-
Persönlicher Onlinespeicher: Owncloud 4.0 verschlüsselt Daten auf dem Server
Mit dem persönlichen Onlinespeicher Owncloud 4.0 können Daten auch serverseitig verschlüsselt werden. Außerdem wurde eine Versionsverwaltung hinzugefügt.
https://www.golem.de/news/persoenlicher-onlinespeicher-owncloud-4-0-verschluesselt-daten-auf-dem-server-1205-91972.html -
Bing Streetside: Fotos deutscher Straßen sind verschwunden
Microsofts Kartendienst Bing Maps bietet in Deutschland keine Streetside-Fotos mehr an. Offizielle Infos dazu gibt es noch nicht.
https://www.golem.de/news/bing-streetside-fotos-deutscher-strassen-sind-verschwunden-1205-91963.html -
SpaceX: Raumfähre Dragon ist auf dem Weg zur ISS
Nach dem erfolgreichen Start ist die vom US-Weltraumunternehmen SpaceX entwickelte Dragon auf dem Weg zur ISS. Die unbemannte Raumkapsel soll am Donnerstag Manöver bei der ISS durchführen und wenn alles gut geht am Freitag andocken.
https://www.golem.de/news/spacex-raumfaehre-dragon-ist-auf-dem-weg-zur-iss-1205-91952.html -
Raumfahrt: SpaceX-Raumfähre ist gestartet
Die Falcon-9-Trägerrakete von SpaceX ist gestartet. Der Start fand um 9:44 Uhr unserer Zeit statt.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-spacex-raumfaehre-ist-startklar-1205-91947.html -
Kulturelles Gedächtnis: Wie speichern wir das Internet?
Der Gesetzgeber erwartet von der Deutschen Nationalbibliothek, dass sie das Internet regelmäßig abspeichert. Dafür müsste sie aber gegen das Urheberrecht verstoßen. Eine groteske Situation, sagt der Bibliothekar Eric Steinhauer im Interview mit iRights.info.
https://www.golem.de/news/kulturelles-gedaechtnis-wie-speichern-wir-das-internet-1205-91936.html -
Video: Burnnote - selbstzerstörende Nachricht
Burnnote ist ein Webdienst, mit dem der Nutzer eine E-Mail schicken kann, die sich nach Ansicht selbst zerstört. Wie lange die E-Mail für den Empfänger sichtbar sein soll, kann eingestellt werden.
https://video.golem.de/internet/8067/burnnote-selbstzerstoerende-e-mail.html -
Burnnote: "Diese Nachricht zerstört sich in 3 Minuten selbst"
Wer es den Auftraggebern aus den Agentenfilmen der Serie "Kobra, übernehmen Sie!" oder den Filmen der Reihe Mission Impossible gleichtun will, kann mit Burnnote über das Web Nachrichten verschicken, die nach einem definierten Zeitraum automatisch gelöscht werden.
https://www.golem.de/news/burnnote-diese-nachricht-zerstoert-sich-in-3-minuten-selbst-1205-91911.html -
Hackerangriff: Fast 2.000 Zugangsdaten von SPD-Computer entwendet
Die Server der SPD sind von einem unbekannten Hacker attackiert worden. Er soll mindestens 1.900 Zugangsdaten erbeutet haben. Die SPD hat Strafanzeige gestellt.
https://www.golem.de/news/hackerangriff-fast-2-000-zugangsdaten-von-spd-webseite-entwendet-1205-91907.html -
Raumfähre Dragon: Startabbruch für SpaceX
Wiederholt musste das private US-Weltraumunternehmen SpaceX den Start seiner Raumfähre Dragon verschieben. Am heutigen 19. Mai 2012 sollte es endlich so weit sein, doch der Start musste wegen technischer Probleme abgebrochen werden.
https://www.golem.de/news/raumfaehre-dragon-startabbruch-fuer-spacex-1205-91905.html -
UN-Organisation: Datenschützer gegen ITU als Internetkontrolleur
In einem offenen Brief wenden sich Datenschützer gegen den Plan, der Internationalen Fernmeldeunion Kontrollrechte über das Internet zu verleihen.
