-
Web Performance Optimization: Yahoos YSlow ist Open Source
Yahoo hat YSlow, seine Browsererweiterung zur Optimierung der Ladegeschwindigkeit einer Website, als Open Source veröffentlicht.
https://www.golem.de/news/web-performance-optimization-yahoos-yslow-ist-open-source-1202-89848.html -
Aprilscherz?: Anonymous will angeblich das Internet ausschalten
Mit einem Angriff auf die 13 DNS-Root-Server will Anonymous angeblich am 31. März das Internet ausschalten, um gegen Sopa, die Wallstreet, unverantwortliche Politiker und Banker zu demonstrieren. Der entsprechende Aufruf erscheint gleich aus mehreren Gründen fragwürdig.
https://www.golem.de/news/aprilscherz-anonymous-will-angeblich-das-internet-ausschalten-1202-89814.html -
FTTH: Hälfte der Münchner Wohnungen bekommt Glasfaser
100 Millionen Meter Glasfaserkabel sollen in München bis 2013 verbaut werden: Das hat Oberbürgermeister Ude auf der FTTH Conference angekündigt - und die "fortgesetzte Benachteiligung des ländlichen Raumes" bemängelt.
https://www.golem.de/news/ftth-haelfte-der-muenchner-wohnungen-bekommt-glasfaser-1202-89810.html -
Geheimprotokoll: Acta-Verweigerer erzürnen EU-Kommission
Ein vertrauliches Sitzungsprotokoll zeigt, dass nach der Protestwelle gegen das Urheberschutzabkommen Acta die Nerven der EU-Kommission blank liegen. Ein Vertreter der Kommission unterstellt dem ehemaligen EU-Parlamentsberichterstatter, die Unwahrheit gesagt zu haben.
https://www.golem.de/news/geheimprotokoll-zu-acta-eu-kommission-erzuernt-ueber-acta-verweigerer-1202-89802.html -
Google: Wir haben den größten DNS-Dienst
Ende 2009 startete "Google Public DNS", heute ist Googles DNS-Dienst der größte weltweit und beantwortet täglich rund 70 Milliarden DNS-Anfragen. Die meisten Nutzer kommen von außerhalb der USA.
https://www.golem.de/news/google-wir-haben-den-groessten-dns-dienst-1202-89782.html -
Deutsche Post: Zusatzfunktionen beim E-Postbrief dauern länger
Die Post will mit ihrem E-Postbrief bald auch eine schnelle Identitätsprüfung und eine direkte Zahlungsfunktion anbieten. Doch der Aufbau der Infrastruktur dauert Jahre länger als erwartet.
https://www.golem.de/news/deutsche-post-zusatzfunktionen-beim-e-postbrief-dauern-laenger-1202-89747.html -
Video: Mozilla-CTO Brendan Eich über Firefox
Brendan Eich über die Entstehung von Firefox.
https://video.golem.de/internet/5997/mozilla-cto-brendan-eich-ueber-firefox.html -
Video: HP erklärt Cloud Centers of Excellence
HP erklärt die verschiedenen Arten der Cloud (Privat, Öffentlich und Hybrid) und seine Vorstellung eines Cloud Centers of Excellence.
https://video.golem.de/internet/7213/hp-erklaert-cloud-centers-of-excellence.html -
Video: Anonymous - Stellungnahme zur Mitteilung des BDI
Anonymous äußert sich zu den Demonstrationen am 11. Februar 2012 und der Haltung des BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.) zu Acta, dem Abkommen, das möglicherweise eine Kontrolle des Internets auf internationaler Ebene ermöglichen würde.
https://video.golem.de/internet/7212/anonymous-stellungnahme-zur-mitteilung-des-bdi.html -
Video: Demonstration gegen Acta in München
Nach offiziellen Angaben 16.000 Menschen haben auf dem Münchner Odeonsplatz gegen das Handelsabkommen Acta demonstriert. Mehr darüber im Artikel bei Golem.de.
https://video.golem.de/internet/7210/demonstration-gegen-acta-in-muenchen.html -
Nasa: Mögliche Etatkürzungen gefährden Mars-Erforschung
Die US-Regierung will den Etat der Nasa kürzen. Im kommenden Jahr könnten der US-Weltraumbehörde 300 Millionen US-Dollar weniger zur Verfügung stehen. Die Einschnitte gefährden unter anderem das Mars-Programm.
