-
Appleseed: Freies und dezentrales soziales Netz wiederbelebt
Michael Chisari hat sein Open-Source-Projekt Appleseed wiederbelebt, nachdem der Neuling Diaspora große Aufmerksamkeit erfahren hat. Ausgelöst durch die Probleme und Dominanz von Facebook, wächst das Interesse an sicheren und dezentralen sozialen Netzwerken.
https://www.golem.de/1006/75525.html -
Video: Appleseed - Open-Source-Alternative zu Facebook
Michael Chisari stellt das Open-Source-Projekt Appleseed vor, das sich als Alternative zu Facebook in der Open-Source-Welt etablieren will.
https://video.golem.de/internet/3247/appleseed-opensource-alternative-zu-facebook.html -
Online-Backup: Mozy 2.0 mit lokaler Zusatzspeicherfunktion
Der Online-Backup-Dienst Mozy ist in Version 2.0 erschienen und wurde mit einer zweiten Speicherfunktion ausgestattet. Damit sollen Anwender ihre Daten auch lokal sichern können. Außerdem soll Mozy 2.0 schneller zu Werke gehen und sparsamer mit der Bandbreite umgehen können.
https://www.golem.de/1006/75503.html -
Jugendschutz.net: Spielekonsolen "ungenügend" geschützt
Konsolen wie die Xbox 360 und die Playstation 3 verfügen über integrierte Jugendschutzsysteme, doch eine staatliche Organisation hält sie für wenig wirksam. Vor allem die Einrichtung der Filter wird kritisiert.
https://www.golem.de/1006/75475.html -
Skype für iPhone: Telefonate über UMTS werden später kostenpflichtig
Mit Skype für das iPhone 2.0.0 kann nun über UMTS telefoniert werden, und nicht mehr nur über WLAN. Kostenlos soll das aber selbst zwischen Skype-Nutzern nur bis Ende des Jahres möglich sein.
https://www.golem.de/1005/75444.html -
Video: Opera im Benchmark gegen eine Kartoffel
Operas Antwort auf Googles Video zu Chrome 5. Opera parodiert damit den Wettstreit zwischen Chrome 5 und einer durch die Luft geschossenen Kartoffel.
https://video.golem.de/internet/3228/opera-im-benchmark-gegen-eine-kartoffel.html -
Video: Google Street View und Datenschutz
Street View ist ganz harmlos, suggeriert Google.
https://video.golem.de/internet/3221/google-street-view-und-datenschutz.html -
Video: Mark Zuckerberg über die geänderten Facebook-Einstellungen
Am 25. Mai 2010 antwortet Facebook auf die vielen Kommentare zu den kritisierten persönlichen Einstellungen und nimmt Änderungen daran vor. Der Facebook-Gründer und Geschäftsführer Mark Zuckerberg gab dies in einem offiziellen Blogpost bekannt.
https://video.golem.de/internet/3219/mark-zuckerberg-ueber-die-geaenderten-facebook-einstellungen.html -
Video: EFF-Anleitung - Privatsphäre auf Facebook sicherstellen
Die Electronic Frontier Foundation (EFF) erklärt die ab Ende Mai 2010 eingeführten neuen Privatsphäre-Einstellungen von Facebook. Es werden Empfehlungen gegeben, wie damit die auf Facebook größtmögliche Privatsphäre sichergestellt werden kann.
https://video.golem.de/internet/3216/eff-anleitung-privatsphaere-auf-facebook-sicherstellen.html -
Elektronikdiscounter: Onlinepreisvergleich bei Sonderangeboten unmöglich
Bei Saturn, Media Markt, Promarkt und Karstadt lassen sich die Sonderangebote über Preissuchmaschinen oft kaum vergleichen. Die Typenbezeichnungen in der Werbung sind unvollständig, haben unerklärlich viele Tippfehler - oder die Hersteller liefern die Geräte exklusiv an die Elektronikdiscounter aus.
https://www.golem.de/1005/75370.html -
Streit um Flash: Youporn setzt auf HTML5
Apple mag Flash nicht und sperrt es grundsätzlich auf iPhone und iPad aus. Jetzt kündigt Flash-Großnutzer Youporn an, nach und nach sein gesamtes Sexfilmarchiv mit dem offenen Standard HTML5 darstellen zu wollen.
https://www.golem.de/1005/75306.html -
30 Jahre und kein Patch: Pac-Man feiert spielbar Geburtstag auf der Google-Startseite
Der vielleicht berühmteste Gierschlund der Spielegeschichte feiert Geburtstag: Pac-Man wird 30 Jahre alt - und schafft immer noch nicht mehr als 3.333.360 Punkte. Trotzdem hat Google eine Version von Namco Bandai lizenziert und spielbar auf seine Startseite gestellt.
https://www.golem.de/1005/75305.html -
100 MBit/s aufs Land: Energieversorger RWE verlegt auch Glasfaserkabel
RWE betreibt Strom-, Gas- und Wassernetze und schiebt künftig auch Glasfaserkabel in seine Leerrohre. Darauf hat sich der Konzern in Rheinland-Pfalz mit der Regierung geeinigt.
https://www.golem.de/1005/75301.html -
Video: Chromabrush - Malen in HTML5
Googles HTML5-Demo Chromabrush erlaubt das Malen im Browser. Der Code wurde als Open Source freigegeben.
https://video.golem.de/internet/3178/chromabrush-malen-in-html5.html -
Video: Clicker.tv - Programmführer in HTML5
Clicker realisiert einen Programmführer für Webvideos in HTML5, der komplett per Tastatur oder Fernbedienung gesteuert werden kann.
https://video.golem.de/internet/3177/clicker.tv-programmfuehrer-in-html5.html -
HTML5-Video: Microsoft, Broadcom und GStreamer unterstützen VP8 und WebM
Der Internet Explorer 9 soll auch Videos mit dem von Google als Open Source freigegebenen Codec VP8 abspielen können, kündigt Microsoft an. Broadcom will mit seinen Videocore-Chips in Kürze die hardwarebeschleunigte Wiedergabe von WebM erlauben und GStreamer kann ab sofort Videos im neuen Format codieren und abspielen.
https://www.golem.de/1005/75251.html -
Google: Wave ab sofort offen für alle
Mit dem auf der Google I/O 2009 vorgestellten Wave will Google die Kommunikation revolutionieren und einen Nachfolger der E-Mail schaffen. Ab sofort steht Wave allen offen.
https://www.golem.de/1005/75240.html -
Erneuerbare Energie: HP will Serverfarm mit Kuhmist betreiben
HP-Entwickler haben ein Konzept vorgestellt, wie Rechenzentren mit sauberem Strom betrieben werden können: Sie wollen Serverfarmen neben großen Milchfarmen errichten. Aus dem Mist der Kühe soll der Strom gewonnen werden, um die Computer zu betreiben.
https://www.golem.de/1005/75226.html -
Cloud Storage: Amazon startet Billigversion von S3
Amazon startet eine Billigversion seines Cloud-Speicherdienstes S3. Die Option Reduced Redundancy Storage (RRS) speichert Daten mit verringerter Redundanz und ist deutlich billiger als das herkömmliche S3-Angebot.
https://www.golem.de/1005/75217.html -
Facebook: Schneller kostenloser Zugriff per Handy
Facebook kann in vielen Ländern der Welt weitgehend kostenlos mit dem Handy genutzt werden. Dazu arbeitet der Social-Network-Betreiber mit Mobilfunkbetreibern zusammen - von der Antilleninsel Anguilla bis Uganda.
https://www.golem.de/1005/75215.html