-
Google: Thematische Bildersortierung für bessere Suchergebnisse
Googles Bildersuche wurde seit 2001 stetig verbessert und kann nun auch dann helfen, wenn der Anwender keine klare textliche Vorstellung von seinem Bilderwunsch eingibt. Mit einer thematischen Verfeinerung lassen sich Fotos besser finden als zuvor.
https://www.golem.de/1105/83394.html -
Youtube Movies: Aktuelle Spielfilme als Stream
Das Videoportal Youtube wird in den USA zur aktuellen Streamingvideothek - mit vielen neu hinzugekommenen Spielfilmen. Außerdem will Youtube künftig Filmschaffende finanziell noch mehr fördern - um dem Fernsehen mehr Konkurrenz machen zu können.
https://www.golem.de/1105/83359.html -
Erdbeben in Japan: Strahlenmessprojekt sammelt Spenden für Geigerzähler
Bis zu 600 Geigerzähler will das Projekt Safecast von Spenden kaufen, die es über das Internet gesammelt hat. Ziel ist, in Japan ein möglichst flächendeckendes Messnetz einzurichten.
https://www.golem.de/1105/83339.html -
Datapass: HP wird Mobilfunkanbieter
Hewlett-Packard bietet einen Prepaid-Mobilfunktarif für Notebooknutzer an. Das Prepaid-Produkt Datapass läuft im Netz des Mobilfunkbetreibers Sprint.
https://www.golem.de/1105/83333.html -
Suchmaschine: Google testet neue Darstellung von Suchergebnissen
Mit einem Feldversuch prüft Google ein neues Design für Suchergebnisse. Die Anwender erhalten zufällig die neue Ergebnisseite, die aufgeräumter wirkt, aber weniger Ergebnisse auf den ersten Blick dargestellt.
https://www.golem.de/1105/83332.html -
Video: Relaunch 2011 - Zeitreise durch 14 Jahre Golem
Mit dem Relaunch im Mai 2011 blickt Golem.de zurück auf 14 Jahre Internetpräsenz: vom ersten Logo bis hin zur neuen Aufmachung.
https://video.golem.de/internet/4778/relaunch-2011-zeitreise-durch-14-jahre-golem.html -
In eigener Sache: Golem.de hat ein neues Design
Golem.de erscheint ab sofort in neuer Optik. Breiter und besser lesbar ist die neue Seite, an der wir gut ein halbes Jahr gearbeitet haben. Am Ende wurde auch das Logo entstaubt.
https://www.golem.de/1105/83320.html -
Gerd Tenzer: Ex-Telekom-Vize kritisiert langsamen Glasfasernetzausbau
Gerd Tenzer, einer der früheren Topmanager der Deutschen Telekom, hat den Konzern wegen seines zögerlichen Ausbaus von FTTH/FTTB scharf angegriffen. Mit diesem Tempo wäre der 1990 begonnene Ausbau des Telefonnetzes im Osten immer noch nicht fertig.
https://www.golem.de/1105/83319.html -
Sperre statt Musikvideo: Universal Music wird Webvideopreis aberkannt
Dem Musiker Herr Tischbein ist sein Webvideopreis für das Musikvideo "Sympathie" wieder aberkannt worden. Verantwortlich ist der Rechteinhaber Universal Music (UMG), der ausschließlich deutschen Youtube-Nutzern den Zugang zum Video verwehrt.
https://www.golem.de/1105/83311.html -
In eigener Sache: Golem.de bekommt ein neues Design
In der kommenden Woche erhält Golem.de ein neues Design: Breiter und besser lesbar soll die neue Seite werden. Ein Ausblick.
https://www.golem.de/1105/83307.html -
WSJ Safehouse: Onlinebriefkasten mit beschränkter Anonymität
Das Wall Street Journal hat einen anonymen Onlinebriefkasten eingerichtet, über den Informanten der Zeitung Dokumente über Missstände zuspielen können. Allerdings hat das Angebot in puncto Sicherheit und Vertraulichkeit einige Schwachstellen.
https://www.golem.de/1105/83294.html -
Spintronik: Kleines Oder-Gatter schaltet schnell und ohne Strom
Wissenschaftler der Universität Hamburg haben ein funktionierendes Spintronik-Logik-Bauteil verwirklicht, das aus wenigen magnetischen Atomen aufgebaut ist. Das Oder-Gatter kann ohne Stromfluss und sehr schnell geschaltet werden.
https://www.golem.de/1105/83283.html -
Bing Maps Streetside: Bayerns Straßen werden erst ab 23. Mai 2011 geknipst
Microsoft hat seine ersten Kamerafahrten für Bing Maps Streetside in Bayern verschoben. Die technische Ausstattung der Fahrzeuge, die wie Googles Street-View-Kamerautos die Straßen knipsen sollen, verzögert sich laut Bing.
https://www.golem.de/1105/83257.html -
Kabel Deutschland: AVM Fritzbox 6360 Cable nur für Neukunden
AVMs WLAN-N-Router mit integriertem Kabelmodem gibt es nun auch für Kunden von Kabel Deutschland. Die Fritzbox 6360 Cable wird auch Geschäftskunden angeboten, für die es eine neue 100-MBit/s-Internetflatrate mit vier VoIP-Telefonleitungen gibt.
https://www.golem.de/1105/83219.html -
Computerspiele-Presse: Zwischen Kaufberatung und Kultur
Immer mehr Menschen greifen regelmäßig zum Computerspiel - aber wie geht die Gaming-Presse mit dem neuen Publikum um? Darüber diskutierten im Rahmen der Entwicklerkonferenz unter anderem Redakteure von Gamestar, der Zeitung Welt und ein Blogger.
https://www.golem.de/1105/83213.html -
Video: Tour durch Googles Container-Rechenzentrum
Im Rahmen seines Data Center Efficiency Summit am 1. April 2009 hat Google erstmals der Öffentlichkeit einen Einblick in seine Rechenzentren gewährt. Eine Videotour durch eines von Googles containerbasierten Rechenzentren.
https://video.golem.de/internet/1970/tour-durch-googles-container-rechenzentrum.html -
Video: Motorola Xoom - Angetestet
Im Golem.de-Test wird Motorolas Xoom mit dem iPad 2 verglichen und die Gerätemerkmale erläutert. Das Xoom ist das erste Gerät mit Googles Android 3.0 - alias Honeycomb - für Tablets.
https://video.golem.de/internet/4758/motorola-xoom-angetestet.html -
Spotify: Musikdienst beschränkt kostenlose Nutzung
Spotify hat seinen kostenlosen Zugang wie angekündigt stark beschränkt. In Deutschland wird der beliebte europäische Musik-Streaming-Dienst weiterhin nicht offiziell angeboten.
https://www.golem.de/1105/83189.html -
Paul Allen: "Die wichtigen Ideen für Microsoft stammen von mir"
Paul Allen hat in einem Interview weitere Vorwürfe gegen Bill Gates erhoben. Seine und nicht Gates Ideen seien in den ersten acht Gründungsjahren entscheidend gewesen, sagte Allen. Gates habe sich mehr damit beschäftigt, die Umsetzbarkeit von Allens Vorschlägen zu prüfen.
https://www.golem.de/1105/83165.html -
Open Wireless Movement: EFF plädiert für offene, unverschlüsselte WLANs
Die US-Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation plant die Gründung eines Open Wireless Movement, das für offene und unverschlüsselte WLANs werben soll. Sie fordert Menschen auf, ihre Netze nicht mit Passwörtern zu sperren, sondern sie zum Wohle der Gesellschaft zu öffnen.
https://www.golem.de/1105/83158.html