-
Kann man die überhaupt bereits mit Kurzsichtigkeit verwenden?
Autor: Christian Eßl 13.06.17 - 13:59
Als ich das Oculus-Rift-Teil das letzte mal bei einer Freundin ausprobieren wollte, kam ich nicht einmal über das Startmenü hinaus. Es scheint beim Dioptrien-Schieber allgemein nur ein kleines Spektrum behandelt zu werden.
Mit -7-8 Dioptrien Kurzsichtigkeit war da mit allen Einstellungen nur mehr verschwommener Matsch zu erkennen. Hat sich da schon was gebessert? -
Re: Kann man die überhaupt bereits mit Kurzsichtigkeit verwenden?
Autor: Nikolai 13.06.17 - 14:19
> Als ich das Oculus-Rift-Teil das letzte mal bei einer Freundin ausprobieren
> wollte...
Die VIVE kann man mit Brille verwenden. Ein paar Kollegen haben das mit meiner auch schon erfolgreich gemacht.
Ansonsten werden inzwischen spezielle Brillengestelle (wohl besonders klein damit die passen) und Kontaktlinsen für VR angeboten. -
Re: Kann man die überhaupt bereits mit Kurzsichtigkeit verwenden?
Autor: Christian Eßl 13.06.17 - 14:28
Uff, klingt ganz schön unbequem. Und bringt wieder das Problem mit sich, dass mit so einem Brillengestell schnell wieder die Brille verbogen wird.
Wohl nichts für mich, ich find empfinde es schon im Kino als Zumutung, wenn ein Film im Kino ausschließlich in "3D" ausgestrahlt wird und man sich als Brillenträger dann eine unbequeme 3D-Brille über die andere Brille legen darf. -
Re: Kann man die überhaupt bereits mit Kurzsichtigkeit verwenden?
Autor: Robert.Mas 13.06.17 - 14:32
Christian Eßl schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Mit -7-8 Dioptrien Kurzsichtigkeit war da mit allen Einstellungen nur mehr
> verschwommener Matsch zu erkennen. Hat sich da schon was gebessert?
Es gibt aktuell weder bei der Vive noch bei der Rift einen Dioptrien-Verschieber. Das einzige, was man dort einstellen kann, ist der Pupillen-Abstand.
Übrigens sind die Linsen so eingestellt, dass sie in die Ferne fokussieren. Daher haben Menschen mit Weitsichtigkeit keine Probleme (hilft dir jetzt natürlich nicht).
Als Alternativen bleiben daher aktuell für Kurzsichtige nur:
- Brille zulegen, die klein genug ist (Und wie mein Vorredner schon sagte, ist die Vive eher Brillen-freundlicher ausgelegt als die Rift - es ist bei der Rift aber trotzdem nicht unmöglich). Kann aber zu Komforteinbußen führen.
- Kontaktlinsen benutzen
- Spezielle Einsätze für das Headset mit entsprechender Korrektur benutzen (siehe z.B. VR Lens Lab (https://vr-lens-lab.com/) oder Widmo VR (https://widmovr.com/product/oculus-rift-prescription-lenses-adapter/)) -
Re: Kann man die überhaupt bereits mit Kurzsichtigkeit verwenden?
Autor: Nikolai 13.06.17 - 14:33
> Uff, klingt ganz schön unbequem. Und bringt wieder das Problem mit sich,
> dass mit so einem Brillengestell schnell wieder die Brille verbogen wird.
Laut meiner Kollegen war das nicht unbequem. Man kann den Abstand zu den Linsen durch drehen an seitlichen Rädchen verändern. Damit ist genug Platz für die Brille - der FOV sinkt aber ein wenig. Seitlich ist wohl auch genug Platz für nicht allzu große Gestelle. -
Re: Kann man die überhaupt bereits mit Kurzsichtigkeit verwenden?
Autor: deutscher_michel 13.06.17 - 14:54
Es tut auch eine 5¤ Lesebrille aus dem Drogeriemarkt - hab ich mir nämlich auch geholt. ;9
-
Re: Kann man die überhaupt bereits mit Kurzsichtigkeit verwenden?
Autor: Kleba 13.06.17 - 16:14
deutscher_michel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es tut auch eine 5¤ Lesebrille aus dem Drogeriemarkt - hab ich mir nämlich
> auch geholt. ;9
Das kommt wohl ganz auf die jeweiligen Augen an, oder? 2 Brillenträger in meinem Bekanntenkreis brauchen jeweils speziell angepasste Gläser, weil die Hornhaut auf eine bestimmte Weise gekrümmt ist (was mit den Standard-Gläsern nicht korrigiert wird). -
Re: Kann man die überhaupt bereits mit Kurzsichtigkeit verwenden?
Autor: Hotohori 13.06.17 - 16:26
Kleba schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> deutscher_michel schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Es tut auch eine 5¤ Lesebrille aus dem Drogeriemarkt - hab ich mir
> nämlich
> > auch geholt. ;9
>
> Das kommt wohl ganz auf die jeweiligen Augen an, oder? 2 Brillenträger in
> meinem Bekanntenkreis brauchen jeweils speziell angepasste Gläser, weil die
> Hornhaut auf eine bestimmte Weise gekrümmt ist (was mit den
> Standard-Gläsern nicht korrigiert wird).
Solchen Leuten kann man dann wohl nur raten: wenn sie wirklich VR auf Dauer benutzen wollen, legt euch eine günstige Brille für VR an. Da man die VR Brille ja ohnehin auf hat, ist es auch egal ob die Brille besonders schick ist, Hauptsache ein kleines Gestell. Werde ich vielleicht auch so machen. -
Re: Kann man die überhaupt bereits mit Kurzsichtigkeit verwenden?