https://www.golem.de/news/un-organisation-datenschuetzer-gegen-itu-als-internetkontrolleur-1205-91898.html -
Bitte folgen: Twitter beobachtet und empfiehlt
Twitter will seinen Nutzern vorschlagen, welche anderen Twitter-Accounts für sie auf Basis ihres Surfverhaltens interessant sein könnten. Wer das nicht will, kann die Do-Not-Track-Funktion aktivieren.
https://www.golem.de/news/bitte-folgen-twitter-beobachtet-und-empfiehlt-1205-91890.html -
Video: Google - Einführung des Knowledge Graph
Google stellt seine semantische Suchfunktion vor, den Knowledge Graph.
https://video.golem.de/internet/8044/google-einfuehrung-des-knowledge-graph.html -
Knowledge Graph: Google wird schlau
Unter dem Namen Knowledge Graph hat Google seine semantische Suchfunktion gestartet, die Inhalte in einer Sidebar inhaltlich gruppieren kann. Das klappt besonders gut bei Personen, Gegenständen, Filmen und Musik.
https://www.golem.de/news/knowledge-graph-google-wird-schlau-1205-91865.html -
Raumfahrt: Nasa bereitet bemannte Mission zu einem Asteroiden vor
Im Juni beziehen sechs künftige Raumfahrer eine Tauchstation vor Florida. Dort sollen sie lernen, sich bei geringer Schwerkraft zu bewegen. Der Aufenthalt ist Teil der Ausbildung für einen bemannten Flug zu einem Asteroiden, der Ende des kommenden Jahrzehnts starten soll.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-nasa-bereitet-bemannte-mission-zu-einem-asteroiden-vor-1205-91859.html -
Video: Google erklärt Web Intents
Die von Mozilla und Google gemeinsam entwickelten Web Intents sollen Webapplikationen miteinander verknüpfen, ohne dass diese speziell aufeinander abgestimmt werden müssen.
https://video.golem.de/internet/8032/web-intents-einfuehrung.html -
Google Docs: Recherche-Werkzeug mit Zitierfunktion
Google Docs ist mit einem Recherche-Werkzeug ausgestattet worden, das markierte Worte automatisch bei Google nachschlägt und Fundstellen in das Dokument samt Quellenangabe einfügen kann.
https://www.golem.de/news/google-docs-recherche-werkzeug-mit-zitierfunktion-1205-91834.html -
Wikipedia: Werbebanner deuten auf Infektion durch Schadsoftware hin
Die Wikimedia Foundation warnt vor Onlinewerbung in der Wikipedia. Wer auf der Wikipedia-Webseite Werbebanner sieht, dessen Computer ist möglicherweise von Schadsoftware befallen.
https://www.golem.de/news/wikipedia-werbebanner-deuten-auf-infektion-durch-schadsoftware-hin-1205-91825.html -
Saubere Energie: In New York kommt Strom bald aus der Wasserleitung
New York hat ein Projekt für saubere Energie gestartet: Der Überdruck im Trinkwassersystem soll in elektrische Energie gewandelt werden.
https://www.golem.de/news/saubere-energie-in-new-york-kommt-strom-bald-aus-der-wasserleitung-1205-91801.html -
Raumfahrt: Enterprise soll sich in 20 Jahren bauen lassen
Eine Gruppe in den USA fordert den Bau eines Raumschiffs nach dem Vorbild der USS Enterprise. Das Projekt lasse sich mit heutiger Technik in nur 20 Jahren und mit geringer Belastung für Staat und Bürger durchführen.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-enterprise-soll-sich-in-20-jahren-bauen-lassen-1205-91795.html -
Cloudfront: Amazons CDN liefert auch dynamische Inhalte aus
Amazon hat sein Cloudfront genanntes Content Delivery Network (CDN) um Unterstützung für dynamische Inhalte erweitert. Die entsprechende Webanwendung muss dazu auf Amazons Cloud-Plattform EC2 laufen.
https://www.golem.de/news/cloudfront-amazons-cdn-liefert-auch-dynamische-inhalte-aus-1205-91773.html