-
W3C ebnet den Weg für Internetstandards auf dem Handy
Das World Wide Web Consortium (W3C) hat einen Standard (Recommendation im W3C-Jargon) für das mobile Web verabschiedet. Mit der neuen Richtlinie soll die Entwicklung von Inhalten für mobile Geräte, wie etwa Mobiltelefone, in die richtige Richtung gelenkt werden.
https://www.golem.de/0807/61407.html -
Auftaktparty des Wacken-Festivals doch kostenlos per Stream
Wie berichtet, wird das nach Angaben des Veranstalters größte Heavy-Metal-Festival der Welt aus Wacken erstmals live per Internet übertragen. Das ist jedoch kostenpflichtig, worüber sich in Foren und Blogs zahlreiche Fans beschwerten. Die Veranstalter bieten nun als kleinen Ausgleich eine kostenlose Übertragung der Auftaktparty an, wo aber keine der größeren Bands spielt.
https://www.golem.de/0807/61406.html -
MobileMe bereitete neue Probleme
Es gab erneut Probleme mit Apples MobileMe: Fehlende Termine und Kontakte auf einem iPhone oder iPod touch waren die Folge. Nach langer Wartezeit wurden die Fehler in den E-Mail-Funktionen korrigiert. Nun hofft der Konzern, dass MobileMe keine weiteren Probleme macht.
https://www.golem.de/0807/61403.html -
Webangebot informiert über Unfallschwerpunkte in den USA
Wissen Sie, wie sicher die Straßen sind, auf denen Sie morgens zur Arbeit oder Ihre Kinder zur Schule fahren? In den USA haben Wissenschaftler ein Internetangebot aufgesetzt, das Verkehrsteilnehmer über Unfallschwerpunkte informiert.
https://www.golem.de/0807/61363.html -
Yahoo schaltet Musik-DRM-Server Ende September ab
Yahoo hat angekündigt, seine Angebote Music Unlimited und Music To Go Ende September 2008 zu schließen. Die Server für die Rechteverwaltung (DRM) werden abgeschaltet. Kunden des Music Unlimited Store sollen in geeigneter Form entschädigt werden.
https://www.golem.de/0807/61350.html -
Festival aus Wacken als Stream - aber ohne Iron Maiden (Upd)
Das nach eigenen Angaben größte Metal-Festival der Welt, das "Wacken Open Air" (W:O:A), wird 2008 erstmals live im Internet übertragen - zumindest teilweise. Einige der beliebtesten Bands stehen noch nicht auf dem Programm des Streams, dafür kann man aber zumindest Tages-Tickets kaufen.
https://www.golem.de/0807/61346.html -
MobileMe: E-Mails gingen verloren
Seit mehr als einer Woche funktionieren die E-Mail-Funktionen einiger MobileMe-Kunden nicht. Apple gesteht ein, dass dabei sogar E-Mails, die zwischen dem 18. Juli und dem 22. Juli 2008 an die betreffenden MobileMe-Adressen versendet wurden, verloren gehen konnten. Erst ein Teil dieser Kunden kann die E-Mail-Funktionen des Dienstes wieder nutzen.
https://www.golem.de/0807/61342.html -
Cuil startet die größte Suchmaschine der Welt
Mit Cuil startet die nach eigenen Angaben größte Suchmaschine der Welt. Die von ehemaligen IBM- und Google-Mitarbeitern gegründete Suchmaschine berücksichtigt 121 Milliarden Webseiten und sortiert diese nicht nur anhand einer Linkanalyse und ihres Traffics, sondern erfasst auch deren Inhalt und versucht, diesen in einen Kontext zu setzen.
https://www.golem.de/0807/61339.html -
Sysadminday: Der richtige Zeitpunkt für Dankbarkeit
Zum neunten Mal in Folge findet am letzten Freitag im Juli der Sysadmin-Tag statt. An diesem Tag sind vor allem berufliche Computernutzer aufgerufen, sich bei Systemadministratoren einmal zu bedanken und sie für ihre Arbeit zu loben. Dankesgeschenke sind besonders gern gesehen.
