-
Bundestagswahl: Selfies in der Wahlkabine sind ab sofort verboten
Wer die Ästhetik von Wahlzetteln schätzt, muss sich künftig zusammenreißen: Fotos vom Dokument in der Wahlkabine sind nicht mehr erlaubt. Das Innenministerium möchte die Privatsphäre von Wählern schützen. Unklar ist, ob massenhafte Selbstporträts mit Wahlzetteln jemals ein Problem waren.
https://www.golem.de/news/bundestagswahl-selfies-in-der-wahlkabine-sind-ab-sofort-verboten-1704-127086.html -
Hate-Speech-Gesetz: IT-Verbände warnen vor Dampfwalze gegen Netzkultur
Die große Koalition muss sich sputen, wenn das "Netzwerkdurchsetzungsgesetz" noch im diesjährigen Wahlkampf greifen soll. Doch für eine kritische Auseinandersetzung mit den Schwächen des Gesetzes scheint keine Zeit mehr zu sein.
https://www.golem.de/news/hate-speech-gesetz-it-verbaende-warnen-vor-dampfwalze-gegen-internetkultur-1704-127078.html -
Video: Netgear Orbi - Produktvorstellung
Netgear Orbi RBK30 und RBK40 werden in Doppelpacks verkauft und ergänzen den teuren RBK50.
https://video.golem.de/internet/18628/netgear-orbi-produktvorstellung.html -
Festnetz: Glasfaserausbau in Brandenburg
Ein kleinerer Netzausbauschritt in Brandenburg zeigt, wie das Netz von DNS:NET stetig wächst. Das Umland von Berlin und andere Regionen in Potsdam bekommen immerhin 100 MBit/s mit Vectoring, woanders bietet DNS:NET weit höhere Datenraten.
https://www.golem.de/news/festnetz-glasfaserausbau-in-brandenburg-1703-127077.html -
Antennenfernsehen: Media Broadcast bestätigt einzelne Probleme bei DVB-T2
Alle DVB-T2-Sender laufen wie geplant, die große Umschaltaktion war erfolgreich. Zwei Startschwierigkeiten gab es noch, von denen eine bereits beseitigt sein soll.
https://www.golem.de/news/antennenfernsehen-media-broadcast-bestaetigt-einzelne-probleme-bei-dvb-t2-1703-127066.html -
SpaceX: Wiederverwendung soll normal werden
Eine Falcon-9-Rakete mit einer gebrauchten Raketenstufe hat erfolgreich einen Satelliten gestartet und ist auch wieder gelandet. SpaceX will die Wiederverwertung künftig zum Normalfall machen.
https://www.golem.de/news/spacex-wiederverwendung-soll-normal-werden-1703-127054.html -
Extremistische Inhalte: Google hat weiter Probleme mit Werbeplatzierungen
Noch immer kann das Unternehmen nicht garantieren, dass Werbung nicht in einem Anzeigenumfeld erscheint, das den Anzeigenkunden nicht gefällt. Google nimmt das Thema ernst. Eine konkrete Lösung ist aber noch nicht in Sicht.
https://www.golem.de/news/extremistische-inhalte-google-hat-weiter-probleme-mit-werbeplatzierungen-1703-127049.html -
SpaceX: Für eine Raketenstufe geht es zurück ins Weltall
Die erste Stufe der Falcon 9 wird wiederverwendet. Zum ersten Mal soll in der Nacht eine der gelandeten Stufen wieder starten und auch abermals landen.
https://www.golem.de/news/spacex-fuer-eine-raketenstufe-geht-es-zurueck-ins-weltall-1703-127050.html -
FTTB: Unitymedia baut zwei Gemeinden mit Glasfaser aus
Unitymedia baut sein Netz weiter aus, diesmal in zwei Gemeinden in Westfalen. Hier geht es um Fiber To The Building für Ascheberg und Nordkirchen.
https://www.golem.de/news/fttb-unitymedia-baut-zwei-staedte-mit-glasfaser-aus-1703-127042.html -
Equal Rating Innovation Challenge: Mozilla will indische Dörfer ins Netz holen
Die indische Initiative Gram Marg Solution for Rural Broadband gewinnt den mit 125.000 US-Dollar dotierten Hauptpreis der Mozilla Equal Rating Innovation Challenge. Damit sollen 800 Millionen Menschen in 640.000 Dörfern einen freien Internetzugang bekommen.
