-
Kabel-Internet nun mit 32 MBit/s
Kabel Deutschland beschleunigt einmal mehr seine Internetzugänge per TV-Kabel: Ab 4. September 2008 bietet der Kabelnetzbetreiber einen Internetanschluss mit bis zu 32 MBit/s im Downstream an. Gekoppelt wird das Ganze mit einem zeitlich begrenzten Aktionsangebot.
https://www.golem.de/0808/62091.html -
Telekom bietet IPTV zum kostenlosen Testen an
Die Telekom baut ihr VDSL-Netz weiter aus und benannte 10 weitere Städte, in denen die Breitbandanschlüsse mit bis zu 50 MBit/s zur Verfügung stehen sollen. Das IPTV-Angebot werden Kunden künftig kostenlos testen können.
https://www.golem.de/0808/62056.html -
ZDF-Mediathek für unterwegs
Ein Jahr nach dem Start der ZDF-Mediathek bietet das ZDF sein On-Demand-Fernsehen auch in einer mobilen Version an. Zum Start der IFA 2008 in Berlin steht die ZDF-Mediathek in ihrer mobilen Edition bereit.
https://www.golem.de/0808/62043.html -
ARD und ZDF wollen digitales Fernsehen, Premiere HDTV
ZDF-Intendant Markus Schächter und der ARD-Vorsitzende Fritz Raff fordern einen Abschied vom immer noch weitverbreiteten Analogfernsehen. Das Thema HDTV kommt dabei allerdings nicht zur Sprache. Das thematisiert lediglich der Abo-Sender Premiere.
https://www.golem.de/0808/62040.html -
DoubleSlash will UMTS-Landkarte erstellen
Die Firma DoubleSlash aus Friedrichshafen will mithilfe von Nutzern eine UMTS-Landkarte für Deutschland erstellen. Dazu kommt die Mess-Software SpeedTrack zum Einsatz, die aufzeichnet, wie schnell eine mobile Datenverbindung ist.
https://www.golem.de/0808/61996.html -
Google macht Vorschläge
Die Suchmaschine Google schlägt künftig schon während der Eingabe von Suchworten passende Suchbegriffe in Echtzeit vor. Der Google Suggest genannte Dienst steht seit Ende 2004 in einer Beta-Version zur Verfügung, nun aktiviert Google ihn auf seiner Homepage als Standardeinstellung.
https://www.golem.de/0808/61973.html -
Apples MobileMe: Ausfälle reißen nicht ab
In den vergangenen Tagen gab es bei Apples MobileMe immer wieder Ausfälle. Die E-Mail-Funktionen waren abermals wiederholt gestört und die Push-Funktionen arbeiteten für eine Weile nicht.
https://www.golem.de/0808/61936.html -
RottenNeighbor.com als digitaler Pranger kritisiert
Der Direktor der Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen hat den aus den USA stammenden Internetdienst RottenNeigbor.com als digitalen Pranger kritisiert. Auf der Internetseite können Nutzer auf missliebige Nachbarn hinweisen. Er fordert die Entfernung der denunziatorischen Möglichkeiten - aber seltsamerweise nicht etwa vom Betreiber.
https://www.golem.de/0808/61923.html -
Microsofts Social-Bookmarking-Service fast fertig
Der Softwarekonzern Microsoft wird seinen Social-Bookmarking-Service wahrscheinlich im September 2008 starten. Er ist nach dem Vorbild von Yahoos Delicious aufgebaut. Bei dem neuen Nachahmerprojekt "Microsoft Social Bookmarks" hat sich der Konzern wenig Neues einfallen lassen.
https://www.golem.de/0808/61924.html -
Peek - Neue mobile E-Mail-Maschine
Mit Peek betritt in Kürze ein neues Gerät den Markt, das die mobile E-Mail-Nutzung drastisch vereinfachen will. Dabei ist Peek einzig und allein auf die E-Mail-Nutzung hin zugeschnitten. Das Gerät kann weder für Telefonate noch für Instant Messaging verwendet werden und ein Web-Browser ist ebenfalls nicht vorhanden.
