gesichter in Videos
Nutzer können ab sofort die Gesichter von Videos, die sie auf dem Videoportal Youtube veröffentlichen wollen, unkenntlich machen. Die Funktion dient dem Schutz der Identität der Personen.
https://www.golem.de/news/youtube-neue-funktion-verwischt-gesichter-in-videos-1207-93296.html -
Leistungsschutzrecht: Verlegerverband zählt Google zur Schattenwirtschaft
Das Bundeskabinett hat das Leistungsschutzrecht für Presseverlage nach einem Einspruch des BDI heute wieder nicht verabschiedet. Die Verleger hoffen, dass es doch noch kommt und bezeichnen Aggregatoren wie Google News als Schattenwirtschaft.
https://www.golem.de/news/leistungsschutzrecht-deutscher-industrieverband-arbeitet-fuer-google-1207-93279.html -
Verlinkungen: Olympia-Organisatoren wollen Kritikern Links verbieten
Auf die Seite der Londoner Olympia-Macher darf laut Nutzungsbedingungen nur verlinken, wer unkritisch berichtet. Es ist eine Standardformulierung, die Folgen hat.
https://www.golem.de/news/verlinkungen-olympia-organisatoren-wollen-kritikern-links-verbieten-1207-93235.html -
HTTP/2.0: Facebook, Twitter und Akamai unterstützen SPDY
Googles HTTP-Nachfolger SPDY bekommt weitere prominente Unterstützer: Facebook, Twitter und Akamai unterstützen das von Google entwickelte Protokoll, wollen es aber weiter verbessern. Damit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass SPDY die Grundlage für HTTP/2.0 wird.
https://www.golem.de/news/http-2-0-facbook-twitter-und-akamai-unterstuetzen-spdy-1207-93234.html -
Projekt BER: Piraten mit Dokumenten und Wiki zur Berliner Flughafenaffäre
Die Berliner Piraten brauchen Hilfe, um die Aktenberge zur Affäre um den Bau des Berliner Großflughafens zu sichten. Für Whistleblower ist auch anonymes Hochladen per Privacybox möglich.
https://www.golem.de/news/projekt-ber-piraten-mit-dokumenten-und-wiki-zur-berliner-flughafenaffaere-1207-93224.html -
Filesharing: Mit Napster starb die Innovation
Die Klage gegen Napster hat der Musikbranche mehr geschadet als genutzt, urteilt eine neue Studie: Sie hat weitere Klagen gefördert und so Geschäftsmodelle verhindert.
https://www.golem.de/news/filesharing-mit-napster-starb-die-innovation-1207-93218.html -
Rechtsextremismus: CCC verlässt Hamburger Büro
Der Chaos Computer Club hat sich nach einem Streit vom befreundeten Hamburger Verein Attraktor distanziert und zieht aus den gemeinsamen Räumen aus. Die Begründung: Ein Vorstandsmitglied grenze sich nicht von seiner rechtsextremen Vergangenheit ab. Der Attraktor steht nach wie vor hinter seinem Vorstandsmitglied.
https://www.golem.de/news/rechtsextremismus-ccc-verlaesst-hamburger-buero-1207-93201.html -
Soziales Netzwerk: Kontrolle über das eigene Facebook-Profil wird schwieriger
Änderungen von Facebook, die das Unternehmen ungefragt vorgenommen hat, haben viele Nutzer in den letzten Wochen gestört. Jetzt können Fanseiten indirekt für unangenehme Situationen im Freundes- und Bekanntenkreis sorgen, weil deren Werbung dort angezeigt wird.
https://www.golem.de/news/soziales-netzwerk-kontrolle-ueber-das-eigene-facebook-profil-wird-schwieriger-1207-93196.html