-
Ein Wolf der Kreide frisst...
Autor: Anonymer Nutzer 25.06.15 - 20:04
... bleibt trotzdem ein Wolf. Solche Projekte verändern gar nichts. Wenn die Leute erst einmal an "freundliche" Werbung gewöhnt wurden, bahnt sich die Gier doch ihren Weg. Nach der Salamitaktik wird die Werbung immer aggressiver. Diese PR-Masche mit "Spenden" geht mir auch ziemlich auf den Keks.
-
Re: Ein Wolf der Kreide frisst...
Autor: kelzinc 25.06.15 - 23:31
dan blockst du die eben wider oder du sagst denen das dir die werbung zu agressiv ist und wenn mehrere nutzer das so sehen wird sie verbannt.
so solld as prinzop funktionieren wider zurücka u adblock wechseln kann man immer noch, warum sofort alles schlecht machen.
das damit geld verdient werden soll ist klar oder arbeitst du etwa ohne lohn?
wenn du was besseres wüsstes entwickel eine app
1 mal bearbeitet, zuletzt am 25.06.15 23:32 durch kelzinc. -
Re: Ein Wolf der Kreide frisst...
Autor: Anonymer Nutzer 25.06.15 - 23:46
kelzinc schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> dan blockst du die eben wider oder du sagst denen das dir die werbung zu
> agressiv ist und wenn mehrere nutzer das so sehen wird sie verbannt.
> so solld as prinzop funktionieren wider zurücka u adblock wechseln kann man
> immer noch, warum sofort alles schlecht machen.
> das damit geld verdient werden soll ist klar oder arbeitst du etwa ohne
> lohn?
> wenn du was besseres wüsstes entwickel eine app
Genau! In Deutschland wird schnell und leicht gemeckert. Aber besser machen? Nöööö :) Aber ein Projekt das eine gute Intention hat gleich schlecht reden, obwohl man es noch nicht einmal kennt und es gerade erst beginnt, das kann man natürlich... omg -.- -
Re: Ein Wolf der Kreide frisst...
Autor: raskani 27.06.15 - 17:31
Da muss ich dem TE-Starter mal recht geben.
Nach dem die Masche mit "vertretbarer Werbung" bei einigen Adblockern zum Erfolg ; sprich Kohle/Cash; geführt hat, werden nun weitere Wege gesucht, wie man Werbung wieder effizient an die Nutzer verteilen kann. Sozial scheint in dieser Hinsicht derzeit ja ganz besonders beliebt zu sein, da sich kaum einer der Generationen X u. Y die Bedingungen, welche als kleingedruckte Fußnote angehängt werden durchliest und die Masche mit "kostenlos" als Zugpferd gern verblendet. Wer macht im Netz schon etwas umsonst? Der neue Dienst will bestimmt auch finanziert werden - bevorzugt über Werbung.
Hätte man mit boardeigenen Mitteln die Werbung von den Systemen fern gehalten, währe eine derartige Schlammschlacht, wie sie akut betrieben wird, wohl nicht entstanden (*** Vermutung ***). Doch leider scheint gerade bei den o.g. Generationen diese Kenntnis zu fehlen und der Griff zu fertigen Tools die einfachere Variante zu sein.