-
Windows Marketplace for Mobile auch am Computer
Im Windows Marketplace for Mobile kann nun auch mit PC eingekauft werden. Bisher war Microsofts Pendant zu Apples iPhone-App-Store nur innerhalb von Windows-Mobile-Geräten erreichbar.
https://www.golem.de/0911/71182.html -
Youtube will Full-HD-Videos ausliefern
Youtube baut seine HD-Unterstützung aus und zeigt künftig auch Videos in voller HD-Auflösung von 1080p an. Bereits in der kommenden Woche soll das erweiterte Angebot zur Verfügung stehen.
https://www.golem.de/0911/71181.html -
SPDY soll das Web doppelt so schnell machen
Google will das Web mit SPDY (gesprochen "SPeeDY") schneller machen - mehr als doppelt so schnell. Das neue Protokoll soll HTTP ersetzen, das für moderne Webseiten nicht mehr optimal sei. Prototypen von Server und Client hat Google bereits umgesetzt.
https://www.golem.de/0911/71179.html -
Schwungräder speichern Energie
Um Schwankungen der Netzspannung abzufangen, baut das US-Unternehmen Beacon Power einen neuartigen Energiespeicher: Elektrische Energie wird in rotierenden Schwungrädern gespeichert.
https://www.golem.de/0911/71171.html -
Bing integriert Wolfram Alpha
In den nächsten Tagen wird Wolfram Alpha in Microsofts Suchmaschine Bing integriert. Allerdings wird Wolfram Alpha vorerst nur in den USA in Bing eingebunden.
https://www.golem.de/0911/71164.html -
Google-Ingenieure für IPv6 ausgezeichnet
Die Google-Mitarbeiter Lorenzo Colitti und Erik Kline wurden während des 76. Treffens der Internet Engineering Task Force in Hiroshima mit dem Itojun Service Award für ihren Einsatz in Sachen IPv6 ausgezeichnet.
https://www.golem.de/0911/71147.html -
Das ZDF hat seine Mediathek renoviert
Das Onlineangebot "Mediathek" des ZDF liegt mittlerweile in der vierten Version vor. Neu ist eine Übersicht nach Rubriken sowie eine Favoritenliste. Für das Windows Mediacenter gibt es ein neues Plug-in, das den aktuellen Stream sofort zeigt, Unterstützung für das iPhone ist in Vorbereitung.
https://www.golem.de/0911/71140.html -
Bis zu 16 TByte für Google Mail und Picasa
Google bietet mehr Speicher für seine Dienste Google Mail und Picasa Web Albums an und senkt zugleich die Preise für den Speicherplatz. Nutzer können bis zu 16 TByte bei Google für Fotos und E-Mails anmieten.
https://www.golem.de/0911/71117.html -
Googles Suchmaschinenupdate Caffeine kommt bald
Das von Google angekündigte große und grundlegende Update Caffeine seiner Suchmaschine steht kurz bevor. Der im August 2009 gestartete Test ist erfolgreich beendet worden.
https://www.golem.de/0911/71103.html -
Linkedin integriert Twitter
Der Xing-Konkurrent Linkedin integriert den Microblogging-Dienst Twitter. Die weltweit 51 Millionen Linkedin-Mitglieder sollen damit die Möglichkeit haben, ihre Statusupdates auf beiden Diensten gleichzeitig zu veröffentlichen.
https://www.golem.de/0911/71086.html -
Kindle for PC ist da - Amazon-E-Books auch am PC lesen
Elektronische Bücher aus Amazons Kindle-Shop lassen sich nun auch am Windows-PC lesen. Dazu hat der US-Onlinehändler wie angekündigt seine kostenlose und multitouchkompatible Lesesoftware Kindle for PC veröffentlicht.
https://www.golem.de/0911/71078.html -
id-Chef Carmack: Wohl keine Dedicated Server in Rage
Schlechte Zeiten für Clans: Nachdem Call of Duty 6 ohne Dedicated Server erscheint, wird wohl auch Rage von id Software auf alternative Methoden für Multiplayerpartien setzen. Das kündigt id-Chefprogrammierer John Carmack an - lässt aber noch ein Hintertürchen offen.
https://www.golem.de/0911/71034.html -
Bild.de und Welt.de auf dem iPhone bald nur noch gegen Geld
Die Inhalte von Bild.de und Welt.de wird es voraussichtlich auf dem iPhone bald nur noch gegen Bezahlung geben, so der Plan des Axel-Springer-Verlags. Der Verlag will noch in diesem Jahr kostenpflichtige iPhone-Applikationen für Bild.de und Welt.de veröffentlichen. Zeitgleich wird dann der Zugang auf die Webseiten mit dem iPhone-Browser wohl nicht mehr möglich sein.
https://www.golem.de/0911/71019.html -
Twittertim.es - die Twitterzeitung
Twittertim.es ist eine personalisierte Zeitung, in der der Nutzer Nachrichten findet, die seine Freunde für relevant halten. Gespeist wird die Zeitung über Links, die über den Mikrobloggingdienst Twitter verbreitet werden.
https://www.golem.de/0911/71003.html -
Musikdienst Deezer startet Premium-Angebot
Der französische Musikdienst Deezer hat mit "Deezer Premium" einen eigenen Bezahldienst gestartet. Mit diesem erhalten Deezer-Nutzer nicht nur unbegrenzten Streamingzugriff, sondern auch die Möglichkeit zum Download auf den PC oder Mac.
https://www.golem.de/0911/70990.html -
Neues Kartenmaterial für Google Earth
Google Earth wurde mit zahlreichen neuen Luftbildaufnahmen ausgestattet. Die Updatefrequenz liegt derzeit bei rund vier Wochen. Was geändert wurde, soll nun leichter erkennbar werden.
https://www.golem.de/0911/70969.html -
Kabelnetzbetreiber: Internet über 300 MBit/s bereits möglich
Internetzugänge mit Downloadgeschwindigkeiten von 300 MBit/s sind im TV-Kabelnetz bereits möglich. DOCSIS 3.0 plus Kanalbündelung erlaubt den Sprung, doch das Marketing der Kabelnetzbetreiber ist bislang eher vorsichtig.
https://www.golem.de/0911/70942.html -
Yahoo spendet Traffic Server dem Apache-Projekt
Die von Yahoo seit mehreren Jahren entwickelte und eingesetzte Software Traffic Server geht als Spende an die Apache Software Foundation. Die Software kümmert sich um Session-Management, Authentifizierungen, Konfigurationsmanagement, Load-Balancing und Routing für eine komplette Servergruppe, die zu einer Cloud vernetzt wurde.
https://www.golem.de/0911/70918.html -
Alice nennt Preise für 50-MBit/s-VDSL-Angebote (Update)
Für 10 Euro monatlichen Aufpreis bietet Hansenet einen 50-MBit/s-Internetzugang mit einer kostenfreien Hotline und garantierter Entstörungszeit von maximal acht Stunden.
https://www.golem.de/0911/70908.html -
Mozilla Drumbeat für ein besseres Internet
Technik allein reicht nicht, um dafür zu sorgen, dass das Internet auch in 100 Jahren noch offen ist und jeder daran teilnehmen kann. Aus dieser Erkenntnis heraus startet die Mozilla-Stiftung Drumbeat.
https://www.golem.de/0911/70901.html