-
Verify von Zurb: Webseitendesigns in frühem Stadium mit Nutzern testen
Die Webagentur Zurb hat mit Verify einen Dienst gestartet, mit dem Designs von Webseiten einfach und schnell getestet werden können. Nutzern werden dabei Skizzen oder Grafiken präsentiert, dabei aber echte Interaktionsdaten gesammelt.
https://www.golem.de/1011/79104.html -
Cloud Computing: United Internet steigt bei Profitbricks ein
United Internet hat sich mit 30 Prozent an Profitbricks beteiligt. Das von den ehemaligen 1&1-Vorständen Andreas Gauger und Achim Weiß gegründete Unternehmen entwickelt Cloud-Anwendungen und Cloud-Infrastrukturen.
https://www.golem.de/1011/79100.html -
Deutsche Post: Eine Million Anmeldungen für den E-Postbrief
Die Deutsche Post hat über eine Million Menschen für den E-Postbrief zum sicheren elektronischen Nachrichtenaustausch gewonnen. Die Konkurrenten GMX, Web.de und Deutsche Telekom hatten vor zwei Wochen 700.000 Vorregistrierungen für die De-Mail gemeldet.
https://www.golem.de/1011/79085.html -
HTML5: Adobe will Textlayouts verbessern
Zusammen mit Google arbeitet Adobe an neuen Möglichkeiten für Textlayouts mit Hilfe von HTML und CSS. Dazu wurde die Webkit-Engine um neue Funktionen erweitert, von denen Adobe hofft, dass sie es in die Standards des W3C schaffen werden.
https://www.golem.de/1011/79084.html -
Dead Drops: Filesharing ohne Internet
Der Künstler Aram Bartholl lädt mit seinem Projekt Dead Drops zum Peer-to-Peer-Filesharing ohne Internetverbindung ein. Er versenkt dazu USB-Sticks an öffentlichen Orten - und will zum Nachahmen animieren.
https://www.golem.de/1011/79080.html -
Paywall: 105.000 zahlen für Times und Sunday Times
Die Umstellung der britischen Traditionszeitung Times und der Sunday Times auf ein rein kostenpflichtiges Webangebot hat sie zwar den Großteil ihrer Leserschaft gekostet - ihr aber auch 105.000 zahlende Nutzer verschafft.
https://www.golem.de/1011/79082.html -
Hotmail: Nun auch mit anderen E-Mail-Adressen nutzbar
Die Hotmail-Funktionen sind nun auch mit E-Mail-Adressen anderer Anbieter zugänglich. Eine eigene Hotmail-Adresse muss nicht mehr angelegt werden.
https://www.golem.de/1011/79061.html -
Cloud Computing: Amazon senkt Speicherpreise
Amazon senkt die Trafficpreise seines Cloud-Speicherdienstes S3, einige um mehr als 20 Prozent. Vor allem bei Speichervolumen zwischen 50 und 1.000 TByte sinken die Preise.
https://www.golem.de/1011/79062.html -
Google: Erste deutsche Street-View-Bilder online
Google hat die ersten Street-View-Aufnahmen aus Deutschland online gestellt. Zu sehen sind unter anderem Bilder aus Berlin, München, Hamburg, Dresden und dem kleinen Ort Oberstaufen im Allgäu.
https://www.golem.de/1011/79059.html -
Kabel Deutschland: 100 MBit/s für Bremen, Kiel und Magdeburg
Kabel Deutschlands Internetzugänge mit bis zu 100 MBit/s stehen ab 2. November 2010 auch in Bremen, Kiel und Magdeburg zur Verfügung. Weitere Großstädte sollen folgen, darunter auch Berlin.
https://www.golem.de/1010/78949.html -
Webhistorie: Geocities-Archiv als Torrent
Das Archive-Team hat versucht, so viele Geocities-Webseiten wie möglich zu retten, das Ergebnis gibt es in Kürze via Bittorrent zum Download. Historiker und Neugierige haben damit neben Archive.org einen weiteren Anlaufpunkt, um die Anfänge privater Webseiten zu erforschen.
https://www.golem.de/1010/78977.html -
Auszeichnung: DSL Phantom Mode gewinnt Innovationspreis
Alcatel-Lucent ist für seine Verwendung des DSL Phantom Mode ausgezeichnet worden. Die Netzbetreiber freuen sich über die Zwischenlösung, mit der Datentransferraten von 900 MBit/s über mehrere Kupferkabel erreicht würden.
https://www.golem.de/1010/78973.html -
Video: Google - Google Maps und Streetview
Mit diesem Video klärt Google das Feature Street View in Google Maps. Aus dem Text: "Wir respektieren jedoch die Tatsache, dass einige Menschen keine für ihr Empfinden bedenklichen Bilder dort wünschen. Zum Schutz der Privatsphäre von Personen setzen wir Techniken wie das Verwischen und Entfernen von Bildern ein."
https://video.golem.de/internet/3951/google-googlemaps-un-streetview.html -
Social Entertainment: Myspace erfindet sich neu
Eine Neuausrichtung von Myspace soll den Mitgliederschwund eindämmen. Das soziale Netzwerk wird im November zum Social-Entertainment-Portal für Musik-, Film-, Fernsehserien- und Spielefans werden.
https://www.golem.de/1010/78936.html -
Video: Myspace - das neue Design - Trailer vom 27. Oktober 2010
Myspace stellt das neue Myspace vor - und wandelt sich vom sozialen Netzwerk zum Entertainmentportal. Die Nutzer werden zu Zuschauern, die über für sie interessante Filme, Fernsehserien, Musiker und Schauspieler informiert werden.
https://video.golem.de/internet/3945/myspace-das-neue-design-trailer-vom-27.-oktober-2010.html -
Hauptsächlich defensiv: US-Luftwaffe veröffentlicht Cyberwar-Handbuch
Die US-Luftwaffe hat ein Cyberwar-Handbuch für ihr Personal veröffentlicht. Das Handbuch beschreibt vor allem Maßnahmen für den Computerschutz.
https://www.golem.de/1010/78918.html -
Denic: .de-Domains künftig mit "ß"
Ab 16. November 2010 wird es möglich sein, .de-Domains mit einem "ß" als selbstständiges Zeichen zu registrieren. Erste Anmeldungen für solche Domains sind ab heute möglich.
https://www.golem.de/1010/78915.html -
Foursquare: Erster Check-in aus der Erdumlaufbahn
Der Nasa-Astronaut Douglas H. Wheelock hat sich als erster Mensch aus der internationalen Raumstation ISS bei Foursquare angemeldet. Dafür gab es seitens Foursquare das Nasa Explorer Badge für ihn, während die Nasa auf der Erde künftig Weltrauminteressierte mit anderen Foursquare-Trophäen zu ihren Einrichtungen lockt.
https://www.golem.de/1010/78852.html -
Video: Wheelmap erstellt Karten für Rollstuhlfahrer
Wheelmap möchte mit seinem Projekt auf die Probleme von Rollstuhlfahrern aufmerksam machen. Es sollen Karten erstellt werden, die dem Behinderten anzeigen, wo er freien Zugang hat und wo er vor einem unüberwindlichen Hindernis steht.
https://video.golem.de/internet/3925/wheelmap-erstellt-karten-fuer-rollstuhlfahrer.html -
Map World: China macht Google Konkurrenz
Das staatliche chinesische Vermessungsamt hat eine eigene digitale Weltkarte im Netz veröffentlicht. Mit Map World wollen die Chinesen mit Google Earth konkurrieren.
https://www.golem.de/1010/78829.html