-
SLS ist ein Flop
Autor: Snoozel 10.02.21 - 09:27
Das SLS Programm ist ein Flop, dort werden Milliarden verbrannt ohne irgendeinen sinnvollen Einsatzzweck.
Und die hohen Kosten obwohl uralte, gebrauchte Triebwerke des Spaceshuttles eingesetzt werden, nicht mal Neuentwicklungen... und die Anzahl verfügbarer Triebwerke ist begrenzt, Fehlschläge dürfen nicht passieren, keine Reservetriebwerke da.... -
Re: SLS ist ein Flop
Autor: Heiko Wagner 10.02.21 - 11:11
und sollte SpaceX mit Starship marktreif sein, dann purzelt der Preis fürs Kg im Vergleich zu vorher ins bodenlose.
Dann ist SLS noch weniger konkurrenzfähig.
Zudem können die für die SuperHeavy bei geplantem Verlust aller 3 Booster (große Last/hoher Orbit) einfach gebrauchte nehmen, welche sich zuvor schon bezahlt gemacht haben...
bis dann,
Heiko Wagner
'Der Abstand zwischen Kopf und Brett ist der geistige Horizont.' -
Re: SLS ist ein Flop
Autor: m4mpf 10.02.21 - 12:24
Snoozel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das SLS Programm ist ein Flop, dort werden Milliarden verbrannt ohne
> irgendeinen sinnvollen Einsatzzweck.
Das ist wie Pentagon-Ausgaben überwiegend Wirtschaftsförderung. Volkswirtschaftlich durchaus sinnvoll.
Und wie üblich: Konkurrenz belebt das Geschäft, man will ja auch nicht dass sich SpaceX mal zurücklehnt :-). -
Re: SLS ist ein Flop
Autor: Kurtschatow 10.02.21 - 13:29
Snoozel schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das SLS Programm ist ein Flop, dort werden Milliarden verbrannt ohne
> irgendeinen sinnvollen Einsatzzweck.
> Und die hohen Kosten obwohl uralte, gebrauchte Triebwerke des Spaceshuttles
> eingesetzt werden, nicht mal Neuentwicklungen... und die Anzahl verfügbarer
> Triebwerke ist begrenzt, Fehlschläge dürfen nicht passieren, keine
> Reservetriebwerke da....
Aber aus Politischen- und Zertifizierungsgründen werden wir einige SLS Starts sehen. Der Falcon Heavey fehlt die Genehmigung für den Crew Transport. Obwohl die Crew Dragon auch für den Einsatz an der Falcon Heavey gedacht und geplant ist. Die F9 darf nur Crew Transport bis zum LEO. Die SLS ist im Prinzip einsatzbereit. Alle verwendete Teile haben bzw. hatten entsprechende Tests und Abnahmen und sind erprobt. Der Ansatz der NASA ist sehr auf Sicherheit bedacht. Ein Explodieren oder Scheitern des ersten SLS Starts ist sehr unwahrscheinlich.
SpaceX würde bestimmt nicht nein sagen, wenn sie ein Vertrag für den Crew Transport Richtung Mond bekommen. Aber die Kosten für die weiteren Test könnten schnell 500 mio Marke knacken.
Raketen Konzepte wie die SLS werden noch gebraucht. Es kommt immer wieder vor das große Nutzlasten in Orbit geschossen werden die mehre Milliarden wert sind. Da ist die Nutzlast um ein vielfaches Teurer als der Raketenstart. Da wählt man ehr eine Rakete die eine hohe Zuverlässigkeit Garantieren kann. Ariana 4 bzw. SLS -
Re: SLS ist ein Flop
Autor: Jossele 10.02.21 - 13:45
Einem Raketensystem dass noch nie gestartet ist, vorab allerhöchste Sicherheit zu unterstellen ist bei den Vorgängen die die NASA und Boeing bei deren Rakete geliefert haben, schon extrem vorauseilender Gehorsam.
Zumindest bei mir hat die NASA ein Glaubwürdigkeitsproblem das erst nach mehreren erfolgreichen SLS Starts - zumindest in dem Bereich dann - behoben wäre.
Zu meinen Bedauern wird's halt keinen Jucken, was ich mir Denke.. ;-D
Privatsphäre ist normal. Überwachung ist verdächtig. -
Re: SLS ist ein Flop
Autor: HeroFeat 10.02.21 - 15:01
Eben. Selbst wenn alle Komponenten an sich in Ordnung sind kann es immernoch unvorhergesehene Komplikationen geben.
Wenn ich eine teure Ladung hätte würde ich im Zweifel lieber mehrere Starts der günstigen (aber vermutlich immernoch zuverlässigen Variante) finanzieren und einfach das Gesamtsystem nochmal testen lassen.
Und die meisten SpaceX Raketen erreichen den Orbit. Was denen Probleme bereitet ist mittlerweile eigentlich nur die Landung. Diese ist aber eben nicht relevant für die Zuverlässigkeit des Starts. -
Re: SLS ist ein Flop
Autor: Lorphos 10.02.21 - 16:51
Erzähl das doch mal den tausenden Mitarbeitern deren Hightech Jobs durch SLS gesichert sind.
SLS ist ein Jobprogramm. -
Re: SLS ist ein Flop
Autor: rtlgrmpf 11.02.21 - 09:21
Selbstverständlich.
Aber wenn man schon Mrd rausballert, dann könnte man die Leute auch was sinnvolles machen lassen.