https://www.golem.de/0807/61327.html -
Mietserver mit VMware ESX
Host Europe bietet ab sofort Miet-Server mit VMwares Hypervisor ESX an. Mit der Virtualisierungslösung lassen sich auf dem Server mehrere virtuelle Maschinen betreiben, ohne dass zusätzlich ein Host-Betriebssystem installiert werden muss.
https://www.golem.de/0807/61305.html -
Experten kritisieren dogmatische Anwendung von TRIPS
Internationale Urheberrechtsexperten haben eine bessere Balance im Urheberrecht gefordert. Auf Initiative des Max-Planck-Instituts für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht verfassten sie eine gemeinsame Deklaration.
https://www.golem.de/0807/61299.html -
Strato bietet kostenlose Domain für Community-Profile
Unter dem Namen "Web Dich!" bietet Strato eine kostenlose .de-Domain für die eigene Profilseite in sozialen Netzen an. Sie soll die zum Teil längeren URLs der Profilseiten ersetzen. Allerdings verlangt Strato, dass Nutzer Werbung für den Dienst machen.
https://www.golem.de/0807/61285.html -
E-Mail-Funktionen von MobileMe gestört
Bereits der Start von Apples MobileMe war von Ausfällen überschattet, mit dem Dienst hat der Anbieter nicht viel Glück. Einige Nutzer können seit knapp einer Woche die E-Mail-Funktionen nicht verwenden, gesteht Apple ein. Wann es Abhilfe gibt, ist nicht bekannt.
https://www.golem.de/0807/61281.html -
Knol - Googles Wikipedia-Alternative gestartet
Eine Art Wikipedia mit Moderation - das in etwa ist Googles neuer Dienst Knol. Eine Wissensdatenbank, die eine Konkurrenz für die Onlineenzyklopädie Wikipedia werden könnte, aber anders ausgerichtet ist.
https://www.golem.de/0807/61280.html -
Sahara als Stromquelle für die EU
In der Sahara könnte genügend Energie erzeugt werden, um den Strombedarf der europäischen Union zu decken, sagten Wissenschaftler auf dem Euroscience Open Forum in Barcelona. Dazu müsste nur 0,3 Prozent des Sonnenlichtes, das auf die Wüste fällt, aufgefangen werden. Dieses könne mit Solarzellen oder Spiegeln geschehen, die Wasser aufheizen und so Turbinen antreiben.
https://www.golem.de/0807/61278.html -
Medpedia - Medizin-Enzyklopädie nach Wikipedia-Idee
Das Medpedia Project ist ein Versuch, eine weltweit verfügbare Wissensplattform über Medizin, Gesundheit und den menschlichen Körper zu schaffen. Das Werk soll von Medizinern und Forschern geschaffen werden. Eine Vorabversion wurde jetzt freigeschaltet.
https://www.golem.de/0807/61277.html -
Automatische Mitschrift für Flash-Videos
Anders als normale Webseiten mit viel Text lassen sich Videos im Internet nur schwer durchsuchen. Adobe will das ändern und arbeitet an einer automatischen Transkription von Sprache in Videos. Das soll auch beim Schnitt helfen.
https://www.golem.de/0807/61270.html -
OpenStreetMap bald in 3D
Mit Kosmos lassen sich die Kartendaten des OpenStreetMap-Projekts auch ohne Internetverbindung nutzen. Entwickler Igor Brejc arbeitet bereits an einer 3D-Version von Kosmos.
https://www.golem.de/0807/61230.html -
Google Maps bietet Fußgängernavigation
Google Maps verfügt neuerdings über ein spezielle Fußgängernavigation. Diese berücksichtigt im Unterschied zur Autonavigation große Parkanlagen und ignoriert die Richtungen von Einbahnstraßen, geht aber noch nicht soweit, wie man es sich wünscht. Noch ist die Fußgängernavigation im Betatest.
https://www.golem.de/0807/61249.html -
OpenStreetBugs - Einfach und schnell Fehler melden
Das OpenStreetMap-Projekt ist um ein sinnvolles Werkzeug reicher geworden. Auf der OpenStreetBugs-Webseite kann und soll jeder Fehler des frei verfügbaren Kartenmaterials melden. Tiefergehende Kenntnisse von OpenStreetMap sind dank der einfachen Bedienung von OpenStreetBugs nicht nötig.
https://www.golem.de/0807/61162.html