-
Kim Schmitz meldet sich zurück
Der selbsternannte Hacker und Firmengründer Kim Schmitz soll das teuerste Herrenhaus Neuseelands gekauft haben. Um die umstrittene Figur aus der New Economy war es in den letzten Jahren ruhig geworden.
https://www.golem.de/1002/73126.html -
Sagem Orga SIMFi bringt WLAN auf 3G-SIM-Karte
MWC 2010 Eine SIM-Karte mit integriertem WLAN hat der deutsch-französische Hersteller Sagem Orga hergestellt. Damit kann das Mobiltelefon als HSPA-/WLAN-Router fungieren. Der Mobilfunkbetreiber Telefónica will die SIMFi-Karten in seinen Netzen einsetzen.
https://www.golem.de/1002/73103.html -
China: Mit World of Warcraft gegen Zensur
Ein Film gegen Zensur begeistert derzeit Chinas Internetnutzer. Der Film spielt im Universum von World of Warcraft (WoW) und ruft die Nutzer zum Protest gegen die Regulierung von WoW und das Internet auf. Das gut einstündige Video ist auf dem chinesischen Videoportal Youku abrufbar.
https://www.golem.de/1002/73095.html -
Video: Flattr.com - Vorstellung
Pirtabay-Gründer Peter Sunde stellt sein neues Micropaymentsystem Flattr vor. Viele Kleinstbeträge sollen zu einem Einnahmestrom für Urheber führen.
https://video.golem.de/internet/2817/flattr.com-vorstellung.html -
Microsoft plant Facebook-Spiele
X10 Farmville, Mafia Wars und andere Spiele für Facebook boomen. Wie Golem.de erfahren hat, will nun auch Microsoft in das Geschäft mit Spielen für das soziale Netzwerk einsteigen. Eine offizielle Ankündigung steht den Informationen zufolge unmittelbar bevor.
https://www.golem.de/1002/73070.html -
ARD, ZDF und Arte in HD bei Alice
Hansenet startet mit der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele sein HDTV-Angebot. ARD, ZDF und Arte stehen Alice-Kunden dann ohne zusätzliche Kosten in ihren HD-Versionen zur Verfügung.
https://www.golem.de/1002/73057.html -
Apple will günstigere TV-Serien für iTunes - auch wegen iPad
Apple will Fernsehserien über iTunes günstiger anbieten, möglichst schon zum Verkaufsstart des iPad. Das Unternehmen ist deshalb laut Wall Street Journal in Verhandlungen mit den Fernsehsendern - und will sie zur Halbierung der Preise bringen.
https://www.golem.de/1002/73037.html -
Facebook Chat unterstützt beliebige IM-Clients
Facebooks Instant-Messaging-Dienst kann künftig mit beliebigen Desktopclients genutzt werden. Dabei setzt Facebook Chat auf das Jabber-Protokoll XMPP.
https://www.golem.de/1002/73033.html -
Google kündigt Internetzugänge mit 1 GBit/s an
Google wird zum Internet Provider und will in den USA ein Glasfasernetz aufbauen, um Haushalte mit "Ultra-Highspeed"-Internetzugängen zu versorgen. Darunter versteht Google Bandbreiten von 1 GBit/s.
https://www.golem.de/1002/73027.html -
E-Mail-Zugang bei GMX nach dem Login unverschlüsselt
Wer ein kostenloses E-Mail-Postfach bei GMX nutzt, ist nach dem Login ungeschützt. Nach der Anmeldung wird die Session gegenwärtig nicht weiter mit SSL verschlüsselt, sagte ein Unternehmenssprecher Golem.de. Möglicherweise umfangreiche persönliche Daten gehen so auch unverschlüsselt an den Adserver von GMX.
https://www.golem.de/1002/72992.html -
Video: Vorstellung Google-Street-View-Schneemobil
Google hat für die Olympischen Winterspiele 2010 die Skipisten um Vancouver mit einem Schneemobil fotografiert.
https://video.golem.de/internet/2810/vorstellung-google-street-view-schneemobil.html -
Buzz - Google macht Twitter und Facebook Konkurrenz
Mit Buzz führt Google einen neuen Weg zur Echtzeitkommunikation ein und tritt damit in Konkurrenz zu Twitter und Facebook. Mit Funktionen wie Auto-Following und einer Integration in die Inbox von Google Mail soll es leicht werden, Neuigkeiten mit anderen zu teilen und diese zu verfolgen.
https://www.golem.de/1002/72997.html -
Innenministerium gibt 2 Millionen Euro für Botnetzbekämpfung
Der Innenminister stellt 2 Millionen Euro aus Steuermitteln für die Bekämpfung von Botnetzen bereit. Sie seien eine virulente Gefährdung für das Internet und die angeschlossenen Infrastrukturen, sagte Thomas de Maizière.
https://www.golem.de/1002/72981.html -
Amazons S3 lernt Versionierung
Amazons Cloud-Speicherdienst S3 unterstützt ab sofort Versionierung. Alte Versionen gespeicherter Objekte können so aufgehoben und später wieder verwendet werden.
https://www.golem.de/1002/72979.html -
100 MBit/s bei Kabel Deutschland
Kabel Deutschland beschleunigt seine Internetzugänge und bietet ab sofort in Hamburg Anschlüsse mit 100 MBit/s im Downstream an. Innerhalb von sechs Monaten sollen sie auch in anderen Städten zur Verfügung stehen.
https://www.golem.de/1002/72920.html -
Neues Silverlight-Plugin mit Ogg-Theora-Decoder
Die Firma Nuanti hat einen Decoder für das Videoformat Ogg Theora entwickelt, der in einem Silverlight-Plugin eingebettet ist. Damit sollen Browser mit Silverlight-Plugin in HTML5 eingebettete Videos im freien Ogg-Theora-Format abspielen können.
https://www.golem.de/1002/72929.html -
GPS-Nutzung für ortsabhängige iPhone-Werbung unerwünscht
Wer seine Anwendung für das iPhone mit Werbung finanziert, sollte aufpassen, wenn er für die Einblendung die GPS-Koordinaten des Anwenders benutzt. Apple könnte die Anwendung für den App Store ablehnen.
https://www.golem.de/1002/72913.html -
H.264 bleibt im Web vorerst kostenlos
Der Video-Codec AVC/H.264 (MPEG-4 Part 10) kann auch über 2010 hinaus kostenlos für Web-Videos genutzt werden. Die MPEG LA, die den Patentpool rund um H.264 verwaltet, wird auch in der kommenden Lizenzperiode keine Gebühren verlangen.
https://www.golem.de/1002/72876.html -
Depressive surfen auch im Web
Forscher von der britischen Leeds-Universität haben festgestellt, dass Internet-Abhängige häufiger an Depressionen leiden als der Bevölkerungsdurchschnitt. Die Bedeutung der Studienergebnisse lässt sich aber nur schwer beurteilen.
https://www.golem.de/1002/72863.html -
Auch Huawei und Qualcomm machen 42 MBit/s mit HSPA+ (Up.)
Mit der UMTS-Erweiterung HSPA+ haben Huawei und Qualcomm eine Übertragungsgeschwindigkeit von 42 MBit/s erreicht. Neue HSPA+-Datensticks werden in den kommenden Monaten erwartet.
https://www.golem.de/1002/72857.html