-
Der 26. März wird "Document Freedom Day"
Verschiedene Gruppen und Firmen rufen am 26. März 2008 zum "Document Freedom Day" auf. Aktionsgruppen sollen an diesem Tag für freie Dokumentenformate und offene Standards werben. Die ersten 100 Teams werden dafür mit Starterpaketen ausgestattet.
https://www.golem.de/0802/57862.html -
Haushaltsgeräte per WLAN vernetzen
Das Institut für innovative Mikroelektronik (IHP) aus Frankfurt an der Oder zeigt auf der CeBIT 2008, wie Haushaltsgeräte, Haustechnik und Unterhaltungsgeräte miteinander per WLAN verbunden werden können. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderte Projekt HOMEPLANE soll ein homogenes, nutzerfreundliches und herstellerübergreifendes Konzept für ein drahtloses Heimnetz entwickeln.
https://www.golem.de/0802/57845.html -
Yahoo nimmt größten Hadoop-Cluster in Betrieb
Yahoo hat die bislang größte Hadoop-Installation in Betrieb genommen, auf der Yahoos Webmap liegt, die Basis von Yahoos Suche. Yahoos Hadoop-Installation umfasst mehr als 10.000 CPUs sowie 5 PByte Festplattenplatz.
https://www.golem.de/0802/57820.html -
Scribd: YouTube für Office-Dateien
Die Online-Plattform Scribd hat mit iPaper eine Flash-basierte Reader-Software vorgestellt, um bequem zahlreiche Office-Formate sowie PDF-Dokumente im Internet anzuzeigen. Mit installiertem Adobe Flash lassen sich alle iPaper-Dokumente direkt im Browser ansehen, ohne dass lokal eine Software gestartet werden muss. Das Anschauen soll vergleichbar bequem sein, wie die Wiedergabe von YouTube-Videos im Browser.
https://www.golem.de/0802/57810.html -
BBC kooperiert mit iTunes
Der englische Fernsehsender BBC ist eine Kooperation mit Apples iTunes-Store eingegangen. Danach können Fernsehzuschauer in Großbritannien künftig BBC-Sendungen über iTunes erwerben. Auf diese Weise will die BBC nach eigenen Angaben sicherstellen, dass seine Inhalte einem möglichst breiten Publikum zur Verfügung stehen.
https://www.golem.de/0802/57808.html -
Neue Top-Level-Domain für Asien
Ab dem 20. Februar 2008 können Website-Betreiber Webadressen mit der Endung ".asia" registrieren. Verwaltet wird die neue Top-Level-Domain von der gemeinnützigen Organisation DotAsia, die von Verwaltern der asiatischen Länderdomains gegründet wurde.
https://www.golem.de/0802/57802.html -
Haustechnik hört aufs Wort
Nicht nur als modischer Firlefanz, sondern durchaus auch als Hilfe für Menschen, die einen eingeschränkten Bewegungsradius haben, ist eine Spracherkennung und Steuerung von Haustechnik interessant. Natürlich ließen sich auch viele Aktionen im Haushalt sensorgesteuert erledigen, doch entspricht es eher den Lebensgewohnheiten vieler Menschen, die Dinge "selbst" in die Hand zu nehmen. Sprachtechnik für die Haussteuerung stellt das European Media Laboratory GmbH (EML) auf der CeBIT 2008 aus.
https://www.golem.de/0802/57784.html -
Laser mit 300 Terawatt Leistung
Wissenschaftler vom Center for Ultrafast Optical Science (CUOS) der University of Michigan in Ann Arbor haben eine neuen Superlaser entwickelt. Der Strahl hat eine Leistung von rekordverdächtigen 300 Terawatt.
https://www.golem.de/0802/57779.html -
China will USA in der Nanotechnologie überholen
Die chinesische Regierung plant, durch beträchtliche Investitionen in die Nanotechnologie die USA auf dem Gebiet der Wissenschaft zu überholen. Das ist das Ergebnis von Interviews, die zwei Wissenschaftler vom Center for Nanotechnology in Society der University of California in Santa Barbara mit rund 60 chinesischen Offiziellen führten.
https://www.golem.de/0802/57773.html -
Amazon S3: Ausfall sorgt für Datenverlust
Ende vergangener Woche gab es bei Amazons Online-Speicher S3 einen etwa 2-stündigen Ausfall. Als Folge davon sollen zahlreiche Daten verloren gegangen sein. Vor allem Firmen würden den kostenpflichtigen Online-Speicher intensiv nutzen und seien nun Opfer dieses Server-Ausfalls geworden.