Autor: Eheran 14.06.17 - 00:28
>Es scheint beim Dioptrien-Schieber allgemein nur ein kleines Spektrum behandelt zu werden.
>Mit -7-8 Dioptrien Kurzsichtigkeit
Ein Blinder wird auch nicht so viel Spaß an VR haben.
Will sagen: Es als "kleines Spektrum" zu bezeichnen, weil -7 dpt nicht abgedeckt werden, ist recht merkwürdig. -
Re: Kann man die überhaupt bereits mit Kurzsichtigkeit verwenden?
Autor: Thegod 14.06.17 - 02:48
Hotohori schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Kleba schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > deutscher_michel schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Es tut auch eine 5¤ Lesebrille aus dem Drogeriemarkt - hab ich mir
> > nämlich
> > > auch geholt. ;9
> >
> > Das kommt wohl ganz auf die jeweiligen Augen an, oder? 2 Brillenträger
> in
> > meinem Bekanntenkreis brauchen jeweils speziell angepasste Gläser, weil
> die
> > Hornhaut auf eine bestimmte Weise gekrümmt ist (was mit den
> > Standard-Gläsern nicht korrigiert wird).
>
> Solchen Leuten kann man dann wohl nur raten: wenn sie wirklich VR auf Dauer
> benutzen wollen, legt euch eine günstige Brille für VR an. Da man die VR
> Brille ja ohnehin auf hat, ist es auch egal ob die Brille besonders schick
> ist, Hauptsache ein kleines Gestell. Werde ich vielleicht auch so machen.
Oder investiert halt einfach die >100 Euro für Korrekturgläßer für euer HMD wie sie zum Beispiel VR-lens-lab.com anbietet.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 14.06.17 02:50 durch Thegod. -
Re: Kann man die überhaupt bereits mit Kurzsichtigkeit verwenden?
Autor: Hotohori 14.06.17 - 14:22
Thegod schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hotohori schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Kleba schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > deutscher_michel schrieb:
> > >
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> >
> > > -----
> > > > Es tut auch eine 5¤ Lesebrille aus dem Drogeriemarkt - hab ich mir
> > > nämlich
> > > > auch geholt. ;9
> > >
> > > Das kommt wohl ganz auf die jeweiligen Augen an, oder? 2 Brillenträger
> > in
> > > meinem Bekanntenkreis brauchen jeweils speziell angepasste Gläser,
> weil
> > die
> > > Hornhaut auf eine bestimmte Weise gekrümmt ist (was mit den
> > > Standard-Gläsern nicht korrigiert wird).
> >
> > Solchen Leuten kann man dann wohl nur raten: wenn sie wirklich VR auf
> Dauer
> > benutzen wollen, legt euch eine günstige Brille für VR an. Da man die VR
> > Brille ja ohnehin auf hat, ist es auch egal ob die Brille besonders
> schick
> > ist, Hauptsache ein kleines Gestell. Werde ich vielleicht auch so
> machen.
>
> Oder investiert halt einfach die >100 Euro für Korrekturgläßer für euer HMD
> wie sie zum Beispiel VR-lens-lab.com anbietet.
Hm, eine Brille mit Band statt Bügel, gute Idee für eine VR Brille. ;)
Aber bieten die auch richtig angepasste Linsen oder nur Standard Dioptrien Linsen an? Muss ich mir mal später näher ansehen, gerade keine Zeit dafür. -
Re: Kann man die überhaupt bereits mit Kurzsichtigkeit verwenden?
Autor: Dwalinn 14.06.17 - 14:43
Es gibt auch Aufsätze für Brillen mit dem 3D Kinos wieder richtig spaß machen.
Meine hatte ich mal vergessen bei der IFA vor 5 Jahren abzugeben *hust*
Aber die gibt es auch günstig zu kaufen. bei Pearl wollen die für sowas 6¤ -
Re: Kann man die überhaupt bereits mit Kurzsichtigkeit verwenden?
Autor: mu66 14.06.17 - 14:44
> Es tut auch eine 5¤ Lesebrille aus dem Drogeriemarkt - hab ich mir nämlich auch geholt. ;9
die hilft bei Weitsichtigkeit.
Kurzsichtigen ist damit nicht geholfen.
Ich selbst habe die Playstation VR, und zum Glück eine recht kleine Brille wegen meiner Kurzsichtigkeit. Die passt gut darunter.
Zur Not beim Optiker ein Kassengestell mit billigen Standardgläsern (ohne Entspiegelung usw.) anfertigen lassen nur für VR.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 14.06.17 14:56 durch mu66. -
Re: Kann man die überhaupt bereits mit Kurzsichtigkeit verwenden?
Autor: Kaliumhexacyanoferrat 14.06.17 - 15:28
Christian Eßl schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Als ich das Oculus-Rift-Teil das letzte mal bei einer Freundin ausprobieren
> wollte, kam ich nicht einmal über das Startmenü hinaus. Es scheint beim
> Dioptrien-Schieber allgemein nur ein kleines Spektrum behandelt zu werden.
>
> Mit -7-8 Dioptrien Kurzsichtigkeit war da mit allen Einstellungen nur mehr
> verschwommener Matsch zu erkennen. Hat sich da schon was gebessert?
Ich trage meine Brille unter meiner Oculus, geht problemlos. Habe selbst -9 Dioptrien.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 14.06.17 15:28 durch Kaliumhexacyanoferrat. -
Re: Kann man die überhaupt bereits mit Kurzsichtigkeit verwenden?
Autor: march 19.06.17 - 14:52
Es gibt inzwischen Firmen die fur die Brillen neue oculare anbieten in der gewünschten sehstäre. Dann braucht mann keine Brille darunterzutragen.
Dann kann man die Brille allerdings nicht so schnell in einer Runde rumreichen.