-
Apple Karten: Apple schickt Kamera-Rucksäcke in deutsche Städte
Damit sollen für Apple Karten Orte integriert werden, an die keine Autos kommen.
https://www.golem.de/news/apple-karten-apple-schickt-kamera-rucksaecke-in-deutsche-staedte-2107-157814.html -
Robinhood, E-Rezept, Micron: Gamestop-Chaos zwingt Handelsplattform zu Rekordzahlung
Was am 1. Juli 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
https://www.golem.de/news/robinhood-e-rezept-micron-gamestop-chaos-zwingt-handelsplattform-zu-rekordzahlung-2107-157803.html -
Launcher One: Virgin Orbit startet fünf Militärsatelliten
Schon die erste Mission von Launcher One wird durch Militärsatelliten dominiert. Nur zwei zivile Satelliten aus Polen sind an Bord.
https://www.golem.de/news/launcher-one-virgin-orbit-startet-fuenf-militaersatelliten-2107-157797.html -
Zoom, Ransomware, Lilium: Ein Taxi-Flug soll 1,16 US-Dollar pro Kilometer kosten
Was am 30. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
https://www.golem.de/news/zoom-ransomware-lilium-ein-taxi-flug-soll-1-16-us-dollar-pro-kilometer-kosten-2106-157757.html -
Bundesnetzagentur: 0137er und 0180er Rufnummer nur noch zu Festnetzpreisen
Die Bundesnetzagentur will die Betreiber zu einer Preissenkung zwingen.
https://www.golem.de/news/bundesnetzagentur-0137-und-0180-nummer-nur-noch-zu-festnetzpreisen-2106-157771.html -
Glasfaser: Telekom verzeichnet sprunghaft gestiegene FTTH-Nachfrage
Durch die Pandemie haben auch viele mittelständische Unternehmen verstanden, dass sie Glasfaser brauchen. Die Telekom will hier breiter aktiv werden.
https://www.golem.de/news/glasfaser-telekom-verzeichnet-sprunghaft-gestiegene-ftth-nachfrage-2106-157766.html -
Gumpen am Königssee: Instagramer sorgen für Sperrung von bayerischem Naturidyll
Die Gumpen am Königssee waren lange fast nur Einheimischen bekannt, dann entdeckten Instagram-Nutzer und Selfie-Touristen die Wasserfallkaskade.
https://www.golem.de/news/gumpen-am-koenigssee-instagramer-sorgen-fuer-sperrung-von-bayerischem-naturidyll-2106-157765.html -
Homeoffice-Gesetz fehlerhaft: Streit um Rückkehr ins Büro absehbar
Die Homeoffice-Pflicht endet und wird nicht verlängert. Einige Mitarbeiter können vielleicht doch zu Hause bleiben, weil das Gesetz fehlerhaft ist.
https://www.golem.de/news/homeoffice-gesetz-fehlerhaft-streit-um-rueckkehr-ins-buero-absehbar-2106-157751.html -
QR-Code: Der späte Triumph einer Technologie
Vom Corona-Test bis zum Schwimmbadticket: Plötzlich ist der QR-Code überall.
https://www.golem.de/news/qr-code-das-unerwartete-comeback-einer-technologie-2106-157547.html -
Homeoffice: Mehrheit der Beschäftigten will weiter von zu Hause arbeiten
Die Corona-Pandemie hat zahlreichen Beschäftigten mehr Homeoffice ermöglicht. Laut einer aktuellen Umfrage fühlen sich viele gut damit.
https://www.golem.de/news/homeoffice-mehrheit-der-beschaeftigten-will-weiter-von-zu-hause-arbeiten-2106-157742.html -
Grünheide: Tesla darf Gigafactory testen
Tesla kann in Grünheide mit Tests seiner Anlagen starten - ein Eilantrag von Umweltschutzverbänden ist gescheitert.
https://www.golem.de/news/gruenheide-tesla-darf-gigafactory-testen-2106-157739.html -
Green IT: Fairphone macht wieder Gewinn
Erstmals seit 2014 erzielt Fairphone wieder einen Gewinn. Erfolge gibt es auch bei den Umwelt- und Sozialprojekten des Unternehmens.
https://www.golem.de/news/green-it-fairphone-macht-wieder-gewinn-2106-157737.html -
Darkmarket: Ehepaar wegen riesigen illegalen Marktplatzes angeklagt
Ein Ehepaar soll einen der größten illegalen Handelsplätze im Darknet betrieben haben. Jetzt wurde in Trier Anklage gegen die beiden erhoben.
https://www.golem.de/news/darkmarket-ehepaar-wegen-riesigen-illegalen-marktplatzes-angeklagt-2106-157734.html -
Ransomware: Über 100 Behörden wurden bereits gehackt und erpresst
Bisher gibt es keine offiziellen Zahlen zu Ransomware-Angriffen auf staatliche Einrichtungen. Laut einer Recherche gibt es mindestens 100 Fälle.
https://www.golem.de/news/ransomware-ueber-100-behoerden-wurden-bereits-erpresst-2106-157728.html -
IT-Freiberufler: Fünf Jahre Praxis zählen wie ein Informatikstudium
Werden IT-Freiberufler mit akademischem Abschluss besser behandelt als Freelancer ohne? Nein, denn Berufserfahrung ist genauso viel wert.
https://www.golem.de/news/it-freiberufler-fuenf-jahre-praxis-zaehlen-wie-ein-informatikstudium-2106-157513.html -
Smartphones und Notebooks: Thüringens Reparaturbonus für Geräte vielfach genutzt
In einer Zwischenbilanz ist Thüringen zufrieden - durch einen Zuschlag zu Reparaturen konnte Elektroschrott vermieden werden.
https://www.golem.de/news/smartphones-und-notebooks-thueringens-reparaturbonus-fuer-geraete-vielfach-genutzt-2106-157710.html -
Raumfahrt: Videos zeigen Zhurongs Landung und Fahrten auf dem Mars
Videos von der Selfie-Kamera des chinesischen Marsrover zeigen ungewohnte Perspektiven der Marsforschung. Wissenschaftliche Daten müssen noch warten.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-videos-zeigen-zhurong-landung-und-fahrten-auf-dem-mars-2106-157703.html -
Spoofing: Mails an Datenschutzbeauftragten versehentlich gelöscht
Über die Webformulare des Bundesdatenschutzbeauftragten gesendete E-Mails wurden nach einem Relaunch der Webseite gelöscht.
https://www.golem.de/news/spoofing-mails-an-datenschutzbeauftragten-versehentlich-geloescht-2106-157701.html -
Verbraucherschutz: Mobilfunkverträge dürfen länger als zwei Jahre laufen
Ein neu unterschriebener Mobilfunkvertrag kann unter gewissen Umständen auch als Verlängerung gewertet werden - und länger als erlaubt laufen.
https://www.golem.de/news/verbraucherschutz-mobilfunkvertraege-duerfen-laenger-als-zwei-jahre-laufen-2106-157697.html -
Whistleblower: Julian Assange plant Hochzeit im Gefängnis
Wikileaks-Gründer Julian Assange und seine Partnerin Stella Moris wollen in einem Londoner Gefängnis heiraten.
https://www.golem.de/news/whistleblower-julian-assange-plant-hochzeit-im-gefaengnis-2106-157664.html