-
In der Praxis: Alles über die Server von Skype
Autor: delphi 22.10.17 - 06:16
In der Praxis bedeutet das dann, dass alles über die Server von Skype läuft. Ironischerweise obwohl es dank ubiquitärem WebRTC-Support mittlerweile so einfach wie nie zuvor wäre, ne eigene Webapplikatioun für Videokonferenzen zu hosten.
-
Re: In der Praxis: Alles über die Server von Skype
Autor: schily 22.10.17 - 13:48
Wie kommst Du auf dieses dünne Brett?
Jeder ordedentliche Besprechungsraum hat seit Langem eine standardkonforme Videokonferenzanlage die nich mit Skype zu tun hat. -
Re: In der Praxis: Alles über die Server von Skype
Autor: Theoretiker 22.10.17 - 14:02
An der Uni haben wir in jedem Seminarraum Zeug von Polycom stehen und hängen, aber niemand weiß, wie man das bedient. Daher bringen die Leute dann am Ende doch ihre Laptops mit und man ist mit eingebautem Lautsprecher und Mikrofon und allen zugehörigen Problemen dabei.
-
Re: In der Praxis: Alles über die Server von Skype
Autor: schily 22.10.17 - 17:03
Schlecht vorkonfiguriert?
Bei uns gibt es keine Probleme damit. -
Re: In der Praxis: Alles über die Server von Skype
Autor: thorben 22.10.17 - 21:11
Also bei meinem aktuellen Kunden gibt es überall Cisco Dinger i.Vm. Webex und die Teile sind echt selbsterklärend. Wer das nicht hinbekommt, sollte dann vielleicht dann doch mal den Job überdenken ;-)
-
Skype ist nicht gleich Skype
Autor: SchreibenderLeser 23.10.17 - 06:43
Es gibt noch ein Skype for Business.
-
Re: In der Praxis: Alles über die Server von Skype
Autor: Theoretiker 26.10.17 - 21:56
schily schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Schlecht vorkonfiguriert?
>
> Bei uns gibt es keine Probleme damit.
Klar kann ich mal versuchen das Teil irgendwie einzuschalten, allerdings weiß ich nicht, ob die Gegenseite dann auch so ein Ding braucht. Und niemand am Institut scheint wirklich zu wissen, wie man das nutzt oder wer dafür Zuständig wäre.