-
Bing Maps Streetside: Microsoft unterwirft sich Forderungen der Datenschützer
Anwohner können Bilder bei Microsofts Bing Maps Streetside bereits vor der Veröffentlichung blockieren. Damit setzten sich die deutschen Datenschützer auf ganzer Linie durch. Microsoft muss nun ein Einspruchsregister mit Adresse, Namen und E-Mail-Adresse aufbauen.
https://www.golem.de/1106/84108.html -
Sicherheit: Sony-Hack deckt schwache Passwörter auf
Rund die Hälfte der Nutzer von Sonypictures.com benutzt zu kurze Passwörter. Neun von zehn Nutzern verwenden gar dasselbe Passwort für mehrere Dienste. Das hat der Softwarespezialist Troy Hunt durch Analyse einer Stichprobe herausgefunden.
https://www.golem.de/1106/84105.html -
Deutsche Telekom: Glasfasernetzausbau in weiterer Stadt beginnt
Die Telekom beginnt in Hannover mit dem Verlegen von 600 Kilometern Glasfaser bis ins Haus. Doch die Reaktionen der Hauseigentümer sind noch verhalten.
https://www.golem.de/1106/84097.html -
Video: Christian Solmecke - Kino.to-Stream legal (April 2011)
Ist das Streamen von Filmen oder Serien über Kino.to legal oder illegal? Rechtsanwalt Christian Solmecke stellt die konträren Ansichten dar, vertritt aber selbst die Meinung, das reine Anschauen von Streams ist erlaubt.
https://video.golem.de/internet/4955/christian-solmecke-kino.to-stream-legal-(april-2011).html -
Microblogging als Hotline: Die Bahn twittert
Klimaanlage ausgefallen? Stellwerk abgestürzt? Fragen wegen einer Verspätung? Ab sofort nutzt die Bahn den Microblogging-Dienst Twitter als Hotline für ihre Kunden. Einige Themen werden allerdings nicht bearbeitet.
https://www.golem.de/1106/84069.html -
W3C: CSS 2.1 ist jetzt ein offizieller Webstandard
Das World Wide Web Consortium (W3C) hat die Spezifikation für CSS 2.1 als Recommendation verabschiedet. Damit ist CSS 2.1 nun ein offizieller Webstandard.
https://www.golem.de/1106/84052.html -
Skype: Anwender können sich nicht anmelden
Derzeit ist keine Anmeldung bei Skype möglich, so dass der Dienst nicht nutzbar ist. Erst kürzlich ist Skype ausgefallen, diesmal soll der Fehler bis etwa 15:30 Uhr beseitigt sein.
https://www.golem.de/1106/84030.html -
Ausprobiert: Cloud-Synchronisation mit iTunes 10.3
Apple hat iTunes 10.3 bereits für einige Anwender veröffentlicht. Die Cloud-Beta ist in dem Programm und auf iOS-Geräten auch für Nichtentwickler in Teilen bereits verfügbar. Wir haben uns die Änderungen angeschaut.
https://www.golem.de/1106/84019.html -
Social Web: Rivva ist zurück
Im Februar 2011 hat Frank Westphal Rivva eingestellt, dank Sponsoren und Unterstützung ist es nun wiederbelebt worden. Der Dienst filtert das Social Web nach am häufigsten empfohlenen Artikeln und debattierten Themen.
https://www.golem.de/1106/84023.html -
Privatsphäre: Teilen bedeutet Kontrollverlust
Versehentlich 1.500 Leute zum Geburtstag geladen? Kontrollverlust ist kein Fehler im System sozialer Netzwerke. Er ist Teil der Idee, mit der wir lernen müssen zu leben.
https://www.golem.de/1106/84017.html -
Apple: iCloud wird zur zentralen Stelle für Musikeinkäufe und Daten
Apple hat auf der World Wide Developers Conference 2011 (WWDC) seine Cloud-Anwendung iCloud vorgestellt. Die Daten des Anwenders werden dabei über alle seine Geräte hinweg automatisch synchronisiert. Dabei macht Apple keinen Unterschied zwischen Desktop und mobilen Geräten.
https://www.golem.de/1106/84006.html -
Datendiebstahl bei Acer: 40.000 Kundendaten in fremden Händen
Eine Hackergruppe hat 40.000 Kundendaten von Acer entwendet. Unachtsamkeit seitens Acer sorgte dafür, dass die Daten in fremde Hände gelangten.
https://www.golem.de/1106/83998.html -
Versatel: Netzstörung im Großraum Berlin
Versatel-Kunden bekommen seit dem späten Vormittag im Großraum Berlin keinen Zugang zum Internet. Schuld ist ein Kurzschluss in einer technischen Anlage. Vereinzelt sind auch Telefoniedienste betroffen. Bei Versatel ist das Problem bekannt und Techniker arbeiten bereits an der Behebung des Problems.
https://www.golem.de/1106/83994.html -
Qtagr: QR-Codes-Ziele nach dem Druck bestimmen
Zwei Mannheimer Studenten sind auf die Idee gekommen eigentlich dauerhafte QR-Codes flexibel zu machen. Der Anwender kann den Link, auf den ein QR-Code verweist, einfach überarbeiten, ohne Neudruck.
https://www.golem.de/1106/83961.html -
Schema.org: Einheitliches Vokabular fürs semantische Web
Google, Microsoft und Yahoo starten mit Schema.org eine Initiative für ein einheitliches Vokabular für strukturierte Daten im Web. Die Seite soll eine Anlaufstelle für Websitebetreiber sein. Sie will diesen erklären, wie sie ihr Markup aufbereiten müssen, um ihr Auftreten in Suchmaschinen zu optimieren.
https://www.golem.de/1106/83933.html -
Kurznachrichten: Twitter bald mit eigenem Bilderdienst
Twitpic und Co. bekommen Konkurrenz. Wer Bilder mit seinem Twitter-Zugang verteilen will, der kann das bald direkt per Twitter machen. Die Twittersuche wurde für die kommende Funktion bereits angepasst.
https://www.golem.de/1106/83922.html -
Like-Button: Google startet +1 für Websites
Ende März 2011 stellte Google mit +1 seinen Konkurrenten zu Facebooks Like-Button vor, ab sofort kann er auf Webseiten eingebaut werden. Die darüber abgegebenen Empfehlungen von Nutzern wirken sich auf die Suchergebnisse aus.
https://www.golem.de/1106/83920.html -
Copenhagen Suborbitals: Dänen wollen ins All
Eine dänische gemeinnützige Organisation will diese Woche eine Rakete ins All schießen. Die Dänen wollen in Zukunft auch selbst ins All fliegen.
https://www.golem.de/1106/83917.html -
.de-Domains: Denic aktiviert DNSSEC
Die deutsche Registrierungsstelle Denic hat DNSSEC für die deutsche Top Level Domain .de aktiviert. Die .de-Zone ist ab sofort mit dem endgültigen, zur Validierung einsetzbaren öffentlichen Schlüssel bestückt.
https://www.golem.de/1105/83866.html -
TV-Kabelnetz: 100 MBit/s für weitere Städte in Nord- und Süddeutschland
Kabel Deutschland hat sein Netz in Schwerin und Kempten ausgebaut. 20 Prozent der neuen Internetkunden entschieden sich für 100 MBit/s, sagte eine Sprecherin Golem.de.
https://www.golem.de/1105/83865.html