-
Caffeine - Google testet neue Suchmaschinengeneration
Bei Google steht ein größeres Update der Suchinfrastruktur bevor. Zwar ist Google nach eigenen Angaben ständig dabei, seine Suche zu verbessern und Teile seines Codes neu zu schreiben, doch das Caffeine genannte Update fällt größer aus und wird daher vorab öffentlich getestet.
https://www.golem.de/0908/68961.html -
Apache-Webserver 2.2.13 veröffentlicht
Der Apache-Webserver ist in der Version 2.2.13 erschienen. Die neue Version korrigiert ein paar Fehler und schließt eine Sicherheitslücke.
https://www.golem.de/0908/68953.html -
Weblink-Verkürzer tr.im gibt auf
Nambu Network gibt seinen Link-Verkürzungsdienst tr.im auf. Neue Links werden bereits nicht mehr angenommen, alte tr.im-Weiterleitungen sollen noch bis mindestens 31. Dezember 2009 funktionieren.
https://www.golem.de/0908/68945.html -
Piratenpartei wirbt viral in Counter-Strike & Co.
Wer seine Präferenz für die Piratenpartei kundtun möchte, kann das ab sofort in Onlinespielen wie Counter-Strike oder Team Fortress 2: Mitglieder der Partei haben "Spraylogos" produziert, mit denen Actionspieler gegen ein "Herstellungs- und Verbreitungsverbot von sog. Killerspielen" und für die Piraten werben können.
https://www.golem.de/0908/68935.html -
Google will Apple mit Web-App ein Schnippchen schlagen
Erst wurde Google der Vertrieb der Google Latitude als iPhone-Applikation im App Store untersagt und nun erwischte es Google Voice. Auch hier will Apple nicht, dass es den Telefondienst als eigenständige Applikation gibt. Bei Latitude konterte Google mit einer Webapplikation. Die Geschichte könnte sich bei Google Voice jetzt wiederholen.
https://www.golem.de/0908/68928.html -
Microsoft will sich am Standard HTML 5.0 beteiligen
Bislang hält sich Microsoft trotz Marktführerschaft im Browsermarkt nur bedingt an vereinbarte Standards - aber jetzt kündigt das Unternehmen an, sich an der Entwicklung von HTML 5.0 beteiligen zu wollen. Gleichzeitig macht Microsoft erste eigene Vorschläge für den kommenden Code.
https://www.golem.de/0908/68923.html -
Office.com gehört jetzt Microsoft
Microsoft hat sich die Domain office.com gesichert. Zuletzt wurde diese vom belgischen Unternehmen ContactOffice genutzt.
https://www.golem.de/0908/68910.html -
DoS-Angriffe auf Twitter, Facebook und LiveJournal
Twitter war am Donnerstag für einige Stunden wegen eines DoS-Angriffs nicht erreichbar, aber auch Facebook und LiveJournal hatten mit massiven Angriffen zu kämpfen, die sich angeblich gegen einen einzelnen Nutzer aus Georgien richteten.
https://www.golem.de/0908/68898.html -
Getty Images mit Niedrigpreisen und Briefmarkenfotos
Die US-Bildagentur Getty Images will mit Miniaturgrafiken und niedrigen Preisen Designer fürs Web und mobile Geräte ansprechen. Die Bilder sind nur 280 beziehungsweise 170 Pixel breit.
https://www.golem.de/0908/68895.html -
DoS-Angriff legt Twitter lahm (Update)
Der Micro-Blogging-Dienst kämpft derzeit mit einem Denial-of-Service-Angriff (DoS-Angriff) und ist daher kaum bis gar nicht erreichbar.
https://www.golem.de/0908/68890.html -
Microsoft stellt Himmelsuche vor
Microsoft stellt auf der Siggraph 2009 eine spezielle Bildersuche vor. Das Forschungsprojekt SkyFinder verwendet Bildalgorithmen, mit denen unterschiedliche Bewölkungen gesucht werden können.
https://www.golem.de/0908/68865.html -
Neue Flickr-Suche vorgestellt
Der Onlinefotodienst Flickr hat seine Suchfunktion überarbeitet und bietet nun in den Suchergebnissen mehr Informationen und Konfigurationsmöglichkeiten.
https://www.golem.de/0908/68862.html -
SAP wird zum OpenID-Provider
Um Nutzern des SAP Community Network (SCN) den Zugriff auf interne und externe Partnerseiten zu erleichtern, wird SAP zum OpenID-Provider. Aber auch Log-ins auf anderen Webseiten sind mit dem neuen Dienst möglich.
https://www.golem.de/0908/68860.html -
IE6 No More will das Ende vom Internet Explorer 6
Mit der Initiative "IE6 No More" will das Unternehmen Weebly erreichen, dass nicht mehr so viele Internetnutzer mit dem Internet Explorer 6 das Internet besuchen. Denn der Internet Explorer 6 ist mittlerweile acht Jahre alt, unterstütze keine aktuellen Webstandards und behindere daher Innovationen im Internet.
https://www.golem.de/0908/68840.html -
Kabel BW: CleverKabel-Störung behoben
Die Internet- und Telefonanschlüsse des Kabelnetzbetreibers Kabel BW funktionieren wieder. Zwischen dem 30. Juli und 4. August 2009 war ein Teil der CleverKabel-Kunden offline - dafür entschuldigte sich der Anbieter nun.
https://www.golem.de/0908/68819.html -
Hollywood-Filme im DivX-Format kaufen
Drei europäische Video-Download-Portale setzen künftig auf DivX, um mehr Kunden für ihre Kaufdownloads (Download to Own, DTO) gewinnen zu können. Ein Beispiel ist Play4film.com, das bisher einen Windows-PC mit Internet Explorer voraussetzte.
https://www.golem.de/0908/68815.html -
Golem.de: Überarbeitete Kommentarfunktion im Betatest
Wir haben die Basis unserer Kommentarfunktion grundlegend überarbeitet. Sie wird neue Funktionen ermöglichen, die in den kommenden Wochen und Monaten folgen werden. Vorab kann das geänderte Kommentarsystem ausprobiert werden.
https://www.golem.de/0908/68678.html -
O2 bringt neue DSL-Tarife
Mit sofortiger Wirkung bietet O2 neue DSL-Tarife an. Fortan gibt es noch drei Tarife, die alle eine Datenflatrate und eine Telefonflatrate in das deutsche Festnetz enthalten. Die einzelnen Tarife unterscheiden sich in der maximalen Bandbreite und weiteren Flatrateoptionen.
https://www.golem.de/0908/68810.html -
Paypal mit Betriebsstörungen (Update)
In den frühen Montagabendstunden kam es beim Zugriff auf den Bezahldienst Paypal.com gelegentlich zu Schwierigkeiten. Mittlerweile sind die Paypal-Server wieder problemlos erreichbar.
https://www.golem.de/0908/68794.html -
Telekom will Dark Fiber öffnen
Die Telekom will ihren Wettbewerbern Kabelkanalanlagen, unbeschaltete Glasfaserstrecken (Dark Fiber) und Multifunktionsgehäuse zur Verfügung stellen und hat dazu bei der Bundesnetzagentur entsprechende Entgelte beantragt, denn in Verhandlungen konnte sich der Exmonopolist nicht mit seinen Konkurrenten auf einen Preis einigen.
https://www.golem.de/0908/68782.html