-
reale Geschwindigkeit von Carbon CLIP
Autor: ashahaghdsa 30.11.21 - 12:40
Ich hab mir das Video angeguckt, das sieht ja nach mm pro Sekunde Druckgeschwindigkeit aus. Ist das Real-Time oder nicht?
Ich hab jetzt den TED Talk von Carbon gefunden, da drucken die ein etwa 5cm hohes Objekt in <10 Minuten, also eher 0.1mm/s. Das ist immer noch sehr schnell.
https://3dprinting.com/news/carbon3d-reaches-incredible-3d-printing-speeds-with-clip/
Auch hier sieht es eher nach 0.1mm/s aus:
https://www.youtube.com/watch?v=O2thSsQrZUM
Die Videos sind aber ~5 Jahre alt, der Clip von Golem nur 2-3.
Ich hab zum vergleich irgendeinen Test gesucht, der "Wanhao Duplicator D7 Plus" wurde mit "Ultra Fast Printing Speed" bewertet, der macht 35mm pro Stunde. Der Clip wäre also noch 10x schneller.
Weiß da jemand was genaueres zu? -
Re: reale Geschwindigkeit von Carbon CLIP
Autor: Garbagecollect 30.11.21 - 12:57
Carbon selbst spricht von einer bis zu hundert fachen Geschwindigkeit im Vergleich zu konventionellen Verfahren. Ich habe das System auf der Messe live gesehen und es ist wirklich schnell. Ich würde mal schätzen das ein Faktor von 10 zu den besten SLA Drucker durchaus realistisch ist. Ein Druck dauert wirklich nur ein paar Minuten. p
Wenn man an eine wirkliche Massenfertigung denkt ist diese Technologie meiner Meinung nach eine der wenigen die auch dafür praktikabel werden könnte. Zu den Kosten kann ich leider nichts sagen.
Leider strebt Carbon den Anschein nach eher in Richtung eines Monopols statt auf eine schnelle Verbreitung der Technik. Das ist sehr bedauerlich, da nach meinem Recherchen die Patente erst 2038 auslaufen werden. -
Re: reale Geschwindigkeit von Carbon CLIP
Autor: ashahaghdsa 30.11.21 - 13:54
Evtl. würde ich das Werbevideo dann gegen den TED Talk tauschen oder so. Weil da sieht es halt nach Druck in Sekunden aus.
Ansonsten: Danke für den guten Artikel.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 30.11.21 13:54 durch ashahaghdsa.