-
Facebook Connect, das bessere OpenID?
Mit Connect startet Facebook seine Alternative zu OpenID. Der Dienst erlaubt es Facebook-Nutzern, sich auf anderen Website mit ihrem Facebook-Account anzumelden und ihre Profildaten dort zu nutzen, vorausgesetzt diese unterstützen Facebook Connect.
https://www.golem.de/0812/63954.html -
TomTom: Online-Routenplaner mit Verkehrsinformationen
TomTom arbeitet an einem Online-Routenplaner, der einige Zusatzfunktionen von Navigationsgeräten verwendet. Dadurch sollen sich bei der Routenplanung Staus bequem umfahren lassen. Derzeit befindet sich der TomTom Route Planner in einem geschlossenen Betatest.
https://www.golem.de/0812/63944.html -
Sunrise-Phase für neue Top Level Domain ".tel" hat begonnen
Am 3. Dezember 2008 beginnt die Sunrise-Phase für die neue generische Top Level Domain ".tel". Ab sofort können Markenunternehmen eine solche Domain beantragen. Unter einer .tel-Domain sollen Inhaber ein Verzeichnis mit ihren Kontaktdaten einrichten.
https://www.golem.de/0812/63925.html -
Internet mit 2,4 MBit/s über TV-Frequenz
In einem Pilotprojekt im nördlichen Brandenburg bei Wittstock/Dosse wird breitbandiges Internet über eine Rundfunkfrequenz getestet. Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) und T-Mobile wollen auch herausfinden, wie eine Störung von DVB-T zu verhindern ist.
https://www.golem.de/0812/63887.html -
Dungeon Keeper Online: "Folterspiel" für China
Eiserne Jungfrauen, Ohrfeigen für Untergebene und fiese Folterszenen - ausgerechnet für den chinesischen Markt hat sich das chinesische Unternehmen Netdragon Software von Electronic Arts eine Lizenz des satirischen Spieleklassikers Dungeon Keeper gesichert.
https://www.golem.de/0812/63883.html -
Joost kommt aufs iPhone
Joost bietet seinen Nutzern Videos für unterwegs: Das Angebot hat eine Applikation für das iPhone bereitgestellt, mit der Nutzer Videos auf ihrem Apple-Mobiltelefon anschauen können. Vorerst funktioniert der Dienst aber nur über WLAN.
https://www.golem.de/0812/63860.html -
Das BKA-Gesetz ist im Bundesrat gescheitert
Das BKA-Gesetz mit dem Kernstück der Onlinedurchsuchung ist am 28. November 2008 im Bundesrat gescheitert. Das kontrovers diskutierte Gesetz fand durch zahlreiche Enthaltungen in der Länderkammer keine Mehrheit. Auch die Anrufung des Vermittlungsausschusses scheiterte.
https://www.golem.de/0811/63838.html -
Shift happens - re:publica '09 widmet sich der Veränderung
Die Berliner Web-2.0-Konferenz re:publica geht unter dem Motto "Shift happens" im April 2009 in die dritte Runde. Dabei sollen die gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen, die die digitale Gesellschaft hervorgebracht hat, im Mittelpunkt stehen.
https://www.golem.de/0811/63833.html -
Guenstiger.de kennt nun auch lokale Händler
Bei Guenstiger.de können nun auch im lokalen Handel Preise verglichen werden. Deren Unterschiede sind laut dem Preisvergleichsdienst teilweise extrem.
https://www.golem.de/0811/63822.html -
GPhotospace nutzt Google Mail als Bildarchiv
Die kostenlose Firefox-Erweiterung GPhotospace nutzt Google Mail als Onlinespeicher. Über Google Mail können sich Freunde und Bekannte die freigegebenen Bilder ansehen. GPhotospace soll einen wesentlich schnelleren Upload bieten als beispielsweise Flickr, teilten die Programmierer mit.