https://www.golem.de/0808/61912.html -
Kritik: MobileMe überträgt Daten unverschlüsselt
Kunden von Apples Dienst MobileMe kritisieren, dass die Daten via Browser unverschlüsselt übertragen werden. Nur die Kontodaten werden SSL-verschlüsselt, aber E-Mails, Termine und Adressen können von Unbefugten leicht abgefangen werden. Wenn diese über den gleichen WLAN-Hotspot ins Internet gehen, ist es kein großer Aufwand, auf die MobileMe-Daten zuzugreifen.
https://www.golem.de/0808/61885.html -
IDF: Intel und Yahoo kommen ins Fernsehen - mit "Canmore"
Intels erstes "System on a Chip" für Geräte der Unterhaltungselektronik ist fertig. Der Halbleiterhersteller zeigte den Medienprozessor "CE 3100" in einem Samsung-Fernseher in San Francisco. In Zusammenarbeit mit Yahoo bringt das System über Widgets populäre Webanwendungen auf den Fernseher. Es ist dabei sehr einfach über eine Fernbedienung steuerbar.
https://www.golem.de/0808/61867.html -
Personalisierte Stadtpläne erleichtern die Orientierung
Eine Informatikerin der Universität Berkeley hat eine Software entwickelt, die personalisierte 3D-Stadtpläne generiert. Die Karten zeigen nur ausgewählte, charakteristische Gebäude. Das macht die Karten übersichtlicher als solche, die Dienste wie Google Maps ausgeben.
https://www.golem.de/0808/61863.html -
IDF: Intel will die Welt retten - und steckt dafür zurück
Mit einer rein von Visionen und zukunftsweisenden Anwendungsbeispielen geprägten Keynote-Ansprache hat Intels ehemaliger CEO Craig Barrett das "Intel Developer Forum" in San Francisco eröffnet. Dabei lobte er für die besten Ideen in den Bereichen Bildung, Medizintechnik, Umweltschutz und Wirtschaftsentwicklung einen mit 400.000 US-Dollar dotierten Wettbewerb aus.
https://www.golem.de/0808/61827.html -
MobileMe-Nutzer bekommen weitere Freimonate
Nach dem erneuten Ausfall von MobileMe vor wenigen Tagen hat Apple die kostenlose Nutzung des Dienstes verlängert. Abonnenten können den Dienst weitere 60 Tage kostenlos nutzen.
https://www.golem.de/0808/61818.html -
Studie: Deutsche schicken lieber Urlaubskarten als SMS
Die Mehrzahl der Deutschen sendet Urlaubsgrüße weiterhin lieber auf dem Postweg als in elektronischer Form. Beim elektronischen Urlaubsgruß hat die SMS klar die Nase vorn, gefolgt von der E-Mail. Nahezu bedeutungslos ist die MMS, die sich auch in diesem Bereich nicht durchsetzen konnte.
https://www.golem.de/0808/61781.html -
Telekom plant angeblich radikalen Netzumbau
Die Telekom will ihr Netz bis 2014 grundlegend umbauen und dabei die Zahl der Verteiler von 7.900 auf 900 senken, berichtet die Wirtschaftswoche. Ihre Konkurrenten könnte die Telekom damit vor Probleme stellen.
https://www.golem.de/0808/61763.html -
Golem.de: Neuer Videoplayer samt Videoübersicht im Betatest
In eigener Sache: Seit einigen Monaten finden sich in verschiedenen Artikeln von Golem.de eingebettete Videos, von kurzen Videoimpressionen zur reinen Veranschaulichung über Spieletrailer bis hin zu Testberichten. Künftig bekommen diese auch eine eigene Übersicht unter video.golem.de und einen neuen Videoplayer. Damit lassen sich die Videos auch in die eigenen Seiten integrieren. Eine erste Betaversion steht ab sofort zur Verfügung.
https://www.golem.de/0808/61756.html -
Filesharing per Drag & Drop im Browserfenster
Die Betreiber des Filesharing-Angebots drop.io haben eine Firefox-3-Erweiterung namens "Drag & Drop.io" vorgestellt, mit der Uploads direkt über den Browser per Drag & Drop vorgenommen werden können.
https://www.golem.de/0808/61739.html -
Jajah will Internettelefonie vereinfachen
Jajah kooperiert mit Intel, damit künftige Computer besser für die Internettelefonie geeignet sind. Vor allem Computerlaien soll Internettelefonie damit schmackhaft gemacht werden. Jajah verspricht, dass Intel-basierte Computer Internettelefonfunktionen von Hause aus bieten werden.
https://www.golem.de/0808/61703.html