-
Paul Allen: "Die wichtigen Ideen für Microsoft stammen von mir"
Paul Allen hat in einem Interview weitere Vorwürfe gegen Bill Gates erhoben. Seine und nicht Gates Ideen seien in den ersten acht Gründungsjahren entscheidend gewesen, sagte Allen. Gates habe sich mehr damit beschäftigt, die Umsetzbarkeit von Allens Vorschlägen zu prüfen.
https://www.golem.de/1105/83165.html -
Open Wireless Movement: EFF plädiert für offene, unverschlüsselte WLANs
Die US-Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation plant die Gründung eines Open Wireless Movement, das für offene und unverschlüsselte WLANs werben soll. Sie fordert Menschen auf, ihre Netze nicht mit Passwörtern zu sperren, sondern sie zum Wohle der Gesellschaft zu öffnen.
https://www.golem.de/1105/83158.html -
E-Postbrief und mehr: Vodafone und Deutsche Post werden Partner (Update)
Die Deutsche Post hat offenbar Vodafone als Großkunden für ihren E-Postbrief gewonnen. Auch bei digitalen Identitäten und Bezahlsystemen wollen die Konzerne laut einem Bericht der Financial Times Deutschland zusammenarbeiten.
https://www.golem.de/1105/83157.html -
Samsung verärgert Kunden: Wave 1 S8500 bekommt keinen Social Hub Premium
Samsung hat entschieden, den Social Hub Premium (SHP) doch nicht auf das Bada-Smartphone Wave 1 S8500 zu bringen. Die Kunden sind entsprechend verärgert, fühlen sich betrogen und drohen mit Klagen.
https://www.golem.de/1105/83153.html -
Operation Iran: Anonymous kündigt DDoS-Attacken auf den Iran an
Die Gruppe Anonymous will am Tag der Arbeit Websites im Iran attackieren. Damit will die Gruppe den Kampf des Volkes für Freiheit unterstützen.
https://www.golem.de/1104/83144.html -
Facebook: Unterstellungen reichen für eine Profilsperre
Facebook reicht bisher nur ein unbegründeter Vorwurf, schon wird ein Nutzerprofil wegen Urheberrechtsverletzung gesperrt. Die Kollegen von Ars Technica haben das zu spüren bekommen und fanden schnell andere Nutzer, die ebenso unschuldig gesperrt wurden.
https://www.golem.de/1104/83143.html -
EC2 und RDS: Amazon erklärt Ausfall seiner Cloud-Server
Ein Routingfehler im Rahmen eines Netzwerkupgrades ist für den Ausfall von Amazons Cloud-Servern verantwortlich. Der kleine Fehler führte zu einer Kettenreaktion, langen Ausfällen und bei einigen Kunden sogar zu Datenverlust.
https://www.golem.de/1104/83140.html -
EA Download Manager: Freundesliste und neue Oberfläche mit Browser in Spielen
Electronic Arts hat seinen EA Download Manager aktualisiert. Der Downloadservice für Windows-Spiele bietet jetzt eine neue Oberfläche, die in Spielen aktiviert werden kann - ähnlich wie es beim Konkurrenten Steam der Fall ist.
https://www.golem.de/1104/83134.html -
Amazon Web Services: Einige Kundendaten sind unwiederbringlich verloren
Beim Ausfall der Cloud-Angebote Amazons über die Osterfeiertage sind einige Kunden-Volumes zerstört worden. "Es tut uns sehr leid, aber letztlich waren unsere Bemühungen zur manuellen Wiederherstellung Ihres Volumes erfolglos", hat Amazon jetzt den betroffenen Webunternehmen geschrieben.
https://www.golem.de/1104/83113.html -
Video: Videotour durch eines von Googles Rechenzentren
Google will Vertrauen in Cloud Computing schaffen und gewährt dazu einen kleinen Einblick in eines seiner Rechenzentren.
https://video.golem.de/internet/4745/videotour-durch-eines-von-googles-rechenzentren.html -
Cloud Computing: Videotour durch Google-Rechenzentrum
Mit einem Video, das Einblicke in eines seiner Rechenzentren gewährt, will Google Vertrauen schaffen. Google betont darin vor allem die Sicherheit der auf den Servern gespeicherten Daten.
https://www.golem.de/1104/83105.html -
Kabel Deutschland: 100 MBit/s für den Norden Deutschlands
Kabel Deutschland bietet ab morgen hohe Datentransferraten in weiteren Städten in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Technisch wären bereits heute bis zu 400 MBit/s machbar, so der Netzbetreiber.
https://www.golem.de/1104/83099.html -
Video: Firefox-Erweiterung Awesomebar HD
Die Firefox-Erweiterung Awesomebar HD versieht Mozillas Browser mit einem kombinierten Such- und URL-Feld, das auch gezielte Suchanfragen bei Spezialsuchmaschinen ermöglicht.
https://video.golem.de/internet/4743/firefox-erweiterung-awesomebar-hd.html -
Video: Tomtom-Stellungnahme zu Radarfallen mit HD Traffic
Stellungnahme von Tomtom-Chef Harold Goddijn zur Verwendung von Nutzerdaten für bessere Radarfallen in den Niederlanden
https://video.golem.de/internet/4741/tomtom-stellungnahme-zu-radarfallen-mit-hd-traffic.html -
Video: Tungle.me - Herstellervideo
Tungle.me verbindet sich mit Kalenderapplikationen wie Outlook, Google Calendar oder Lotus Notes und sorgt dafür, dass freie Zeiten über alle Plattformen angezeigt werden und neu eingetragene Termine über die Plattformen hinweg abgeglichen werden.
https://video.golem.de/internet/4735/tungle.me-herstellervideo.html -
Auktion: News Corp könnte Myspace für 100 Millionen Dollar abstoßen
Rupert Murdochs Mediengruppe erwartet Gebote aus China und von US-Finanzinvestoren für ihr soziales Netzwerk Myspace. News Corporation hatte einst 580 Millionen US-Dollar gezahlt.
https://www.golem.de/1104/83062.html -
Satspeed: Satelliteninternet für kleine Orte
Die Internetagentur Schott ermöglicht es, kleine Ortsteile und Straßenzüge mit Breitband zu versorgen. Dazu werden Satelliteninternet, Richtfunk und Fernsehkabel verwendet.
https://www.golem.de/1104/83059.html -
Video-on-Demand: Aktuelle Spielfilme bald auch auf Youtube mieten?
Youtube könnte bald zur echten Konkurrenz für Video-on-Demand-Dienste wie iTunes, Netflix und Co. werden. Gerüchten zufolge wird es über Googles Videoportal in Kürze auch aktuelle Filme als Stream geben.
https://www.golem.de/1104/83039.html -
Stalker-Apps: Facebook-Angreifer werden immer raffinierter
Seit Wochen belästigen angebliche Stalker-Aufspür-Anwendungen die Nutzer des sozialen Netzwerks Facebook. Dabei werden die Angriffe auf Nutzer und vor allem die Verbreitungsmechanismen immer raffinierter. Ein Ende der Plage ist nicht in Sicht.
https://www.golem.de/1104/83033.html -
Video: Sencha stellt Ext JS 4.0 vor
Sencha hat mit Ext JS 4.0 ein umfangreiches Update für seine Javascript-Bibliothek veröffentlicht, laut Sencha die umfangreichste Modernisierung des Frameworks seit dessen ursprünglicher Vorstellung.
https://video.golem.de/internet/4721/sencha-stellt-ext-js-4.0-vor.html