https://www.golem.de/0802/57765.html -
BitTorrent wehrt sich gegen Provider-Sperren
Einige Provider gehen gezielt gegen BitTorrent vor und unterbrechen Datentransporte über das Protokoll, um ihre Netze zu entlasten. Mit einer als "Tracker Peer Obfuscation" getauften Erweiterung des BitTorrent-Protokolls wollen Unternehmen, die das P2P-Protokoll nutzen, Sperren durch Provider umgehen.
https://www.golem.de/0802/57759.html -
Schweizer Züge mit drahtlosem Internet
Reisende in der Schweiz können bald auch im Zug das Internet nutzen. Voraussichtlich ab April 2008 soll der drahtlose Internetzugang in ausgewählten Zügen der Schweizerischen Bundesbahnen zur Verfügung stehen, berichtet die Tageszeitung 20 Minuten.
https://www.golem.de/0802/57750.html -
Semantisches Web für Unternehmen mit Bundesförderung
Die Idee zum semantischen Web ist fast so alt wie das WWW selbst - schon Ende der 90er-Jahre erdachte Tim Berners Lee eine Vision, bei der den im Internet gespeicherten Daten eine maschinell zu verarbeitende Bedeutung gegeben wird. Nun fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung ein Forschungsvorhaben der FU-Berlin zur Nutzung des semantischen Webs für Unternehmen.
https://www.golem.de/0802/57729.html -
Echter First-Person-Shooter mit Headtracking fürs Militär
Technik an sich ist weder gut noch böse - dennoch erschreckt die Entwicklung kleiner bewaffneter Kampfroboter in Verbindung mit menschlichen Bedienern, die ihre Steuerung per Head-Tracking und Videobrille übernehmen.
https://www.golem.de/0802/57704.html -
Roboter-Ratten sollen Schnurrhaar-Sensoren bekommen
Damit Roboter sich in für sie fremden Umgebungen zurechtfinden können, bedarf es einer ausgefeilten Sensorik. Neben Techniken wie Radar, Infrarot und Video gibt es auch die Nachfrage nach einem Tastsinn. Um den zu entwickeln, orientieren sich Forscher an der Natur - und in diesem Fall an den Tasthaaren von Ratten.
https://www.golem.de/0802/57703.html -
AT&T kegelt T-Mobile aus Starbucks-Kaffeehäusern
AT&T hat T-Mobile aus den US-amerikanischen Filialen der Kaffeehauskette Starbucks vertrieben und bietet ab sofort seinen Breitbandkunden kostenloses WLAN an. Vermutlich wird dies auch bald für reguläre iPhone-Kunden gelten, deren Mobilfunkvertrag über AT&T läuft. Offiziell ist dies jedoch noch nicht.
https://www.golem.de/0802/57639.html -
AliceComfort: Geschäftskunden-Tarife von Hansenet
Mit AliceComfort führt Hansenet zusätzliche Tarife für "anspruchsvolle Privat- und Geschäftskunden" ein. Die Comfort-Pakete unterscheiden sich dabei vor allem durch die Service-Leistungen, nicht aber im Kern des Produkts, von den bisherigen Angeboten.
https://www.golem.de/0802/57627.html -
eBay streicht Angebotsgebühren teilweise
Das Online-Auktionshaus eBay will sein Angebot attraktiver gestalten und schafft dafür zumindest teilweise die Gebühren für private Verkäufer ab. Für gewerbliche Verkäufer gibt es nun ein eigenes Gebührenmodell und sowohl die Angebotssortierung als auch die Sicherheit will das Unternehmen verbessert haben.
https://www.golem.de/0802/57623.html -
Google Apps mit Unterstützung für geschlossene Teams
Google hat für seine englischsprachigen Webapplikationen Docs, Calendar und Talk eine neue Funktion vorgestellt, die geschlossene Teams unterstützen soll. Wer sich mit seiner E-Mail-Adresse anmeldet, kann dann innerhalb der Arbeitsgruppe Dokumente gemeinsam bearbeiten, Termine verwalten und miteinander chatten und telefonieren.
https://www.golem.de/0802/57568.html -
Defekte Unterseekabel weitgehend repariert
Eine Woche nach den ersten Schäden an Unterseekabeln im Mittelmeer und im Persischen Golf ist eine Ende der Internetstörungen in Sicht. Bis zum Wochenende sollen die Kabel wieder voll funktionsfähig sein. Die Ursachen sind noch nicht alle geklärt. Bekannt ist bisher, dass die Kabel im Persischen Golf durch einen Stromausfall und einen Anker in Mitleidenschaft gezogen wurden.
https://www.golem.de/0802/57564.html