-
Google: "Wir sammeln nicht noch mehr Daten über dich"
Google wehrt sich gegen Kritik an seiner neuen Datenschutzerklärung und den AGB, die ab dem 1. März 2012 gelten. Es sei keinesfalls so, dass Google unter den neuen Regeln mehr Daten sammele als bisher.
https://www.golem.de/1201/89357.html -
Kindersicherung: Google+ für Jugendliche
Google öffnet sein soziales Netzwerk Google+ ab sofort auch für Jugendliche und führt zugleich spezielle Sicherungsmechanismen für Nutzer unter 18 Jahren ein. Bisher galt ein Mindestalter von 18 Jahren für Google+.
https://www.golem.de/1201/89356.html -
Audiobooks.com: Die Hörbuch-Flatrate
Das kanadische Unternehmen Simply Audiobooks bietet mit Audiobooks.com für Hörbücher an, was Spotify, Simfy und andere im Musikbereich machen: Die Nutzer bekommen unbeschränkten Zugriff auf Hörbücher per Stream für eine monatliche Pauschale. Abgewickelt wird das Angebot per HTML5.
https://www.golem.de/1201/89333.html -
Google Chrome: Onlineformulare leichter ausfüllen
Mit einem neuen HTML-Attribut für Formularfelder will Google zusammen mit anderen Browserherstellern das automatische Ausfüllen von Onlineformularen verbessern. Zwar bieten Browser heute schon entsprechende Funktionen, aber diese arbeiten oft eher schlecht als recht.
https://www.golem.de/1201/89329.html -
Kürschnergate: E-Mail-Lawine legt den Bundestag lahm
Man sende eine E-Mail an eine Vielzahl von Adressen und packe diese in das CC- statt das BCC-Feld und lasse einen Empfänger an alle Antworten. Was dann folgt, das sorgt meist für Erheiterung und volle Postfächer. So auch heute im Bundestag.
https://www.golem.de/1201/89321.html -
Physibles: Pirate Bay wird dreidimensional
Über The Pirate Bay können Nutzer ab sofort auch 3D-Designs tauschen. Die Objekte sollen sie dann von einem 3D-Drucker aufbauen lassen.
https://www.golem.de/1201/89313.html -
Facebook: Timeline bald für alle aktiv
Das soziale Netzwerk Facebook aktiviert die Timeline ("Chronik") bald für alle Nutzer. Sie erhalten dann eine Woche Zeit, ihrer Vergangenheit neue Einträge hinzuzufügen - und bestehende zu verstecken.
https://www.golem.de/1201/89308.html -
Assange-TV: Julians Weltverbesserer-Talk
Julian Assange holt zum nächsten Streich aus: Der Wikileaks-Gründer und "Pionier für eine gerechtere Welt" will eine eigene Talkshow moderieren. Gäste sollen politische und andere Denker sein. Der Start ist für Mitte März 2012 geplant.
https://www.golem.de/1201/89303.html -
Video: Google - Datenschutzerklärung und AGB
Google will die Daten aus fast allen seinen Diensten zusammenführen. Dazu ändert das Unternehmen zum 1. März 2012 seine AGB sowie seine Datenschutzerklärung.
https://video.golem.de/internet/7062/google-erlaeutert-neue-datenschutzerklaerung-und-agb.html -
Kelihos: Botnetz-Betreiber war angeblich für Sicherheitsfirma tätig
Der Betreiber des Kelihos-Botnetzes hat nach Angaben von Microsoft früher für eine Sicherheitsfirma gearbeitet. Das Kelihos-Botnetz wurde auf Betreiben Microsofts im September 2011 stillgelegt.
https://www.golem.de/1201/89289.html -
Transmission Control Protocol: Google will TCP beschleunigen
Google will das Web schneller machen und setzt dazu an verschiedenen Stellen an, auch bei der Grundlage des Internets, dem Transmission Control Protocol (TCP).
https://www.golem.de/1201/89268.html -
IETF: Mit SPDY auf dem Weg zu HTTP/2.0?
Mark Nottingham, Vorsitzender der IETF-Arbeitsgruppe "HTTPbis", die sich um die Überarbeitung des Webprotokolls HTTP/1.1 kümmert, regt die Entwicklung von HTTP/2.0 an.
https://www.golem.de/1201/89265.html -
Realnamen: Google+ erlaubt Pseudonyme
Es hat einige Monate gedauert, doch nun hat sich Google dazu durchgerungen, Pseudonyme auf Google+ zuzulassen. Bislang bestand Google auf Realnamen, was zu massiver Kritik führte.
https://www.golem.de/1201/89264.html -
Call of Duty: Kim Schmitz als Modern-Warfare-3-König?
Bei seiner Festnahme hatte Kim Schmitz, Chef von Megaupload, eine Schrotflinte in der Hand. Mit derartigen Schießprügeln kann er zumindest virtuell offenbar gut umgehen: Ein Video zeigt ihn, wie er es unter dem Pseudonym Megaracer auf die Nummer-1-Position bei Modern Warfare 3 gebracht hat.
https://www.golem.de/1201/89260.html -
Video: Appell an Google - Focus on the User
Entwickler von Facebook, Twitter und Myspace zeigen Google, wie eine soziale Suche aussehen sollte. Sie untermauern damit ihre Kritik an Googles Integration von Google+ in seine Suche.
https://video.golem.de/internet/7041/appell-an-google-focus-on-the-user.html -
"Focus on the User": Facebook und Twitter zeigen Google, wie soziale Suche geht
Googles soziale Suche könnte viel besser sein, wenn Google nur Ergebnisse aus dem gesamten Web berücksichtigen würde, meinen einige Entwickler von Facebook, Twitter und Myspace und zeigen zum Beweis, wie das aussehen würde.
https://www.golem.de/1201/89255.html -
Video: Udacity - Programming a Robotic Car
Sebastian Thrun will in der Onlinevorlesung "CS 373: Programming a Robotic Car" wesentlichen Systeme eines autonomen Autos erklären. Er leitet bei Google die Entwicklung autonomer Autos.
https://video.golem.de/internet/7040/udacity-programming-a-robotic-car.html -
Video: Udacity - Building a Search Engine
David Stavens und Andreas Thrun über ihre Onlinevorlesung "CS 101: Building a Search Engine", in der in sieben Wochen die Grundlagen der Informatik vermittelt werden sollen.
https://video.golem.de/internet/7039/cs-101-aufbau-einer-search-engine.html -
SpaceX: Raumkapsel Dragon besucht ISS erst im März oder April
Nach einer Simulation des ersten Flugs der Raumsonde Dragon zur ISS hat sich das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX mehr Vorbereitungszeit ausbedungen. Dragon wird deshalb frühestens am 20. März 2012 starten, wie SpaceX mitgeteilt hat.
https://www.golem.de/1201/89246.html -
Übersetzungsfehler: Silikon und Sprengstoff in Jobs-Biografie
Die Biografie des verstorbenen Apple-Mitgründers Steve Jobs wurde von sechs Übersetzern ins Deutsche übersetzt. Dabei kam es nach Angaben eines Übersetzerverbandes zu einigen groben Schnitzern, die wohl aufgrund des hohen Drucks wegen des bevorstehenden Weihnachtsgeschäfts entstanden.
https://www.golem.de/1201/89237.html