https://www.golem.de/0811/63802.html -
Video Buster startet Filmverleih per Set-Top-Box
Der deutsche Videothekenbetreiber und DVD-Versender Video Buster bereitet Video-on-Demand per Set-Top-Box vor. Branchenkollege Blockbuster hat in den USA seinen kostenlosen "2Wire MediaPoint" angekündigt.
https://www.golem.de/0811/63792.html -
Nimbuzz fürs iPhone, StudiVZ und Facebook
Kommunikation per VoIP und Instant-Messaging, wenn möglich überall und auf allen Endgeräten, unabhängig von der verwendeten IM-Plattform: Das will Nimbuzz ermöglichen. Die Software steht nun für das iPhone und diverse Social Networks bereit.
https://www.golem.de/0811/63788.html -
Youtube kann jetzt 16:9, Sevenload HD
Das Videoportal Youtube hat einen neuen Videoplayer im 16:9-Format, der zugleich größer ist als der bisherige. Derweil bereitet der deutsche Konkurrent den Start seines HD-Angebots vor und bietet als Ausblick einen 18-minütigen Ausschnitt der noch nicht veröffentlichten Blu-ray-Disc "Hals- und Beinbruch" der Toten Hosen.
https://www.golem.de/0811/63756.html -
Bayern hilft OpenStreetMap
Ein OpenStreetMap-Teilnehmer hat bei der bayerischen Landesregierung nachgefragt, ob eine Zusammenarbeit möglich wäre - und eine positive Antwort bekommen. Die Mapper sollen Zugriff auf Bildmaterial von rund 10.000 Quadratkilometern erhalten.
https://www.golem.de/0811/63744.html -
InterNetX gibt nach DDoS-Angriff Entwarnung
Die United-Internet-Tochter InterNet X konnte sich der Angriffe auf ihre DNS-Server erwehren und gibt offiziell Entwarnung. Am vergangenen Freitag hatte ein umfangreicher DDoS-Angriff für erhebliche Probleme im deutschen Internet gesorgt, zählt InterNetX mit 2,4 Millionen gehosteten Domains doch zu den größten Domainhostern.
https://www.golem.de/0811/63753.html -
Fotoabzüge kostenlos - aber mit Werbeaufdrucken
Die Umstellung auf Digitalfotografie bedeutet nicht das Ende des Papierabzugs. Im Gegenteil, viele Bilder werden immer noch zu Hause oder von professionellen Bilddiensten zu Papier gebracht. Der Anbieter Picabee springt auf diesen Zug auf und bietet kostenlose Papierabzüge an. Damit sich der Service rechnet, werden die Fotos mit Werbung bedruckt.
https://www.golem.de/0811/63747.html -
BBC darf Lokalangebote online nicht ausbauen
Der BBC Trust und die britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom haben am Freitag einen Antrag der BBC zur Genehmigung neuer Mittel für den Ausbau lokal ausgerichteter Online-Informationsangebote abgelehnt. Das berichtet die New York Times.
https://www.golem.de/0811/63731.html -
DDoS-Angriff auf DNS-Provider (Update)
Viele Internetnutzer in Deutschland haben heute mit Problemen bei der Auflösung von Domains zu kämpfen. Schuld ist ein DDos-Angriff auf die DNS-Server der United-Internet-Tochter InternetX.
https://www.golem.de/0811/63704.html -
Europas digitale Bibliothek ist online
Die Europäische Digitale Bibliothek Europeana ist online. Sie kam auf Initiative von EU-Kommissarin Viviane Reding zustande. Mehr als die Hälfte der Dokumente im Bestand kommt derzeit aus Frankreich, Deutschland steuerte nur ein Prozent bei.
https://www.golem.de/0811/63682.html -
IE8: Release Candidate im ersten Quartal 2009
Die nächste Vorabversion des Internet Explorer 8 wird das Ende der Betaphase des Browsers einläuten. Microsoft konzentriert sich auf das Beheben von Fehlern und greift die Kritik der Tester auf. Große Änderungen gibt es nicht.
https://www.golem.de/0811/63679.html