-
WordPress 2.8 ist schneller
Es sind vor allem zahlreiche kleine Veränderungen und Verbesserungen, die die neue WordPress-Version 2.8 alias Baker mitbringt. Und die Blog-Software soll schneller laufen.
https://www.golem.de/0906/67700.html -
Google Quick Search Box - freie Desktop-Suche für MacOS X
Mit der Desktop-Suche Quick Search Box für MacOS X können Computer und Webseiten durchsucht werden. Googles Open-Soure-Software dient auch als Anwendungsstarter, ähnlich dem Finder.
https://www.golem.de/0906/67677.html -
Update für Wolfram Alpha
Die mit viel Brimborium gestartete Wissensmaschine Wolfram Alpha hat ein erste großes Update erhalten. Neue Daten werden täglich ins System eingepflegt.
https://www.golem.de/0906/67676.html -
Arcor bietet SDSL mit bis zu 20 MBit/s
Die Vodafone-Tochter Arcor bietet ab sofort deutschlandweit symmetrische DSL-Anschlüsse mit 15 und 20 MBit/s an. Die Angebote richten sich an Geschäftskunden, denen Arcor damit Bandbreiten zwischen 2 und 20 MBit/s Verfügung stellt.
https://www.golem.de/0906/67673.html -
Google will maschinelle Übersetzungen menschlich machen
Google ergänzt seinen automatischen Übersetzungsdienst Google Translate um das Google Translator Toolkit, das unter anderem mit Wikipedia verzahnt ist. Der Editor richtet sich an Übersetzer und soll der maschinellen Übersetzung einen menschlichen Touch geben.
https://www.golem.de/0906/67669.html -
Facebook - sprechende URLs nicht für alle
Ab 13. Juni 2009 führt Facebook sprechende URLs beziehungsweise Vanity-URLs ein. Nutzer können ihr Profil dann unter einer URL ablegen, die ihren Benutzernamen enthält. Bislang verwendete Facebook Zahlencodes. Doch nicht jede Seite bekommt eine solche URL.
https://www.golem.de/0906/67668.html -
Humyo.com unterstützt E-Mail-Uploads
Der Onlinespeicherdienst Humyo.com hat eine Oberfläche für Handys vorgestellt. Darüber können die vom Nutzer abgelegten Musikdateien zum Beispiel als Stream abgespielt werden. Doch auch für stationäre Nutzer bietet Humyo.com Neuerungen wie den Upload per E-Mail.
https://www.golem.de/0906/67667.html -
1&1 erneuert Premium-Server-Angebot
Die 1&1 Internet AG bietet ihre erneuerten Premium-Server-Angebote ohne Aufpreis inklusive des gesamten Datentransfers an. Dazu kommen 250 GByte Speicherplatz für FTP-Backups.
https://www.golem.de/0906/67651.html -
The Bat verzögert E-Mailversand
Das E-Mailprogramm The Bat beherrscht mit der neuen Version 4.2 den zeitverzögerten Nachrichtenversand. Der Benutzer kann damit wählen, wann seine E-Mail verschickt werden soll.
https://www.golem.de/0906/67642.html -
Twitter plant verifizierte Accounts
Twitter will ab Sommer 2009 verifizierte Accounts einführen. Es reagiert damit auf Probleme mit Fake-Accounts. Ein spezielles Siegel soll garantieren, dass sich hinter einem Account auch die Person verbirgt, die vorgibt unter diesem Namen zu twittern.
https://www.golem.de/0906/67615.html -
X-Plane 10 - Flugsimulator soll OpenStreetMap-Daten nutzen
X-Plane, ein Flugsimulator für Windows, Linux und MacOS X, soll in seiner zehnten Ausgabe auf Daten von OpenStreetMap (OSM) zurückgreifen. Damit hat der neue Simulator das Potenzial, einen der größten Schwachpunkte der Serie zu beseitigen.
https://www.golem.de/0906/67612.html -
Telekom: Details zu VDSL ohne Zwangs-TV
Die Telekom bringt mit dem Tarif Call & Surf Comfort VDSL 25 zum 15. Juni 2009 einen VDSL-Tarif ohne Zwangskopplung mit dem IPTV-Angebot Entertain. Das Produkt wurde bereits auf der Cebit angekündigt, nun hat die Telekom Details veröffentlicht.
https://www.golem.de/0906/67558.html -
Google Squared - die andere Art im Netz zu suchen
Mit Squared bietet Google eine neue, noch experimentelle Suche für komplexe Aufgabenstellungen an. Dabei sortiert Google die auf unterschiedlichen Webseiten gefundenen Daten in einer tabellarischen Übersicht, die Nutzer um weitere Datenspalten erweitern können.
https://www.golem.de/0906/67555.html -
Neue Online-Überwachungspläne der Innenminister kritisiert
Laut einem Plan der Innenministerkonferenz in Bremerhaven soll die Überwachung der Informations- und Kommunikationstechnik erneut massiv ausgebaut werden. Ziel sei es, mittels Ausweitung der Onlinedurchsuchung, Internetüberwachung und verdeckter Überwachung der Telekommunikation gegen kriminelle Hacker und Terroristen vorzugehen.
https://www.golem.de/0906/67553.html -
Youtube XL - für den großen Bildschirm
Youtube hat den Anspruch, auf allen Endgeräten vertreten zu sein. Mit Youtube XL hat das Videoportal jetzt eine Oberfläche für die Nutzung auf dem Fernseher geschaffen. Das Angebot ist vereinfacht und kann über eine Fernsteuerung bedient werden.
https://www.golem.de/0906/67542.html -
E-Plus-Shops werden zu Fon-Hotspots
Mobilfunkkunden von E-Plus, Base und Simyo können künftig die WLAN-Hotspots von Fon mitbenutzen, nach einer kurzen Registrierung. Zusätzlich werden 300 E-Plus-Shops zu Fon-Hotspots und die Kunden des Mobilfunknetzbetreibers erhalten die Fon-Router etwas günstiger.
https://www.golem.de/0906/67497.html -
Alice: Kostenlose Hilfe bei Anschlusseinrichtung
Mit sofortiger Wirkung sollen Neukunden bei Alice mehr Hilfe erhalten. Am Tag der Einrichtung eines DSL-Anschlusses erhält der Kunde eine kostenlose Rufnummer, die er bei Schwierigkeiten anrufen kann, ohne dass weitere Kosten entstehen.
https://www.golem.de/0906/67496.html -
T-Mobile will VoIP ab Sommer 2009 zulassen
T-Mobile will ab Sommer 2009 eine neue Option für die Tariffamilien Combi und Complete anbieten, die VoIP-Telefonate (Voice-over-IP) erlaubt. Bislang untersagt T-Mobile in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) die Nutzung von VoIP-Lösungen. Künftig soll Internettelefonie gegen zusätzliche Gebühren erlaubt werden.
https://www.golem.de/0906/67494.html -
Bing ist online
Microsofts Suchmaschine Bing ist bereits online. Angekündigt war der Betastart von Bing erst für den 3. Juni 2009.
https://www.golem.de/0906/67471.html -
Bing - Microsofts neue Suchmaschine startet
Mit Bing hat Microsoft wie erwartet seine neue Suchmaschine vorgestellt, die unter dem Codenamen Kumo entwickelt wurde. Microsoft will Nutzern damit schneller die gewünschten Informationen liefern sowie bei Entscheidungsfindungen rund um Themen wie Einkaufen oder Reiseplanung helfen.
https://www.golem.de/0905/67436.html