https://www.golem.de/news/equal-rating-innovation-challenge-mozilla-will-indische-doerfer-ins-netz-holen-1703-127036.html -
Video: Gram Marg Solution for Rural Broadband
https://video.golem.de/internet/18621/gram-marg-solution-for-rural-broadband.html -
Youtuber: Flying Uwe unter Verdacht der Schleichwerbung
Es geht unter anderem um Proteinpulver: Der Youtuber Flying Uwe steht wegen des Verdachts der Schleichwerbung im Visier einer Landesmedienanstalt. Auch 30 andere Streamer haben Post von der Behörde bekommen.
https://www.golem.de/news/youtuber-flying-uwe-unter-verdacht-der-schleichwerbung-1703-127031.html -
Hasskommentare: Regierung plant starke Ausweitung der Bestandsdatenauskunft
Justizminister Heiko Maas hat seinen Gesetzentwurf zur Kontrolle sozialer Netzwerke wie Facebook und Twitter überarbeitet. Doch darin taucht nun eine umstrittene Vorschrift auf, die alle Telemediendienste betrifft. Kritiker sehen einen Angriff auf die Anonymität bei Kommunikation im Netz.
https://www.golem.de/news/hasskommentare-regierung-plant-starke-ausweitung-der-bestandsdatenauskunft-1703-127012.html -
Wisch und weg: Tinder kommt auf den Desktop
Bislang können Nutzer von Tinder nur mit einer App auf Partnersuche gehen. Das soll sich ändern: Eine Desktopversion für den Browser ist geplant - interessant ist das wohl vor allem für Partnersuchende, die gerne chatten.
https://www.golem.de/news/wisch-und-weg-tinder-kommt-auf-den-desktop-1703-127007.html -
Video: Tinder Online - Trailer
Das Datingportal Tinder ist nun auch am Desktop über den Browser zu erreichen. Dort stehen die gleichen Funktionen wie auf der App zur Verfügung.
https://video.golem.de/internet/18612/tinder-online-trailer.html -
Video: Vivaldi 1.8 - Verlaufsfunktion (Herstellervideo)
Beim Durchstöbern des Verlaufs bietet Vivaldi 1.8 mehr Komfort als bisher. Der gesamte Verlauf wird in einer Kalenderansicht angezeigt und kann nach Suchbegriffen gefiltert werden.
https://video.golem.de/internet/18608/vivaldi-1.8-verlaufsfunktion-herstellervideo.html -
DVB-T2: Bereits eine Million Freenet-Geräte verkauft
Freenet TV, das Antennenfernsehen der Privatsender in HD, scheint sich gut zu verkaufen. Verhandelt wird für DVB-T2 auch darüber, Sky Ticket, Netflix oder Maxdome auf einem Sendeplatz einzubinden.
https://www.golem.de/news/dvb-t2-bereits-eine-millionen-freenet-geraete-verkauft-1703-126997.html -
AT&T: USA bauen Millionen Glasfaserverbindungen
AT&T wird in städtischen Regionen ein "100-prozentiges Glasfasernetzwerk" aufbauen. Google Fiber hat seinen Ausbau neuer Städte eingestellt.
https://www.golem.de/news/at-t-usa-bauen-millionen-glasfaserverbindungen-1703-126936.html -
Dieter Lauinger: Minister fordert Gesetz gegen Hasskommentare noch vor Wahl
Die Grünen senden positive Signale: Thüringens Justizminister Dieter Lauinger sieht bei den Details zum Gesetzentwurf gegen Hass im Internet zwar noch Gesprächsbedarf, dennoch hofft er auf eine Verabschiedung vor der Bundestagswahl im September 2017.
https://www.golem.de/news/dieter-lauinger-minister-fordert-gesetz-gegen-hasskommentare-noch-vor-wahl-1703-126932.html -
XMPP: Bundesnetzagentur will hundert Jabber-Clients regulieren
Die Bundesnetzagentur will offenbar nicht mehr nur Telekommunikationsdienste regulieren, sondern auch Software. Mehr als 100 Entwickler von XMPP-Clients wurden angeschrieben und sollen sich einer Registrierung unterziehen.
https://www.golem.de/news/meldepflicht-bundesnetzagentur-will-hundert-jabber-clients-regulieren-1703-126929.html