-
Links ohne Referrer
HTML5 sieht vor, dass Links explizit mit der Relation noreferrer versehen werden können. Die aktuellen Nightly-Builds von Webkit unterstützen dies.
https://www.golem.de/0911/71352.html -
Youtube untertitelt Videos per Spracherkennung automatisch
Videos bei Youtube zu untertiteln ist mühsam - schließlich muss der gewünschte Text mit Timecode heraufgeladen werden. Bis jetzt - denn durch eine Spracherkennung können die Videos künftig auch automatisch untertitelt werden.
https://www.golem.de/0911/71343.html -
Bildersuche mit dem Google-Strudel
Googles Bildersuche startete 2001, seitdem hat sich nicht viel getan - es kamen zwar neue Suchoptionen und jüngst die Recherche nach ähnlichen Bildern dazu, aber nach wie vor werden die Fundstellen wie in einem Briefmarkenalbum präsentiert. Nun hat sich Google eine neue Darstellungsart einfallen lassen.
https://www.golem.de/0911/71310.html -
Neue Funktionen für Google Translate
Wer Google Translate nutzt, muss nicht mehr ein Wort eingeben und eine Schaltfläche klicken: Der überarbeitete Übersetzungsdienst überträgt die Vokabel simultan, während der Nutzer tippt. Weitere Neuerungen sind eine Sprachausgabe für englische Vokabeln sowie Umschriften für eine Reihe von Sprachen, die keine lateinischen Buchstaben benutzen.
https://www.golem.de/0911/71279.html -
Video: Neue Funktionen bei Google Translate
Google Translate hat mehrere neue Funktionen bekommen. Dazu unter anderem eine Sprachausgabe für englische Vokabeln und Umschriften für Sprachen, die keine lateinischen Buchstaben benutzen.
https://video.golem.de/internet/2583/neue-funktionen-bei-google-translate.html -
ICANN lässt ccTLDs mit nichtlateinischen Buchstaben zu
Die ICANN hat den Weg frei gemacht für Länderdomains (ccTLD) mit nichtlateinischen Schriftzeichen und Buchstaben. Ab 2010 sollen die ccTLD in Chinesisch, Kyrillisch, Arabisch und anderen Schriften zur Verfügung stehen.
https://www.golem.de/0911/71252.html -
Playstation 3 mit Facebook-Anbindung
Die Playstation 3 soll in naher Zukunft Anschluss an Facebook finden. Xbox-360-Besitzer können Facebook und Twitter bereits nach dem Einspielen des heute erscheinenden Herbst-Software-Updates direkt mit der Spielekonsole nutzen.
https://www.golem.de/0911/71245.html -
Entertain Pur - Telekom bietet IPTV ohne Internetanschluss
Die Telekom bietet ihr IPTV-Angebot Entertain ab sofort auch ohne Internetanschluss an. Das Entertain Pur genannte Paket kostet 27,95 Euro im Monat und beinhaltet einen Telefon- und Fernsehanschluss.
https://www.golem.de/0911/71220.html -
Flickr druckt
Nun können auch in Deutschland Fotoabzüge und andere Produkte direkt aus dem Bilderonlinedienst Flickr heraus bestellt werden. Flickr arbeitet weltweit mit HP und dessen Ableger Snapfish zusammen.
https://www.golem.de/0911/71211.html -
301works.org - Archiv für Kurz-URLs gestartet
Mit 301works.org ist ein Archiv für Kurz-URLs online gegangen. Verwaltet wird es vom Internet Archive, ins Leben gerufen wurde es durch Betreiber von URL-Kürzern.
https://www.golem.de/0911/71208.html -
Torrent-Website mit Browserdownloads
Torrent-Sites werden komfortabler - und riskanter für ihre Betreiber: Kick Ass Torrents bietet nun in Kooperation mit httpTorrents die Möglichkeit, auch ohne Bittorrent-Client Dateien mittels Browser herunterzuladen.
https://www.golem.de/0911/71207.html -
Mit WARC das Web archivieren
Die ISO hat mit dem Dateiformat WARC alias "ISO 28500:20092" einen Standard zur Archivierung von Webseiten verabschiedet. Damit soll es einfach werden, die flüchtigen Informationen des Web für die Nachwelt verfügbar zu halten.
https://www.golem.de/0911/71194.html -
Windows Marketplace for Mobile auch am Computer
Im Windows Marketplace for Mobile kann nun auch mit PC eingekauft werden. Bisher war Microsofts Pendant zu Apples iPhone-App-Store nur innerhalb von Windows-Mobile-Geräten erreichbar.
https://www.golem.de/0911/71182.html -
Youtube will Full-HD-Videos ausliefern
Youtube baut seine HD-Unterstützung aus und zeigt künftig auch Videos in voller HD-Auflösung von 1080p an. Bereits in der kommenden Woche soll das erweiterte Angebot zur Verfügung stehen.
https://www.golem.de/0911/71181.html -
SPDY soll das Web doppelt so schnell machen
Google will das Web mit SPDY (gesprochen "SPeeDY") schneller machen - mehr als doppelt so schnell. Das neue Protokoll soll HTTP ersetzen, das für moderne Webseiten nicht mehr optimal sei. Prototypen von Server und Client hat Google bereits umgesetzt.
https://www.golem.de/0911/71179.html -
Schwungräder speichern Energie
Um Schwankungen der Netzspannung abzufangen, baut das US-Unternehmen Beacon Power einen neuartigen Energiespeicher: Elektrische Energie wird in rotierenden Schwungrädern gespeichert.
https://www.golem.de/0911/71171.html -
Bing integriert Wolfram Alpha
In den nächsten Tagen wird Wolfram Alpha in Microsofts Suchmaschine Bing integriert. Allerdings wird Wolfram Alpha vorerst nur in den USA in Bing eingebunden.
https://www.golem.de/0911/71164.html -
Google-Ingenieure für IPv6 ausgezeichnet
Die Google-Mitarbeiter Lorenzo Colitti und Erik Kline wurden während des 76. Treffens der Internet Engineering Task Force in Hiroshima mit dem Itojun Service Award für ihren Einsatz in Sachen IPv6 ausgezeichnet.
https://www.golem.de/0911/71147.html -
Das ZDF hat seine Mediathek renoviert
Das Onlineangebot "Mediathek" des ZDF liegt mittlerweile in der vierten Version vor. Neu ist eine Übersicht nach Rubriken sowie eine Favoritenliste. Für das Windows Mediacenter gibt es ein neues Plug-in, das den aktuellen Stream sofort zeigt, Unterstützung für das iPhone ist in Vorbereitung.
https://www.golem.de/0911/71140.html -
Bis zu 16 TByte für Google Mail und Picasa
Google bietet mehr Speicher für seine Dienste Google Mail und Picasa Web Albums an und senkt zugleich die Preise für den Speicherplatz. Nutzer können bis zu 16 TByte bei Google für Fotos und E-Mails anmieten.
https://www.golem.de/0911/71117.html