-
RottenNeighbor.com als digitaler Pranger kritisiert
Der Direktor der Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen hat den aus den USA stammenden Internetdienst RottenNeigbor.com als digitalen Pranger kritisiert. Auf der Internetseite können Nutzer auf missliebige Nachbarn hinweisen. Er fordert die Entfernung der denunziatorischen Möglichkeiten - aber seltsamerweise nicht etwa vom Betreiber.
https://www.golem.de/0808/61923.html -
Microsofts Social-Bookmarking-Service fast fertig
Der Softwarekonzern Microsoft wird seinen Social-Bookmarking-Service wahrscheinlich im September 2008 starten. Er ist nach dem Vorbild von Yahoos Delicious aufgebaut. Bei dem neuen Nachahmerprojekt "Microsoft Social Bookmarks" hat sich der Konzern wenig Neues einfallen lassen.
https://www.golem.de/0808/61924.html -
Peek - Neue mobile E-Mail-Maschine
Mit Peek betritt in Kürze ein neues Gerät den Markt, das die mobile E-Mail-Nutzung drastisch vereinfachen will. Dabei ist Peek einzig und allein auf die E-Mail-Nutzung hin zugeschnitten. Das Gerät kann weder für Telefonate noch für Instant Messaging verwendet werden und ein Web-Browser ist ebenfalls nicht vorhanden.
https://www.golem.de/0808/61912.html -
Kritik: MobileMe überträgt Daten unverschlüsselt
Kunden von Apples Dienst MobileMe kritisieren, dass die Daten via Browser unverschlüsselt übertragen werden. Nur die Kontodaten werden SSL-verschlüsselt, aber E-Mails, Termine und Adressen können von Unbefugten leicht abgefangen werden. Wenn diese über den gleichen WLAN-Hotspot ins Internet gehen, ist es kein großer Aufwand, auf die MobileMe-Daten zuzugreifen.
https://www.golem.de/0808/61885.html -
IDF: Intel und Yahoo kommen ins Fernsehen - mit "Canmore"
Intels erstes "System on a Chip" für Geräte der Unterhaltungselektronik ist fertig. Der Halbleiterhersteller zeigte den Medienprozessor "CE 3100" in einem Samsung-Fernseher in San Francisco. In Zusammenarbeit mit Yahoo bringt das System über Widgets populäre Webanwendungen auf den Fernseher. Es ist dabei sehr einfach über eine Fernbedienung steuerbar.
https://www.golem.de/0808/61867.html -
Personalisierte Stadtpläne erleichtern die Orientierung
Eine Informatikerin der Universität Berkeley hat eine Software entwickelt, die personalisierte 3D-Stadtpläne generiert. Die Karten zeigen nur ausgewählte, charakteristische Gebäude. Das macht die Karten übersichtlicher als solche, die Dienste wie Google Maps ausgeben.
https://www.golem.de/0808/61863.html -
IDF: Intel will die Welt retten - und steckt dafür zurück
Mit einer rein von Visionen und zukunftsweisenden Anwendungsbeispielen geprägten Keynote-Ansprache hat Intels ehemaliger CEO Craig Barrett das "Intel Developer Forum" in San Francisco eröffnet. Dabei lobte er für die besten Ideen in den Bereichen Bildung, Medizintechnik, Umweltschutz und Wirtschaftsentwicklung einen mit 400.000 US-Dollar dotierten Wettbewerb aus.
https://www.golem.de/0808/61827.html -
MobileMe-Nutzer bekommen weitere Freimonate
Nach dem erneuten Ausfall von MobileMe vor wenigen Tagen hat Apple die kostenlose Nutzung des Dienstes verlängert. Abonnenten können den Dienst weitere 60 Tage kostenlos nutzen.
https://www.golem.de/0808/61818.html -
Studie: Deutsche schicken lieber Urlaubskarten als SMS
Die Mehrzahl der Deutschen sendet Urlaubsgrüße weiterhin lieber auf dem Postweg als in elektronischer Form. Beim elektronischen Urlaubsgruß hat die SMS klar die Nase vorn, gefolgt von der E-Mail. Nahezu bedeutungslos ist die MMS, die sich auch in diesem Bereich nicht durchsetzen konnte.
https://www.golem.de/0808/61781.html -
Telekom plant angeblich radikalen Netzumbau
Die Telekom will ihr Netz bis 2014 grundlegend umbauen und dabei die Zahl der Verteiler von 7.900 auf 900 senken, berichtet die Wirtschaftswoche. Ihre Konkurrenten könnte die Telekom damit vor Probleme stellen.
