-
Google: River View auf dem Amazonas
Google fotografiert derzeit Straßenansichten am Amazonas und den Rio Negro. Mit dem Fotofahrrad werden Ortschaften am Ufer aufgenommen. Außerdem werden Flussansichten vom Boot aus gemacht.
https://www.golem.de/1108/85818.html -
iOS-App: Skype als Hotspot-Provider für das iPhone
Mit einem iOS-Gerät und der neuen App Skype Wifi können Anwender mit über einer Million WLAN-Access-Points weltweit online gehen. Der Zugang wird von Skype minutengenau abgerechnet. Für 24 Stunden wird der Dienst zur Einführung kostenlos angeboten.
https://www.golem.de/1108/85808.html -
Einladungslinks: Google wirft Facebook Blockade vor
Unterdrückt Facebook Nachrichten, die Einladungen zu Google+ enthalten? Diese Frage wirft zumindest Googles Entwicklungsleiter Vic Gundotra auf. Nein, antwortet Facebook.
https://www.golem.de/1108/85781.html -
Community-Gruppen: W3C will Entwicklung von Webstandards beschleunigen
Das World Wide Web Consortium will die Entwicklung von Webstandards beschleunigen und richtet dazu sogenannte Community- und Business-Gruppen ein. Jeder kann so die Entwicklung neuer Standards anstoßen und vorantreiben.
https://www.golem.de/1108/85765.html -
Raumfahrt: SpaceX fliegt zur ISS
Die Nasa hat SpaceX mit einem Flug zur Raumstation ISS betraut. Ende November wird das Raumfahrtunternehmen von Tesla-Chef Elon Musk seine Raumkapsel Dragon zur ISS schicken.
https://www.golem.de/1108/85756.html -
osCommerce: BSI warnt vor Sicherheitslücken in tausenden Onlineshops
Weil osCommerce von vielen Shopbetreibern nicht aktualisiert wird, werden tausende Onlineshops zur Malware-Plattform. Das BSI fordert die Betreiber zum Update auf.
https://www.golem.de/1108/85735.html -
Petition: Telekom-Entertain-Kunden gegen Senderstreichung
Unmut im Nutzerforum von Entertain: IPTV-Kunden der Telekom sind unzufrieden mit der jüngsten Senderstreichung. Die Telekom hofft weiter, mit ProSiebenSat.1 eine Verhandlungslösung zu finden.
https://www.golem.de/1108/85726.html -
Cloud-Computing: Amazons Speichersystem ging der Platz aus
Der Ausfall von Amazons Cloud-Servern vor rund einer Woche ist durch einen Stromausfall ausgelöst worden, durch den Amazon der Speicherplatz ausging. Dadurch konnten einige Systeme nicht wie geplant wieder hochgefahren werden.
https://www.golem.de/1108/85718.html -
Video: Interview mit Daniel Domscheit-Berg
Auf dem Chaos Communication Camp in Finowfurt sprach Golem.de mit Daniel Domscheit-Berg über Probleme beim Start der Testphase von Openleaks.
https://video.golem.de/internet/5504/interview-mit-daniel-domscheit-berg.html -
Hacker: Chaos Computer Club misstraut OpenLeaks
Eigentlich wollte OpenLeaks-Gründer Domscheit-Berg, dass der CCC die Sicherheit seiner Plattform testet. Doch der Club weigert sich und sieht sich missbraucht.
https://www.golem.de/1108/85706.html -
Panda: Google straft Ciao, Gutefrage und Dooyoo ab
Am Freitag hat Google größere Änderungen an seinem Suchalgorithmus angekündigt. Jetzt belegen erste Zahlen, dass das sogenannte Panda-Update einige große deutsche Websites hart trifft.
https://www.golem.de/1108/85701.html -
Google: Panda für fast alle
Google weitet das "Panda" genannte Update seines Suchalgorithmus auf weitere Sprachen aus. Nachdem Panda zunächst Suchergebnisse in englischer Sprache durcheinanderbrachte, setzt Google die Technik nun für fast alle Länder weltweit ein.
https://www.golem.de/1108/85688.html -
iPhone: 22 falsche Apple-Läden und ein hiPhone 5 in China
Chinesische Behörden haben 22 weitere unautorisierte Apple-Händler ausfindig gemacht. Zudem ist in China ein gefälschtes iPhone 5 namens "hiPhone 5" aufgetaucht.
https://www.golem.de/1108/85679.html -
Klarnamenzwang: Google+ gewährt vier Tage Reaktionszeit
Google+ sperrt Nutzer nicht mehr sofort, wenn sie gegen die Namensrichtlinien verstoßen. Sie erhalten vier Tage Zeit, um das Problem zu beheben. Dabei besteht Google weiterhin auf Realnamen.
https://www.golem.de/1108/85677.html -
Video: Google Plus - Vorwarnung bei falschen Namen
Google erklärt, wie bei der Verwendung von Pseudonymen vorgegangen wird.
https://video.golem.de/internet/5487/google-plus-4-tage-vorwarnung-bei-falschen-namen.html -
Heello: Twitpic-Gründer startet Twitter-Klon
Mit Heello steht ein neuer Microblogging-Dienst zur Verfügung. Der Twitter-Klon wurde von Twitpic-Chef Noah Everett gegründet.
https://www.golem.de/1108/85645.html -
KJM: Erster Online-Jugendschutzfilter vor staatlicher Anerkennung
Die Spielebranche kann auf baldige Rechtssicherheit für Onlineinhalte mit Jugendschutzrisiken hoffen: Ein Filter für problematische Angebote steht vor der Zertifizierung durch die KJM.
https://www.golem.de/1108/85641.html -
Gekürzt: W3C veröffentlicht HTML5 für Webentwickler
Das W3C hat einen ersten Entwurf für eine HTML5-Spezifikation speziell für Webentwickler veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine gekürzte Version der eigentlichen HTML5-Spezifikation.
https://www.golem.de/1108/85639.html -
Video: Anonymous über Operation Facebook
Am 5. November 2011 will Anonymous das soziale Netzwerk Facebook angreifen und vernichten. Die Aktivisten sehen Facebook als Datenkrake, deren Nutzer sich unwissend in die Gefahr begeben, überwacht zu werden. "Facebook weiß mehr über Dich als Deine Familie", so die Warnung.
https://video.golem.de/internet/5455/operation-facebook-videobotschaft-von-anonymous.html -
Durchsuchungsaktion: Kriminelle bedrohen Onlineshops mit DDoS-Attacken
30 Onlineshops in Deutschland sind angegriffen und erpresst worden. Gegen die Verdächtigen gab es eine Durchsuchungsaktion in vier Bundesländern.
https://www.golem.de/1108/85556.html