https://www.golem.de/news/nasa-moegliche-etatkuerzungen-gefaehrden-mars-erforschung-1202-89717.html -
Video: Anonymous - Was ist Acta
Anonymous erklärt im Video, was es mit Acta auf sich hat. Das Anti Counterfeiting Trade Agreement ist ein internationales Abkommen, das Standads gegen Produktpiraterie und Urheberrechtsverletzungen einführen soll.
https://video.golem.de/internet/7205/anonymous-was-ist-acta.html -
Web.de: Kunden erhalten 1,5 GByte Onlinespeicher
Web.de will bis Ende März 2012 die Postfächer aller E-Mail-Dienst-Kunden umstellen. Dann erhalten diese bis zu 1,5 GByte Onlinespeicher zur kostenlosen Nutzung und eine neue Bedienoberfläche.
https://www.golem.de/news/web-de-kunden-erhalten-1-5-gbyte-onlinespeicher-1202-89666.html -
Wolfram Alpha Pro: Rohdaten, Datenanalysen und mehr Interaktivität
Die Wissensmaschine Wolfram Alpha ist ab sofort auch in einer kostenpflichtigen Pro-Version verfügbar, die neue Möglichkeiten zur Datenaus- und -eingabe bietet. So kann Wolfram Alpha beispielsweise beliebige Daten analysieren und aufbereiten.
https://www.golem.de/news/wolfram-alpha-pro-rohdaten-datenanalysen-und-mehr-interaktivitaet-1202-89658.html -
Camdass: System für Weltraummedizin mit Augmented Reality
Die europäische Raumfahrtagentur (European Space Agency, Esa) hat ein Augmented-Reality-System entwickeln lassen, mit dessen Hilfe Astronauten auf interplanetarischen Reisen medizinische Untersuchungen und Behandlungen durchführen können.
https://www.golem.de/news/camdass-system-fuer-weltraummedizin-mit-augmented-reality-1202-89637.html -
Amazon S3: AWS senkt die Speicherpreise
Amazon senkt die Preise für seinen Cloud-Speicherdienst Amazon Simple Storage Service (S3) um bis zu 13,6 Prozent pro GByte.
https://www.golem.de/news/amazon-s3-aws-senkt-die-speicherpreise-1202-89595.html -
Video: Solve for X - Trailer
Google will mit "Solve for X" einen Ort etablieren, an dem über radikale Technikideen diskutiert wird, mit denen sich globale Probleme zum Wohle von Milliarden Menschen lösen lassen.
https://video.golem.de/internet/7168/solve-for-x-trailer.html -
Vorratsdatenspeicherung: BKA bekommt fast immer die gewünschten Telefondaten
Eine Studie des BKA zeigt: Die Behörde hat Probleme, Kundendaten zu IP-Adressen zu bekommen. Telefonverkehrsdaten dagegen erhält sie auch ohne Vorratsdatenspeicherung.
https://www.golem.de/news/vorratsdatenspeicherung-bka-bekommt-fast-immer-die-gewuenschten-telefondaten-1202-89579.html -
CCC: Domscheit-Berg ist zurück, Müller-Maguhn nicht mehr Vorstand
Der unsanfte Rausschmiss von Daniel Domscheit-Berg aus dem Chaos Computer Club nach seiner Openleaks-Vorstellung auf dem Chaos Communication Camp ist rückgängig gemacht worden. Außerdem ist Andy Müller-Maguhn nicht mehr Teil des Vorstands.
https://www.golem.de/news/ccc-domscheit-berg-ist-zurueck-mueller-maguhn-nicht-mehr-vorstand-1202-89571.html -
Google-Ranking: Wie ein Erpresser einem Onlineshop schadete
Ein Gutachten zeigt, wie das Ranking von Webseiten bei Google negativ beeinflusst werden kann. In Auftrag gegeben wurde es von einem deutschen Onlineshop, der einen Erpresser nicht bezahlte und dafür deutliche Umsatzeinbußen hinnehmen musste.
https://www.golem.de/news/google-ranking-wie-ein-erpresser-einem-onlineshop-schadete-1202-89548.html