-
Schlecht für Entwickler von Apps.
Autor: Anonymer Nutzer 30.08.15 - 11:42
Ich finde dieses Geschäftsmodel eine große Ungerechtigkeit. Wie oft man eine Anwendung verwendet, steht nämlich in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Entwicklungsaufwand derselbigen.
Es ist ja gut vorstellbar das ein einfach programmiertes Live Wallpaper oder Spiel stundenlang läuft und im Gegensatz dazu eine aufwendiger programmierte Navi App oder ein Himmelsatlas einfach seltener verwendet wird.
Ich hoffe das wird nicht irgendwann zum Zwangsmodell. Ähnlich wie Bücher pro gelesene Seite zu bezahlen würde sowas denke ich auf Dauer zu schlechterer Qualität führen da entweder mehr nach dem Mainstreamgeschmack entwickelt wird bzw man es sich einfacher macht da Qualität ja nicht mehr belohnt würde.
Ich bezahle gerne gutes Geld für eine gute App. Der Rekord liegt bei 42¤ für die Über-Version von SkySafari 4 :D -
Re: Schlecht für Entwickler von Apps.
Autor: r3verend 18.09.15 - 14:10
MeanMinistry schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es ist ja gut vorstellbar das ein einfach programmiertes Live Wallpaper
> oder Spiel stundenlang läuft und im Gegensatz dazu eine aufwendiger
> programmierte Navi App oder ein Himmelsatlas einfach seltener verwendet
> wird.
Die Sorge ist meiner Meinung nach unbegründet.
Dieses Modell ist für kostenpflichtige Apps.
Einfache Apps wie Live-Wallpaper sind für gewöhnlich nicht kostenpflichtig weil sie sonst nicht konkurrenzfähig sind.
Je einfacher etwas zu entwickeln ist desto eher ist es kostenlos da es mehr Auswahl gibt.