-
Internet Eyes: Spielend überwachen
Das britische Unternehmen Internet Eyes hat ein Onlinespiel ersonnen, wie es sich George Orwell nicht besser hätte ausdenken können: Die Auswertung der Bilder von Überwachungskameras wird zum Zeitvertreib für Hobbydetektive - mit Geldpreisen für die erfolgreichsten Entdecker von Straftaten.
https://www.golem.de/0910/70318.html -
Video: Raphael - Javascript-Bibliothek erzeugt animierte Vektorgrafik in SVG...
Die Javascript-Bibliothek Raphaël erleichtert den Umgang mit Vektorgrafik im Web und setzt dabei auf SVG und VML. Animierte Vektorgrafiken lassen sich so browserunabhängig erstellen.
https://video.golem.de/internet/2475/raphael-javascript-bibliothek-erzeugt-animierte-vektorgrafik-in-svg-und-vml.html -
Palms App Catalog für WebOS: Kein zentralistischer Shop
Palm hat die Konditionen für den seit einiger Zeit im Betatest befindlichen App Catalog bekanntgegeben. Anders als Apple mit dem App Store erlaubt Palm Entwicklern, ihre WebOS-Software auch außerhalb des App Catalog anzubieten. Außerdem können Open-Source-Programme komplett kostenlos eingestellt werden.
https://www.golem.de/0910/70274.html -
96 Prozent der 8- bis 12-jährigen Jungs sind Computerspieler
Computerspiele gehören für immer mehr Bundesbürger zum Alltag, das ist der Tenor einer neuen Marktstudie. Angeblich gehören die Games bereits zu den drei wichtigsten Medien bei Jugendlichen. Und es gibt Raum nach oben, denn im europäischen Ausland sind die Werte teils deutlich höher.
https://www.golem.de/0910/70246.html -
Google löscht versehentlich Pirate Bay
Google hat am Freitagnachmittag (Ortszeit Kalifornien) den Bittorrent-Tracker Pirate Bay mehrere Stunden lang aus seinem Index entfernt. Der Grund war zunächst unklar. Außerdem war Pirate Bay am Freitag in den USA mehrere Stunden offline.
https://www.golem.de/0910/70233.html -
Video: Cloudera - Screencast
Der Hadoop-Spezialist Cloudera hat mit dem Cloudera Desktop eine GUI für Apache Hadoop vorgestellt. Mit der kostenlosen Software lassen sich Applikationen auf öffentlichen und privaten Hadoop-Clustern administrieren und überwachen.
https://video.golem.de/internet/2462/cloudera-screencast.html -
Ciiju verspricht legalen Musiktausch
Eine legale Musiktauschbörse will Ciiju, ein Spin-off der Universität Göttingen, bieten. Ende September 2009 ging der Dienst mit einem überarbeiteten Angebot in die Version 2.0.
https://www.golem.de/0910/70217.html -
Online-Backup ohne Speichergrenzenlimit
McAfee hat in den USA einen Online-Backup-Dienst vorgestellt, über den sich beliebig viele Daten sichern lassen. Im Laufe des Jahres wird es den Dienst auch in Deutschland geben. Carbonite-Online-Backup gibt es bereits seit kurzem in Deutschland - ebenfalls ohne Speichergrenzenlimit.
https://www.golem.de/0910/70216.html -
Google führt neue Suchoptionen ein
Google hat seine Suchoptionen verfeinert. Mit zwei Klicks können die Ergebnisse gefiltert, verfeinert und neu sortiert werden. Die Suchergebnisse können zum Beispiel nach Alter geordnet oder nach bereits besuchten und neuen Ergebnissen gefiltert werden.
https://www.golem.de/0910/70206.html -
Google Earth soll lebendiger werden
Angebote wie Google Earth bieten zwar tolle Blicke auf die Welt von oben. Doch die Karten wirken etwas leblos, befanden vier Wissenschaftler aus den USA. Sie wollen die Städte in Google Earth mit Leben erfüllen, indem sie Videos einblenden.