https://www.golem.de/0808/61763.html -
Golem.de: Neuer Videoplayer samt Videoübersicht im Betatest
In eigener Sache: Seit einigen Monaten finden sich in verschiedenen Artikeln von Golem.de eingebettete Videos, von kurzen Videoimpressionen zur reinen Veranschaulichung über Spieletrailer bis hin zu Testberichten. Künftig bekommen diese auch eine eigene Übersicht unter video.golem.de und einen neuen Videoplayer. Damit lassen sich die Videos auch in die eigenen Seiten integrieren. Eine erste Betaversion steht ab sofort zur Verfügung.
https://www.golem.de/0808/61756.html -
Filesharing per Drag & Drop im Browserfenster
Die Betreiber des Filesharing-Angebots drop.io haben eine Firefox-3-Erweiterung namens "Drag & Drop.io" vorgestellt, mit der Uploads direkt über den Browser per Drag & Drop vorgenommen werden können.
https://www.golem.de/0808/61739.html -
Jajah will Internettelefonie vereinfachen
Jajah kooperiert mit Intel, damit künftige Computer besser für die Internettelefonie geeignet sind. Vor allem Computerlaien soll Internettelefonie damit schmackhaft gemacht werden. Jajah verspricht, dass Intel-basierte Computer Internettelefonfunktionen von Hause aus bieten werden.
https://www.golem.de/0808/61703.html -
eBays neue Suchfunktion bereitet Freude und Ärger
Das Onlineauktionshaus eBay hat seine Suchfunktion umgestellt. Zwar gibt es nach wie vor ein Texteingabefeld auf der Startseite, doch wird auf der nachfolgenden Ergebnisseite eine Verfeinerung angeboten, die je nach Kategorie unterschiedliche Eingrenzungskriterien erlaubt. Was eigentlich als Hilfe für die Nutzer gedacht war, entpuppt sich als zweischneidiges Schwert.
https://www.golem.de/0808/61716.html -
Wuala: Onlinefestplatte als P2P-System
Mit Wuala geht eine neue Onlinefestplatte an den Start, die nach dem Peer-to-Peer-Prinzip arbeitet und anstelle von zentralen Servern auf die Festplatten und die Bandbreite seiner Nutzer setzt. Damit sollen brachliegende Ressourcen gewinnbringend genutzt werden können. Die Verteilung und Verschlüsselung der Daten übernimmt ein Java-Programm.
https://www.golem.de/0808/61714.html -
Blogsoftware Movable Type in neuer Version
Six Apart hat die Version 4.2 der Blogsoftware Movable Type veröffentlicht. Blogger dürfen nun auch die Pro-Version gratis nutzen, die um Funktionen für Content-Management und Social-Networking erweitert ist. Parallel dazu wurde die Standardversion aktualisiert, die weiterhin als Open Source angeboten wird.
https://www.golem.de/0808/61708.html -
Virtuelle MacOS-X-Server zum Mieten
Der Berliner Hoster SysEleven bietet auf Basis des Parallels Server für Mac virtuelle Mac-Server an. So laufen mehrere Server unter MacOS X 10.5 auf einem Hostsystem, was die Kosten für einen gehosteten Mac-Server deutlich senken soll.
https://www.golem.de/0808/61679.html -
Erneut E-Mail-Ausfall bei MobileMe
Für mehrere Stunden waren die E-Mail-Funktionen von MobileMe abermals nicht erreichbar. Wie viele Nutzer von dem Ausfall betroffen waren, ist ebenso wenig bekannt wie die Ursachen dafür. Aber auch an anderer Stelle macht Apples Dienst weiter Probleme.
https://www.golem.de/0808/61662.html -
EFF gründet Initiative für Hackerrechte
Die Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation (EFF) hat das Projekt "Coders' Rights" ins Leben gerufen. Dessen Ziel ist der Schutz der Rechte von Programmierern sowie die Lockerung der rechtlichen Schranken für ihre Arbeit.
https://www.golem.de/0808/61599.html -
Acid-Test für E-Mail-Programme
Das Email Standards Project arbeitet schon länger darauf hin, dass auch E-Mail-Programme Standards respektieren und unterstützen. Mit dem Acid-Test für E-Mails bietet das Projekt nun die Möglichkeit an, beliebige E-Mail-Programme oder Webmailer auf ihren Umgang mit HTML und CSS zu testen.
https://www.golem.de/0808/61596.html