-
Microsoft veröffentlicht Open-Source-Blogsoftware
Microsoft hat mit Oxite eine Blogsoftware unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht. Konkurrenz zu bestehenden Blogsystemen und Content-Management-Systemen soll Oxite jedoch nicht werden. Microsoft betrachtet die Software eher als Beispiel für Entwickler.
https://www.golem.de/0812/64041.html -
TomTom-Webseite bietet kostenlos HD-Traffic-Informationen
TomTom bietet mit HD Traffic Live die Möglichkeit, alle HD-Traffic-Daten auf einer Webseite einzusehen. Damit können auch Nutzer ohne GPS-Navigationsgerät von TomTom diese Verkehrsinformationen nutzen, um sich vor Fahrtantritt auf Verkehrsbehinderungen und Staus hinweisen zu lassen.
https://www.golem.de/0812/64023.html -
Pulitzer öffnet sich Onlinejournalisten
Künftig können auch Onlinejournalisten den Pulitzer-Preis bekommen. Das Pulitzer Board hat bekanntgegeben, ab sofort auch nur im Internet erscheinende Publikationen zu berücksichtigen. Bislang konnten nur online erschienene Beiträge von gedruckten Zeitungen eingereicht werden.
https://www.golem.de/0812/64018.html -
Google Mail erhält Aufgabenverwaltung
Google Mail erhält eine Aufgabenplanung, mit der sich zu erledigende Dinge planen lassen. Die neue Funktion ist über den Labs-Bereich von Google Mail verfügbar. Diesen nutzt Google seit einer Weile, um neue Funktionen auszuprobieren, bevor sie in den E-Mail-Dienst integriert werden.
https://www.golem.de/0812/64011.html -
Zu Hause bei Uwe Boll
Die Spieleverfilmungen von Uwe Boll bekommen meist vernichtende Kritiken - aber wer den Regisseur außerhalb eines Boxrings oder eines Kinos getroffen hat, berichtet von einem durchaus sympathischen Zeitgenossen. Nun hat ein Filmemacher Boll zu Hause besucht.
https://www.golem.de/0812/63990.html -
Host Europe startet CDN mit 12 Cent/GByte
Der Webhoster Host Europe kündigt ein eigenes Content Delivery Network (CDN) zur Auslieferung von Bildern, Filmen und anderen statischen Inhalten an. Dabei greift Host Europe auf die Dienste von Level3 zurück.
https://www.golem.de/0812/63986.html -
Youtube und Ning geben sich neue Anstandsregeln
Youtube und Ning wollen weniger Sex und Gewalt. Die Anbieter haben ihre Nutzungsbestimmungen entsprechend verschärft.
https://www.golem.de/0812/63969.html -
Bundeswehr nimmt globales Spionage-Satellitennetz in Betrieb
Der Bundeswehrgeheimdienst KSA hat offiziell das satellitengestützte Überwachungssystem "SAR-Lupe" übernommen. Es liefert - bei Tag und Nacht - weltweit Bilder in einer Auflösung von unter einem Meter.
https://www.golem.de/0812/63960.html -
Google Friend Connect soll Webseiten sozialer machen
Mit ein paar Codeschnipseln sollen Webmaster ihre Seiten dank Googles Friend Connect um soziale Funktionen ergänzen können. Google Friend Connect verbindet OpenID, OpenAuth und OpenSocial miteinander, kann aber ohne Programmierkenntnisse eingesetzt werden.
https://www.golem.de/0812/63956.html -
Facebook Connect, das bessere OpenID?
Mit Connect startet Facebook seine Alternative zu OpenID. Der Dienst erlaubt es Facebook-Nutzern, sich auf anderen Website mit ihrem Facebook-Account anzumelden und ihre Profildaten dort zu nutzen, vorausgesetzt diese unterstützen Facebook Connect.
https://www.golem.de/0812/63954.html -
TomTom: Online-Routenplaner mit Verkehrsinformationen
TomTom arbeitet an einem Online-Routenplaner, der einige Zusatzfunktionen von Navigationsgeräten verwendet. Dadurch sollen sich bei der Routenplanung Staus bequem umfahren lassen. Derzeit befindet sich der TomTom Route Planner in einem geschlossenen Betatest.
https://www.golem.de/0812/63944.html -
Sunrise-Phase für neue Top Level Domain ".tel" hat begonnen
Am 3. Dezember 2008 beginnt die Sunrise-Phase für die neue generische Top Level Domain ".tel". Ab sofort können Markenunternehmen eine solche Domain beantragen. Unter einer .tel-Domain sollen Inhaber ein Verzeichnis mit ihren Kontaktdaten einrichten.
https://www.golem.de/0812/63925.html -
Internet mit 2,4 MBit/s über TV-Frequenz
In einem Pilotprojekt im nördlichen Brandenburg bei Wittstock/Dosse wird breitbandiges Internet über eine Rundfunkfrequenz getestet. Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) und T-Mobile wollen auch herausfinden, wie eine Störung von DVB-T zu verhindern ist.
https://www.golem.de/0812/63887.html -
Dungeon Keeper Online: "Folterspiel" für China
Eiserne Jungfrauen, Ohrfeigen für Untergebene und fiese Folterszenen - ausgerechnet für den chinesischen Markt hat sich das chinesische Unternehmen Netdragon Software von Electronic Arts eine Lizenz des satirischen Spieleklassikers Dungeon Keeper gesichert.
https://www.golem.de/0812/63883.html -
Joost kommt aufs iPhone
Joost bietet seinen Nutzern Videos für unterwegs: Das Angebot hat eine Applikation für das iPhone bereitgestellt, mit der Nutzer Videos auf ihrem Apple-Mobiltelefon anschauen können. Vorerst funktioniert der Dienst aber nur über WLAN.
https://www.golem.de/0812/63860.html -
Das BKA-Gesetz ist im Bundesrat gescheitert
Das BKA-Gesetz mit dem Kernstück der Onlinedurchsuchung ist am 28. November 2008 im Bundesrat gescheitert. Das kontrovers diskutierte Gesetz fand durch zahlreiche Enthaltungen in der Länderkammer keine Mehrheit. Auch die Anrufung des Vermittlungsausschusses scheiterte.
https://www.golem.de/0811/63838.html -
Shift happens - re:publica '09 widmet sich der Veränderung
Die Berliner Web-2.0-Konferenz re:publica geht unter dem Motto "Shift happens" im April 2009 in die dritte Runde. Dabei sollen die gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen, die die digitale Gesellschaft hervorgebracht hat, im Mittelpunkt stehen.
https://www.golem.de/0811/63833.html -
Guenstiger.de kennt nun auch lokale Händler
Bei Guenstiger.de können nun auch im lokalen Handel Preise verglichen werden. Deren Unterschiede sind laut dem Preisvergleichsdienst teilweise extrem.
https://www.golem.de/0811/63822.html -
GPhotospace nutzt Google Mail als Bildarchiv
Die kostenlose Firefox-Erweiterung GPhotospace nutzt Google Mail als Onlinespeicher. Über Google Mail können sich Freunde und Bekannte die freigegebenen Bilder ansehen. GPhotospace soll einen wesentlich schnelleren Upload bieten als beispielsweise Flickr, teilten die Programmierer mit.
https://www.golem.de/0811/63802.html -
Video Buster startet Filmverleih per Set-Top-Box
Der deutsche Videothekenbetreiber und DVD-Versender Video Buster bereitet Video-on-Demand per Set-Top-Box vor. Branchenkollege Blockbuster hat in den USA seinen kostenlosen "2Wire MediaPoint" angekündigt.
https://www.golem.de/0811/63792.html