-
YotoPhoto: Freie Bildersuche nach Farben
YotoPhoto ist eine Bildersuchmaschine, die vornehmlich in Diensten wie Flickr, Wikipedia, Stock.Xchng, Morguefile, Pixelperfect Digital und OpenPhoto aktiv ist und dort Bilder auffinden soll, die beispielsweise nach der Creative Commons oder GNU FDL von den Urhebern zur Nutzung freigegeben wurden.
https://www.golem.de/0610/48125.html -
Ministerpräsident Carstensen kontra PC-GEZ-Gebühr
In einem Interview mit dem Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein sagte dieser der PC-GEZ-Gebühr, die ab 1. Januar 2007 gelten soll, den Kampf an. Peter Harry Carstensen (CDU) will die gesamte Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks "auf den Prüfstand" stellen.
https://www.golem.de/0610/48122.html -
Fon: Kostenlose WLAN-Router für Gastronomie
Der spanische WLAN-Anbieter Fon hofft auf eine schnellere Verbreitung seines Hotspot-Netzwerks und stellt nun Betreibern von Cafés, Bistros, Restaurants oder Kneipen die nötige Hardware kostenlos zur Verfügung. Das Angebot gilt auch für darüber wohnende DSL-Nutzer, deren Leitung mitbenutzt werden darf.
https://www.golem.de/0609/48114.html -
Google Talk - Instant Messenger und VoIP-Dienst für alle
Der Instant-Messenger Google Talk ist nicht mehr nur auf Besitzer eines Gmail-Kontos beschränkt. Ab sofort genügt ein reguläres Google-Konto, um per Google Talk Nachrichten zu verschicken oder über die Internetleitung zu telefonieren. Wer Funktionen wie Anrufbeantworter oder Dateitausch nutzen möchte, muss auf die englische Version des Google-Talk-Clients für die Windows-Plattform zurückgreifen.
https://www.golem.de/0609/48107.html -
FutureMe.org: Mail kommt erst zum Rentenbeginn an
Der Dienst FutureMe.org bietet den zeitversetzten Versand von E-Mails an. Dabei haben die Betreiber eine wirklich langfristige Idee realisiert. Vorausgesetzt, der Dienst existiert lange genug, können sich Nutzer maximal bis zum 31. Dezember 2036 eine E-Mail schicken lassen.
https://www.golem.de/0609/48101.html -
eBay startet Preisvergleichs-Portal DoorOne
EBay hat mit dem Angebot DoorOne.de einen Preisvergleich gestartet. Damit wird nicht etwa im Auktionshaus nach günstigen Preisen geforscht, sondern bei Online-Händlern, die sich bei DoorOne.de anmelden können.
https://www.golem.de/0609/48100.html -
Grüne: Allgemeine Mediengebühr statt Rundfunkgebühr
Bündnis 90/Die Grünen lehnen die von den Ländern geplante Rundfunkgebühr für internetfähige Computer und Mobiltelefone ab und konkretisieren ihr Alternativ-Modell einer technikneutralen Mediengebühr.
https://www.golem.de/0609/48090.html -
Online-Rekorder shift TV wieder mit RTL
Der Münchner Online-Rekorder shift TV hat den Fernsehsender RTL wieder ins Programm genommen. Nachdem der Kölner Sender eine einstweilige Verfügung gegen shift TV erwirkt hatte, war dies zunächst nicht möglich.
https://www.golem.de/0609/48087.html -
Eigene Video-Plattformen mit Ning
Foto- und Video-Communitys, bei denen Nutzer ihre eigenen Inhalte einstellen können, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, sind aber auch nichts Neues mehr. Ning geht mit Ning Videos, Ning Photos und Ning Group aber einen Schritt weiter und ermöglicht es, selbst individuelle Seiten zu erstellen. Dahinter steckt dasselbe Prinzip wie hinter dem original Ning, mit dem jeder so genannte Social Applications erstellen kann.
https://www.golem.de/0609/48083.html -
RealTime-Feedreader geht online
Mit RealTime wagt sich RealNetworks offenbar in neues Terrain, geht es dabei doch um einen webbasierten Aggregator für Newsfeeds im RSS-Format. RealTime steht ab sofort in einer Beta-Version bereit.