https://www.golem.de/0910/70200.html -
Egnos nimmt Regelbetrieb auf
Am heutigen 1. Oktober hat der europäische Navigationsdienst Egnos offiziell seinen Dienst aufgenommen. Bisher befand sich das System im Testbetrieb.
https://www.golem.de/0910/70197.html -
Listen für Twitter
Twitter testet derzeit eine neue Listenfunktion: Twitter-Nutzer können damit Listen von Twitter-Accounts zu bestimmten Themen erstellen. Sie sollen so anderen Nutzern das Entdecken neuer Twitterer erleichtern.
https://www.golem.de/0910/70193.html -
Lokale Google-Suche auf dem Handy erhält neue Funktionen
Die lokale Suche von Google für das Mobiltelefon berücksichtigt nun markierte Suchtreffer aus der Desktopversion von Google Maps. Damit lassen sich Ausflüge oder Reisen mit Google Maps vorplanen. Eine Kategorienübersicht sorgt dafür, dass Geschäfte, Restaurants und Ähnliches in der Nähe ohne Tippen gefunden werden können.
https://www.golem.de/0910/70187.html -
EUserv bietet Filer-Server mit 9 TByte an
Der Webhoster EUserv bietet unter dem Namen "Filer" eine neue Serie dedizierter Mietserver mit besonders großem Speicherplatz an. Bis zu 9 TByte Festplattenplatz stehen in einem System zur Verfügung.
https://www.golem.de/0910/70188.html -
Google findet Forendiskussionen wichtig
Google hebt in seinen Suchergebnissen künftig jeweils passende Diskussionen in Foren einer Webseite hervor. Das soll es Nutzern erleichtern, relevante Beiträge anderer zu finden.
https://www.golem.de/0910/70183.html -
Video: Cisco kauft Tandberg
Für rund 3 Milliarden US-Dollar will Cisco Tandberg übernehmen. Die beiden Firmenchefs John Chambers und Fredrik Halvorsen diskutieren die Übernahme, passenderweise per Videokonferenz.
https://video.golem.de/internet/2453/cisco-tandberg.html -
"Expertenkreis Amok" fordert Spielverbot und Internetsperren
Die vom Land Baden-Württemberg eingesetzte Kommission "Expertenkreis Amok" empfiehlt als Präventionsmaßnahme gegen Amokläufe wie in Winnenden unter anderem ein Verbot sogenannter Killerspiele. Auch weitere Internetsperren stehen im Forderungskatalog des Fachkreises.
https://www.golem.de/0909/70172.html -
App Catalog: Palms Prüfprozess erzürnt Softwareentwickler
Der Softwareentwickler Jamie Zawinski klagt über Palms Prüfprozess für den App Catalog. Der App Catalog ist die einzige offizielle Möglichkeit, Applikationen für WebOS-Smartphones anzubieten. Zawinski kritisiert die lange Prüfdauer und einige Anforderungen, die Palm an Entwickler und ihre Produkte stellt.
https://www.golem.de/0909/70162.html -
Anlaufstelle für jugendliche Cyber-Mobbing-Opfer eröffnet
Jugendliche können sich gegen Mobbing von Gleichaltrigen allein oft schwer wehren. Die Selbsthilfeplattform Juuuport.de soll Unterstützung bieten. Ehrenamtliche Helfer stehen Betroffenen im Auftrag der niedersächsischen Landesmedienanstalt zur Seite.
https://www.golem.de/0909/70161.html -
Strato bietet Backup-Lösung für virtuelle Maschinen
Der Webhoster Strato bietet sein Backup-System Backupcontrol ab sofort auch für seine sogenannten Multiserver an. Damit kann auf bis zu zehn Backups jeder einzelnen virtuellen Maschine zugegriffen werden.
https://www.golem.de/0909/70126.html