https://www.golem.de/0609/48048.html -
GEZ: Gefilterter Internetzugang irrelevant
Golem.de hat von der GEZ eine erste Einschätzung der "No GEZ" getauften DSL-Flatrate von Interoute erhalten. Die Gebühreneinzugszentrale scheint dem Angebot demnach keine große Relevanz zuzuschreiben. Ob Interoute kleine und mittlere Unternehmen vor Rundfunkgebühren für ihre Internet-PCs bewahren kann, ist demnach fraglich, zumindest stehen weitere Diskussionen ins Haus.
https://www.golem.de/0609/48036.html -
Wallop - Marktplatz für Flash-Entwickler
Das von Microsoft angeschobene Start-up Wallop hat nun sein soziales Netzwerk in die Beta-Phase geschickt. Eine Teilnahme ist nur mit Einladung möglich. Als Marktplatz gibt Wallop Flash-Entwicklern eine Plattform, um ihre Produktionen zu verkaufen.
https://www.golem.de/0609/48035.html -
Interoute verspricht GEZ-freien Internetzugang
Mit einer speziellen DSL-Flatrate will der Provider Interoute ab Anfang 2007 seine deutschen Kunden vor der geplanten GEZ-Pflicht für Internet-PCs bewahren. Bei dem "No GEZ" getauften Angebot, das vor allem für kleine und mittelgroße Unternehmen interessant sein soll, werden Inhalte der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten gesperrt. "Der Nutzer hat keine Möglichkeit, diese Inhalte zu empfangen", heißt es in einer Interoute-Mitteilung.
https://www.golem.de/0609/48032.html -
T-Com: Bis zu 6,4 TBit/s mit neuer Technik
Zusamen mit Ericsson hat T-Com eine Übertragung im Glasfasernetz mit 43 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) über eine Entfernung von mehr als 1.000 km mit einem neuen Modulationsverfahren getestet. Die Telekom spricht davon, über die bestehende Glasfaser-Infrastruktur auf diese Weise bis zu 6,4 Terabit pro Sekunde übertragen zu können.
https://www.golem.de/0609/48018.html -
.mobi startet für jedermann
Ab heute kann jeder Domains unter der neuen Top-Level-Domain .mobi registrieren, bereits seit dem 12. Juni 2006 wurden Domains im Rahmen einer so genannten Sunrise-Period zunächst an Mobilfunk-Unternehmen, ab 28. August dann an Markeninhaber allgemein vergeben. Websites mit der Endung .mobi müssen nach den Regularien der Registry auf die Darstellung auf mobilen Engeräten optimiert werden.
https://www.golem.de/0609/48017.html -
Jajah: Handy-Telefonate ins Ausland für 15 Cent/Minute
Neben kostenlosen Telefonaten aus dem Festnetz bietet das ursprünglich aus Österreich stammende Start-up Jajah nun auch einen kostenpflichtigen Tarif für Telefonate vom Handy aus an. Für nur 15 Cent pro Minute erreichen Jajah-Kunden vom Handy aus Festnetzanschlüsse im europäischen Ausland sowie in Nordamerika, Australien/Neuseeland und Asien.
https://www.golem.de/0609/48015.html -
Protestkampagne gegen Vorratsdatenspeicherung
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung startet eine Kampagne gegen die von SPD und Union geplante Vorratsspeicherung von Telekommunikationsdaten. Der bundesweite Zusammenschluss von Bürgerrechtlern, Datenschützern und Internetnutzern ruft zum Protest gegen die Pläne auf.
https://www.golem.de/0609/48000.html -
Lancom: VoIP-Gateways auch für Analog-Telefone
Der Aachener Netzwerkspezialist Lancom will mit seinen neuen "Business-VoIP-Gateways" den Umstieg auf Voice-over-IP erleichtern, denn die Geräte Lancom 1723 VoIP und Lancom 1823 VoIP erlauben auch den Anschluss von ISDN- und Analog-Telefonen.
https://www.golem.de/0609/47995.html -
Aus OpenBC wird Xing
Die "Business-Networking-Community" OpenBC will internationaler werden und benennt sich dazu um, da der Name in manchen Ländern problematisch sei. Voraussichtlich Ende November wird "OpenBC" dann "Xing".
https://www.golem.de/0609/47991.html -
IFA ab 2008 jedes Jahr schon im Mai?
Die Berliner Messegesellschaft will der CeBIT Konkurrenz machen und verlegt die bisher im Spätsommer gelegene Unterhaltungselektronikmesse ins Frühjahr. Die CeBIT findet nur zwei Monate vorher statt.
https://www.golem.de/0609/47984.html